Nöhere Infos Caddy Ecofuel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Gemeinde,

gibt es schon genauere Infos zum Caddy Ecofuel, die über die allg. Presseerklärung hinausgehen ?? (109 PS / 6 KG/100, 26 Kg Tank) Vor allem Preis und Anhängelast wären für mich interessant....

fragend und schönen Gruß

dawi1

35 Antworten

Re: Caddy Erdgas

Zitat:

Original geschrieben von wellerweltweit


Bestellen kann man Ihn... aber Anhängelast kann keiner sagen.

Hi,

wo bzw. wie kann man ihn bestellen ?? Offizielle Listen etc gibt es ja noch nicht, wie kann da ein Händler verbindliche Bestellungen annehmen ?? Oder ist das nur so ne Art vorab Bestellung, wo die genauen Eckdaten erst später festgelegt werden ??

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


das problem mit der dritten sitzreihe (übrigens nicht 2x 35 kg, sondern 35 kg!!!) ist nicht die zuladung an sich, sondern die ungünstigen hebelverhältnisse. sowohl erdgastanks als auch schweres gepäck würden relativ weit hinter der hinterachse liegen. und damit enorm auf die hinterachse drücken - die vorderräder würden gleichzeitig entlastet. das ist nichts für ein sicheres fahrverhalten. nach aussage des VWN-pressesprechers soll die zuladung beim fünfsitzer dagegen soviel wie bei den benzin- und dieselmodellen betragen.

und wie schon geschrieben: 7-sitzer und AHK wird es derzeit werksmäßig nicht geben. das wird vielleicht anders, wenn der caddy maxi ecofuel auf den markt kommen sollte. aber das wird ja nicht vor 2007 passieren.

jens

Hallo Jens,

ich habe grad mal den Konfigurator durchlaufen lassen und ich kann mir einen 7 Sitzer mit AHK und mit Dämpfer und Federung verstärkt konfigurieren, und dort stand natürlich in keiner Weise das die letzte Sitzreihe nur für Fliegengewichte benutzbar ist.

P.S. Caddy Maxi Ecofuel (länger größer ?)

was ist der Unterschied zum Caddy Ecofuel, denn umso mehr ich mich mit der Eco Fuel Variante beschäftige, umso
unpraktischer wird er auch.

Grüße

hi je-bi,

natürlich kannst du dir einen caddy TDI oder einen benziner als 7-sitzer und mit AHK konfigurieren. und bei denen darfst du auch mehr als 35 kg auf die dritte sitzreihe packen. einen caddy ecofuel als 7-sitzer mit AHK konfigurieren zu können, wird dir dagegen auf keinen fall gelingen. denn erstens ist der ecofuel noch nicht im netz konfigurierbar (ich habe heute vormittag jedenfalls nur benziner und diesel im konfigurator gefunden) und zweitens wird es den caddy ecofuel entweder als 7-sitzer oder als 5-sitzer geben. und wie du den hier im forum bereits veröffentlichten broschüren entnehmen kannst, darf beim 7-sitzer die hintere rückbank maximal mit 35 kg belastet werden.

auch zum maxi meine ich hier schon was gelesen zu haben. VWN denkt über eine nutzlast-vergrößerte variante nach, die evtl. auch einen längeren radstand bekommt. mehr habe ich darüber aber auch noch nicht gelesen oder gehört. und wenn der am markt ist, dann könnte er als ecofuel dann auch als echter 7-sitzer daherkommen.

ich verstehe nicht, warum aus deiner sicht der ecofuel immer unpraktischer wird. ich finde ihn ziemlich genial. sofern VWN nicht die technik vergeigt, wird es das zweite erdgasfahrzeug, was richtig praxistauglich ist (nach dem zafira) und gleichwertig neben einem benziner oder diesel zur wahl steht. klar, wer einen 7-sitzer oder gar einen 7-sitzer mit AHK braucht, der kann mit ihm nichts anfangen. aber ansonsten kann ich nichts unpraktisches am ecofuel entdecken. denn es ist einfach ein caddy - mit der besonderheit, dass man mit ihm wesentlich günstiger fährt als mit einem TDI oder einem benziner.

jens

@Jens

ok hast recht ich Pappnase hab beim Diesel geschaut und das mit den 2x 35 Kilo hab ich mir nun auch aus dem Kopf gestrichen(naja für 2 Baby's ja noch ausreichend), ebenso die Kombination 7 Sitzer Eco Fuel und AHK, aber wofür ist dann eine verstärkte Federung und Dämpfung bestellbar(zumindest beim Diesel)?

aber ich kapier es trotzdem noch nicht so ganz, das man dann einem so Hecklastigen Fahrzeug nicht eine verstärkte Federung der Blattfedern spendiert.Ich schätze das die Herrn Ing. stark unterbezahlt und mit der gar keinen Bock Einstellung die Kombination NUTZFAHRZEUG mit Gasantrieb aber dann ohne AHK und auf der dritten Sitzreihe (wenn es die im Eco Fuel geben sollte) nur 35 Kilo Belastung richtig gut finden.

schwachsinnige Kombination aber ich bin die Tage beim Händler und dann gucken wir mal den Stand der Dinge

Ähnliche Themen

also so ganz kann ich deine kritik nicht nachvollziehen. der caddy ecofuel ist der pkw /stadtlieferwagen mit den größten tanks und der größten reichweite. und die tanks sind unterflur angeordnet - kosten weder stauraum und wahrscheinlich noch nicht einmal zuladung. gleichzeitig ist er recht günstig. alles kann man nunmal nicht haben - da finde ich die einschränkung, dass er als 7-sitzer nicht funktioniert hinnehmbar. unverständlich ist aus meiner sicht, dass VWN den caddy ecofuel überhaupt als 7-sitzer auf den markt bringt - darauf hätte man lieber verzichten sollen.

jens

hier die letzten informationen zum caddy ecofuel aus der VWN-pressestelle

jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen