Nöhere Infos Caddy Ecofuel
Hallo Gemeinde,
gibt es schon genauere Infos zum Caddy Ecofuel, die über die allg. Presseerklärung hinausgehen ?? (109 PS / 6 KG/100, 26 Kg Tank) Vor allem Preis und Anhängelast wären für mich interessant....
fragend und schönen Gruß
dawi1
35 Antworten
Moin Dawi,
es gibt noch keine näheren Info´s. Die Händler haben heute ein handout bekommen, mit den Verbrauchswerten, Einbau etc. Also noch nix neues zu deinen Fragen.
Nur die Zuladung, 640 kg beim Caddy und das die beiden Sitze in der letzten reihe nur mit jeweils 35 kg belastet werden dürfen.
der geschäftsführer von PrinceGas hat mir letzte woche erzählt, der caddy und der touran bekämen den 2-liter-motor aus dem golf variant bifuel. ich kann das gar nicht glauben, da ich fest damit gerechnet habe, dass vw einen für erdgas optimierten antrieb bringt. wenn es wirklich ein bifuel-motor in einem monovalenten fahrzeug ist, dann wäre vw ja wirklich mal wieder zu kurz gehüpft. ich hoffe nur, dass sich herr boyken geirrt hat.
nun, spätestens, wenn wir die leistungsdaten sehen und erdgas weniger kW auf den prüfstand bringt als benzin, dann wissen wir, woran wir sind.
jens
Hallo dawi1,
vielleicht steht hier ja noch was, was du noch nicht weist.
http://www.erdgasfahrzeuge.avacon.de/Framework.aspx?mpid=62&ch=3
Gruß Martin
ne, da stehen auch nur die gleichen sachen wie sie schon seid einem guten halben jahr überall verbreitet werden. das war bislang mein sachstand - darum bin ich ja so erschrocken, als ich hörte, der caddy-cng käme mit dem bi-fuel-motor aus dem golf daher.
jens
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
gibt es jetzt nach der IAA irgendetwas neues zum Ecofuel ?
Preise ?
welcher Motor (der aus dem Golf Bifuel?)
weitere technische Daten (Anhängelast ?)
fragend und schönen Gruß,
dawi
das prospekt dazu habe ich gestern bekommen
Hubraum 1984 also 2 Liter Maschine
80 KW - 109 PS
Erdgas 18 kg
Benzin 13 l
Reichweite Erdgas 310 KM
Verbrauch kombiniert 6.0 kg
Motorkonzept quasi-monovalen
gleiche Motor kommt in den Touran
mit den fast gleichen werten Verbrauch kombiniert 5.9 KG
Danke für die Info. Komisch, bisher war immer von 28 kg Erdgas und Reichweite >450 km die Rede...
Der Motor ist dann wohl der aus dem Golf Bifuel, also kein neuer Motor.
?? das mit der Reichweite ist jetzt aber wirklich blöd, da hatte VW mehr versprochen...
Gruß dawi
Der Caddy hat auch die größeren Tanks mit 28kg...
nö
26 KG
Reichweite 430
Auf der IAA stehen zwei caddy eco fuel; einmal am "erdgasstand" und einmal bei VW. Komischerweise waren die unterschiedlich ausgepreist: einer "ab 18.680€" und der andere ab deutlich über 19.000€. Genauere Preisliste soll auf Nachfrage irgendwann bei den Händlern verfügbar sein
Grüße Jabo 2
na ja, eins davon wird der vw caddy von PrinceGas gewesen sein, den man neu über jeden VW-händler bestellen kann und dann hoffentlich auch geliefert bekommt. und selbst davon gibt es zwei varianten: einmal mit 1,4-liter-motor und dann mit 1,6 litern hubraum. dass die unterschiedliche preise haben, ist dann ja klar.
jens
hoch schieb
war heute bei meinem freundlichen, bezüglich caddy eco fuel
und hatte ein paar fragen - aber der freundliche muß sich erst schlau machen
- wie verhält sich der caddy dann beim betrieb mit benzin, ist der verbrauch höher und wie ist die leistung im vergleich zum benziner
- sind die gastanks nur am unterboden befestigt oder auch noch irgendwie verkleidet oder kriegen die jeden dreck ab
hab interesse am eco fuel caddy aber laut meinem freundlichen ist im moment nur der touran bestellbar
hab ihr da antworten zu
danke und grüße
Hi,
da ist dein Händler scheinbar ein echter Glücksgriff : als erster (einzigster??) kann er bereits den Touran EcoFuel bestellen ?? Wahnsinn !!
Momentan ist noch nix genaues raus. Es sollen ab Februar die Fahrzeuge für das Einführungsvolumen der Händler gebaut werden (Touran sowie Caddy). Schätze, daß spätestens dann auch feststeht, wann Markteinführung ist und wie die Preise aussehen. Pressefahrzeuge werden wohl momentan gefertigt.
Also warten wir mal ab bis Februar, dann werden wohl alle Infos kommen.
Gruß Martin
(der auch auf den EcoFuel wartet)
also mitte november bei der pressevorstellung des caddy ecofuel war die klare aussage des pressesprechers, dass der ecofuel ab anfang 2006 bestellbar ist. und die preise standen auch schon fest. das passt auch in den terminplan - denn die veröffentlichungen über den ecofuel laufen ja seit mitte dezember in der "fachpresse" (gute fahrt, autoblöd, tageszeitungen) - dann sollte man die fahrzeuge auch anbieten können.
aber selbst derjenige, der heute bestellt, wird wohl erst im frühsommer seinen caddy ecofuel bekommen - denn zuerst müssen die rund 1.300 händlerfahrzeuge zusammengeschraubt werden. danach geht es dann an die kundenfahrzeuge.
wie sich der caddy ecofuel im benzinbetrieb verhält? nun grundsätzlich und in der theorie schlechter als im erdgasbetrieb. da der motor für erdgas optimiert ist und unter anderem eine höhere verdichtung als bei einem benzinmotor gewählt wurde (um die höhere klopffestigkeit des erdgases auch ausnutzen zu können), müsste sowohl die leistung geringer sein, als auch der verbrauch höher. ausprobieren wird das jedoch nur der können, der kein erdgas tankt und dann alle 200 km benzin nachfüllt. denn es gibt keinen umschalter zwischen erdgas und dem benzin-reservetank. und die kaltstartphase, in der benzin gefahren wird, will ja wohl keiner zu einer aussage heranziehen.
die gastanks sind verkleidet. man sieht sie nicht. einzig auffällig am ecofuel ist der relativ tief verlaufende endschalldämpfer. aber ich denke, der caddy-auspuff liegt nicht so tief, wie man das vom zafira I her kennt.
ich bin vorher nur TDIs gefahren. daher kam mir der ecofuel sehr leise vor. allerdings ist das auspuffgeräusch eher kernig-sportlich. da wollte vw noch nachbessern und für ruhe sorgen. ansonsten fuhr der ecofuel völlig unspektakulär. klar, etwas weniger dampf als der TDI - aber nun wirklich keine lahme ente. zumindest das leere fahrzeug war mehr als ausreichend moterisiert.
jens
p.s: weder der artikel in der guten fahrt, noch der in der autobild hilft einem wirklich weiter. wer einen caddy gut findet, eine erdgastanke in der nähe/auf seinem üblichen weg hat und nicht als vertreter durch die lange gondelt oder regelmäßig nach frankreich mit dem caddy in den urlaub fährt, sollte kaum einen grund finden, derzeit nicht zum ecofuel zugreifen .