Wie groß ist der Wertverlust Eures A4 ?

Audi RS4 B5/8D

Habe neulich mal den Wertverlust meines A4 B5 ausgerechnet.

Hab den Wagen im August 99 für 24.000 DM (ca. 12.000 €) gekauft.Der Wagen war 4 Jahre alt--70.000 km

Jetzt nach 8 Jahren Besitz hat er noch einen Wert von 4.200 € (12 Jahre alt, 125000 km)

Also rund 8000 € Wertminderung in 8 Jahren( 55.000 gefahren)

Da komme ich auf ca. 1000 € Wertminderung pro Jahr(7500 km/Jahr)

Finde das ist im Vergleich zu anderen Wagen sehr wenig.
Über die ganzen Jahre hinweg keine teuren Reparaturen nur normale Verschleißteile. Denke ich hab ein echt gutes , günstiges und schönes Auto gekauft was heute auch noch prima fährt.

16 Antworten

ja da hast Du ein gutes Auto erwischt, manche haben nicht so ein Glück, wie mein Opa zwar Toyota aber schon heftig und bei den Ersatzteilen, respeckt, da frisst ja meiner die Haare vom Kopf. Normalerweise kann man so sehen, eine Wertminderund von max. 2000 Euro waren das im Jahr weiß ich nicht aber genau, es gibt ja diesen spezielen Rechner.

der geringe Wertverlust hängt natürlich auch damit zusammen das ich den Wagen nicht neu oder als Jahreswagen sondern 4-jährig gekauft habe.

In den ersten Jahren ist der Verlust ja bekanntlich am höchsten.

Werde mir immer wieder einen 3-4 jährigen kaufen welcher vom Modell her auch erst so lange auf dem Markt ist.

Da schafft man es am besten geringen Wertverlust zu haben.

Das stimmt, jetzt wo du es sagst fällt es mir ein, im 1sten jahr hat man ca. 2000 Euro Werteverlust so war es zumindest beim neuen Golf 4 damals. Es ist überhaupt sinnvoll einen Wagen nach ca. 4-5 Jahren, also gesamt alter weg zu geben, da sowieso ab ca. den 5ten Jahr langsam die Probleme anfangen, nicht immer aber immer öfters 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tuning


Es ist überhaupt sinnvoll einen Wagen nach ca. 4-5 Jahren, also gesamt alter weg zu geben, da sowieso ab ca. den 5ten Jahr langsam die Probleme anfangen, nicht immer aber immer öfters 🙂

Seit über 20 Jahren kaufe ich immer wieder alte (7 bis 10 Jahre) Gebrauchte mit niedriger (40 bis 60.000 km) Laufleistung aus erster Hand.

Nach dieser Anzahl von Jahren ist klar, ob man es mit einem guten oder einem schlechten Modell zu tun hat.

Vielmehr habe ich in allen Fällen ein Auto gekauft, dass für ~30 Prozent des Neupreises noch über 70 Prozent seiner Laufleistung vor sich hatte.

Mir hat noch kein Auto in der Werkstatt die Haare vom Kopf gefressen.

Für mich als Vielfahrer genau das Richtige.

In den ersten beiden Jahren verlieren die Autos in der Regel ca. 40 Prozent Ihres Listenpreises.
Ein Wertverlust von nur 2.000 EUR im ersten Jahr dürfte für ein 20.000 EUR illusorisch sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


S

In den ersten beiden Jahren verlieren die Autos in der Regel ca. 40 Prozent Ihres Listenpreises.
Ein Wertverlust von nur 2.000 EUR im ersten Jahr dürfte für ein 20.000 EUR illusorisch sein.

also 4000 € Wertverlust pro Jahr in den ersten beiden Jahren --das ist wirklich happich-----

Neuwagenkäufer müssen es ja echt haben.

hm hab meinen seit fast zwei jahren und in denen hat er auch einen wertverlust von 2000-3000Euro erlitten ;-/ und dabei is das ein Facelift und Avant noch dazu. letztes Jahr sind die Preis auf bösartige art und weise dermasen abgesackt *naja* kann man nich ändern*

Die Preise sind gesackt? Die sind gestiegen! Vor fünf Jahren konnte man einen 8 Jahre Alten Audi für das Geld kaufen was jetzt ein 10 Jahre alter kostet. Und vor allem ist man in der Preisklasse damals viel einfacher an ein auto gekommen als heute. Ich musste über 1600km fahren um einen A4 zu bekommen wie ich ihn wollte. Extrem nervig ist das man nur diese scheiß Avants überall hinterher geschmissen bekommt, aber bei Limos schaut es übel aus.

@ madcruiser,
ja irgendwo haste auch recht, dass man erst dann sieht wie gut der Wagen ist, aber ich mache das schon zum zweiten mal einen 10 jahre alten zu nehmen und das ist immer Mist, weil man nie weiß was wirklich rauskommt, sollange er mehr oder weniger frisch ist, verkaufst Du ihn und gut ist, aber so kommt man nicht drum herum als zu reparieren! Ausserdem wie schon -BF- gesagt hat, finde so einen Wagen erst mal! Heute findet man für und das ist eine Menge Geld 5000 Euro nur ein Schrott AUDI total alt viel runter etc etc etc!!!

Die Fahrzeuge gibt es, wenn auch nicht wie Sand am Meer.

Ich hatte auch ohne Internet und die fantastischen Filtermöglichkeiten der Autobörsen nie Schwierigkeiten welche zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tuning


@ madcruiser,
Heute findet man für und das ist eine Menge Geld 5000 Euro nur ein Schrott AUDI total alt viel runter etc etc etc!!!

meiner bringt auch ca. 5000 € und ist absolut kein Schrott---nur 125.000 , voll gewartet(sogar mit Zahnriementausch) ,super Karosseriezustand, tolle Extras----alles in Ordnung---Schätze der ist erst in 6-7 Jahren aufm Schrottplatz---Verkauf ich aber nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


meiner bringt auch ca. 5000 € und ist absolut kein Schrott---nur 125.000 , voll gewartet(sogar mit Zahnriementausch) ,super Karosseriezustand, tolle Extras----alles in Ordnung---Schätze der ist erst in 6-7 Jahren aufm Schrottplatz---Verkauf ich aber nicht :-)

ich kann da brainticket nur zustimmen

meiner is auch kein Schrott zwar noch klein wenig mehr wert wie 5000Eus aber hat auch einiges zubieten trotz 157tkm

@ brainticket999
der schrott soll nicht persönlich sein oder so, aber guck wenn man keine Möglichkeit hat sehr weit zu fahren um sich ein neues Auto zu kaufen nimmt man Radius von 100 km und was findet man da? Nix! Schau doch selber im Internet die Preise sind meist total übertrieben. Beispiel:
Mein A4 Bj.95 130.000 km mit allem Möglichem Kram und fast alles von mir überholt kriege ich ur höchsten 4700, aber ein A4 Bj. 97 160.000 kostet weit über 6500 wenn sogar nicht 7000 Euro, wer hat den Geld, wenn man nicht grade gut arbeitet so was zu leiseten, für c. 6500-7000 Euro kriege ich schon einen sehr guten Wagen eigentlich. Ich persönlich nehme nie wieder ein Auto was älter als 7/8 Jahre ist und weniger als 110.00/100.000 km hat, denn sonst fängt meist immer etaws an am Auto zu spinnen, nicht immer, aber meist sehe ich es ja in der Realität mit eigenen Augen selber was Sache ist.

ja ich weiß es wird zu sehr auf das Baujahr geschaut--was man investiert hat und wie man sein Wagen behandelt hat zählt oft nicht.
Ich glaube das die meißten A4 von den Leuten hier im Forum Top sind denn sie haben ihr Auto ja auch als Hobby.

Manchmal läßt sich das Fahrzeug gar nicht in dem Maße bezahlen was er einem selbst Wert ist.
Wenn ich mir morgen einen neuen Gebrauchten hole bekomme ich lausige 4000 € beim Händler das tut mir echt weh---
manchmal überlege ich meinen Audi gar nicht mehr zu verkaufen und ihn als Andenken einzumotten --na ja wenn ich nur genügend Stellplatz hätte...............

Wie kann man mal seinen tatsächlichen Listenpreis erfahren?
Kostenlos kann man das ja nirgends mehr im Netz machen. Einen einzigen habe ich gefunden aber da ist nichts mit Sonderausstattung und wenn Bj. und EZ nicht im selben Jahr sind geht das Ding nicht mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen