Nötigung und Stinkefinger

Hallo liebe Community,

ich hoffe mein thema ist hier richtig.
Habe ein kleines Problem.
Ich bin neulich mit einem bekannten auf einer Autobahn in österreich unterwegs gewesen in einer baustelle mit zwei spuren linke Spur beschränkt auf 2 meter Fahrzeugbreite und beschränkt auf 80KM/h
Ich fuhr auf der rechten Spur hinter einem LkW. Plötzlich kommt von hinten ein BMW fängt an aufzufahren und wie ein wilder zu hupen, und hörte nicht mehr auf und drängelte.
Ich konnte nicht mehr machen als rechts zu fahren weil die fahrbahn verengt war.
Ehe ich mich versah war auch schon mein Mittelfinger oben.
Der BMW bremste ab um hinter mich zu kommen. Kann nur vermuten um mein Kennzeichen aufzuschreiben. er fuhr dann neben mir und machte andeutungen mit der hand die ich aber nicht sehen könnte weil ich nach vorne schaute. mein bekannter machte mich darauf aufmerksam.
dann überholte er mich und zischte mit über 80 davon.

( Section control war in der baustelle ^^)

Nun zu meiner frage. Was denkt ihr?

Was kann mich schlimmsten falls erwarten?

Beste Antwort im Thema

Hallo TE,

wenn er der Meinung ist, Dich wegen des Mittelfinger anzuzeigen, müsste er ja auch schon eine mögliche Begründung bei Aufnahme der Anzeige machen, denn nur mal so würde ja niemand einen anderen den Stinkefinger zeigen.

Außerdem glaube ich nicht, dass Du ihm den Mittelfinger gezeigt hast. Das war der Zeigefinger mit dem Du ihm ein DUDU gezeigt hast und nicht anderes. Wie will man das auch schon so genau sehen, wenn man sich auf der Autobahn in einer Baustelle befindet.

Zwei Meter waren auf der zweiten Spur erlaubt ? Was für ein BMW war das geleich noch einmal ? Der war doch sicherlich breiter ?

Mach Dir mal keine Sorgen, lieber ein paar schöne Ostertage, die ich Dir und allen in MT wünsche.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Das mit den Karten finde ich gut.

Aber warum nicht einfachs beides kombinieren?

Ob auf der Karte oder der eigene Finger ... das dürfte komplett egal sein.

Ich weiss nicht, ob es schlau ist, eine strafbare Handlung bzw. Ordnungswidrigkeit mit dem Gleichen zu beantworten ?

Moin!

Ganz ehrlich: manchmal zuckt die Hand schon mal (weitgehend) selbständig. Dann immer (!) mit ausreichendem Anlass.

Eine Anzeige deswegen kostete mich ein müdes Lächeln. Es war der Zeigefinger, Gegenanzeige wegen Nötigung und Gefährdung des Straßenverkehrs und fertig.

Wer sich ständig beleidigt fühlt, möge einen Psychotherapheuten aufsuchen, nicht ein Polizeipräsidium.

M. D.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 6. April 2015 um 13:28:39 Uhr:


Wer sich ständig beleidigt fühlt, möge einen Psychotherapheuten aufsuchen, nicht ein Polizeipräsidium.

M. D.

Das trifft es auf den Punkt.

Wer mich beleidigen kann, bestimme ich selbst.

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 6. April 2015 um 13:28:39 Uhr:


Moin!

Ganz ehrlich: manchmal zuckt die Hand schon mal (weitgehend) selbständig. Dann immer (!) mit ausreichendem Anlass.

Eine Anzeige deswegen kostete mich ein müdes Lächeln. Es war der Zeigefinger, Gegenanzeige wegen Nötigung und Gefährdung des Straßenverkehrs und fertig.

Wer sich ständig beleidigt fühlt, möge einen Psychotherapheuten aufsuchen, nicht ein Polizeipräsidium.

M. D.

Der Stinkefinger wird in meinen Augen absolut überbewertet, wenn er angebracht ist, viele können nur froh sein wenn sie nur einen Stinkefinger sehen und nicht Sterne nach einem Schlag ins Gesicht.

Regelmäßig kriminell und ärgerlich wird es nur immer, das ist glaube ich der häufigste Fall der Anwendung dieser Geste, wenn derjenige der die Scheiße gebaut hat und eine entschuldigende Geste bringen müsste, demjenigen der vielleicht gerade den Unfall verhindert hat den Finger zeigt.

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 6. April 2015 um 13:28:39 Uhr:



... Gegenanzeige wegen Nötigung und Gefährdung des Straßenverkehrs und fertig.

Von der Gegenanzeige kann ich nur abraten, damit gibt man zu an der Tat beteiligt zu sein. Besser ist zurücklehnen und Garnichts zu unternehmen. Wenn keine Zeugen vorhanden sind, wird das Verfahren eingestellt und das war`s.

Sollte wirklich eine Anzeige erfolgt sein, kommt ja erst mal dieser Anhörungsbogen, den man getrost entsorgen kann, da man sich nicht selbst belasten muss. Sollte danach noch was kommen, kann man ja immer noch einen Anwalt beauftragen...

Stimmt natürlich.
Allerdings muss man hier vorsichtig sein, sobald der ANzeigende Beamter ist.
Ist er dann auch noch Polizeibeamter, sitzt man schnell in der Tinte. Auch wenn es keine Zeugen gibt.

Da wäre es noch besser, wenn man einfach zu dieser Zeit nicht an besagtem Ort war und dies belegen kann.
Je nach Beweislage ist hier abzuwägen.
Ich würde solcherlei Problemen nur noch mithilfe eines Rechtsanwaltes begenen und ggf. eben eine Gegenanzeige lancieren. Dies könnte dann eine Verfahrenseinstellung begünstigen.

Vorsicht ist z.B. generell im Landkreis Traunstein geboten. Hier kennt man sich und man sollte, gerade bei Problemen auf der A8, sehr, sehr vorsichtig sein mit Einlassungen ohne Rechtsbeistand.

M. D.

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 7. April 2015 um 13:00:40 Uhr:


Vorsicht ist z.B. generell im Landkreis Traunstein geboten. Hier kennt man sich und man sollte, gerade bei Problemen auf der A8, sehr, sehr vorsichtig sein mit Einlassungen ohne Rechtsbeistand.

M. D.

Erzähl mal.

Klingt interessant.

Zitat:

@bimidi schrieb am 7. April 2015 um 15:40:13 Uhr:



Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 7. April 2015 um 13:00:40 Uhr:


Vorsicht ist z.B. generell im Landkreis Traunstein geboten. Hier kennt man sich und man sollte, gerade bei Problemen auf der A8, sehr, sehr vorsichtig sein mit Einlassungen ohne Rechtsbeistand.

M. D.

Erzähl mal.
Klingt interessant.

Klingt wie wilder Westen, wo der Sheriff Fremde direkt pauschalisert verurteilt.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 4. April 2015 um 10:38:58 Uhr:


Besorg dir für die Zukunft solche Disziplinarkarten vom Fußball (gelbe und rote Karte). Die habe ich mir im gut sortierten Sportgeschäft gekauft und in der Mittelkonsole "griffbereit" deponiert.
Du wirst es nicht glauben wie doof die Leute gucken können wenn die tobend überholen und die gelbe oder rote Karte sehen. Ich genieße es jedesmal !!!

Man muss sich doch nicht anderer wegen selbst als Depp outen. Es ist ausschließlich eine Frage des eigenen Charakters, ob man sich auf solche Kinderspiele einlassen möchte oder nicht. Man sollte besser einfach üben, den eigenen Oberlehrertrieb standhaft zu unterdrücken. Das geht und erleichtert das Leben ungemein - nicht nur auf der Autobahn.

Moin!

Es soll dort Fälle geben, in welchen ein gewisser hochrangiger Kriminalbeamter gezielt provoziert und angezeigt hat. Seine Bekannten, Richter und Staatsanwalt, verhängten dann sehr hohe, manche würden behaupten, zu hohe, Strafen.

Besagter Kriminalbeamter sitzt mittlerweile im Knast, wegen anderer Vergehen. Dies lässt dann auch für Menschen mit kritischer Haltung zu meiner Einlassung zumindest einen gewissen Schluss zu.

M. D.

Moin,

Was kann mich schlimmsten falls erwarten?

irgendwie versteh ich Deinen Beitrag nicht!

Oder Du verschweigst was!

Woher kommt Dein schlechtes Gewissen, bisst Du doch erst links gefahren
und den Östereicher verärgert.

schönen Gruß

Zitat:

@situ schrieb am 7. April 2015 um 15:55:16 Uhr:


Man muss sich doch nicht anderer wegen selbst als Depp outen. Es ist ausschließlich eine Frage des eigenen Charakters, ob man sich auf solche Kinderspiele einlassen möchte oder nicht. Man sollte besser einfach üben, den eigenen Oberlehrertrieb standhaft zu unterdrücken. Das geht und erleichtert das Leben ungemein - nicht nur auf der Autobahn.

Weißt Du, da hab ich keinerlei Probleme damit, weil ich nicht Schuld bin am Fehlverhalten anderer.

Bauen andere Mist oute ich mich sicher nicht denen gegenüber als Depp oder als Oberlehrer.

Hier wird nur "versucht" dem Mitmenschen durch ganz einfach zu verstehende Signale darauf aufmerksam zu machen, meine Meinung zu der Aktion zu übermitteln.

Wenn gelbe oder rote Karten natürlich für den Ein oder Anderen hier deutlich zu hoch angesiedelt sind, kann man sich natürlich auch auf deren Niveau herabbegeben und den verständlicheren Mittelfinger zeigen.

Ich will aber später kein Geheule hier lesen oder hören 😉

Das klingt nicht so, als wenn du verstanden hättest, worin das "Oberlehrerhafte" besteht.
Vor allem nicht, was die Alternative zu so Kindergartenspielchen wäre (keinsfalls der ordinäre Stinkefinger!) - nämlich die Gelassenheit eines erwachsenen und erfahrenen Verkehrsteilnehmers.

Zum anderen kann ich dir einfach nicht glauben, dass du so einen kindischen Blödsinn tatsächlich praktizierst und halte das für einen Einfall zur Belustigung des Forums.

Deine Antwort
Ähnliche Themen