Nockenwellenversteller, Steuerkette oder Spanner
Hallo liebe Community,
Seit 2 tagen leuchtet bei mir die motorkontrollechte auf, laut fehlerdiagnose ist es der nockenwellenversteller oder sensor, das auto verbraucht seit enorm mehr treibstoff geht um einiges schlechter und läuft nicht mehr vibrationsfrei, nun würde ich wenn möglich da ihr sicherlich mehr erfahrung habt als ich, was vermutet ihr am ehesten, nockenwellenversteller, kettenspanner oder doch die steuerkette, und wie hoch sind die reparaturkosten inkl material pro einzelne einheit.
Liebe grüße und vielen dank im voraus
Sasa
21 Antworten
moin
Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen, hast du meistens nur eine bestimmte Drehzahl wo alles stimmt und sobald diese über oder unterschritten ist, verbrennt der Kraftstoff nicht mehr optimal!
Daraus ergibt sich eine Minderleistung und Mehrverbrauch.
Bei meinem Dicken ist besonders der untere Drehzahlbereich (bis ca. 3000 U/min) betroffen gewesen.
Mit neuem NWV ist die Elastizität gestiegen und der Verbrauch um locker 1L (Super) gesunken.
Bei defektem Spanner besteht zus. die Gefahr des Schlagens und Abriss der Ketten!
Zitat:
@4one schrieb am 21. August 2014 um 18:39:07 Uhr:
Prima für Dich! 😁
Wo sitzt das Ding und eine kleine Baubeschreibung mit Bild
währen schön und Du machst hier alle Glücklich🙂😁😁Danke 4one
Zitat:
@4one schrieb am 21. August 2014 um 18:39:07 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von bigaudi
Bei mir war ein Steuerventil für den Nockenwellenversteller def.
Das kannst du via VCDS (Stelldiagnose) ganz einfach prüfen!
87€ (selber gewechselt)und alles ist wieder gut.
wie mache ich die Stelldiagnose per VCDS?
kann mir bitte jemand das kurz erklären?
Danke!
Zündung an Motor aus - 01 Motorelektronik - Stelldiagnose 03 - Starten....
Bei mir gibt es keine Möglichkeit einer selektiven Auswahl, darum lass ich alles durchlaufen.
Das kann bei jedem anders sein.
Ist der Leistungsverlust merklich spürbar? Ist da immer im Fehlerpeicher was zu sehen?
Ähnliche Themen
im Fehlerspeicher ist höchstens hinterlegt, wenn im hohen Drehzahlbereich der Zündzeitpunkt nicht stimmt.
Die Nockenwellenversteller werden ja durch die Ketten angetrieben und durch Öldruck und NWV gesteuert.
Das kann aber auch von div. anderen Fehlern (Kettenlängung, Spanner....) kommen.
Merken würdest du das nur wenn du einen direkten Vergleich hättest....
Müsste mal vergleichen, bei mir ist nur ein kaltstartrasseln bemerkbar geworden und wird meiner meinung nach immer etwas lauter. Ist zwar immer nach einer sekunde weg, aber denke dass es der Spanner sein wird
Ich wies das andre Audi ist aber de gleiche Motor.
Bei meine zeigt Fehler P0011-Nockenwellenversteller Bank 1
Ist das Zylinder 1bis 3
Ich weist nicht wie ich den Ausbauen soll ,hat jemand Anleitung
Habe noch nicht gemacht, oder andre tip.
Der Fehler kommt selten ,meisten bei langsame fahrt.