Nockenwellenversteller defekt, 1.6er! Dennoch fahrbar? Autokauf!?
Moin Männer. Paar Fragen...
Möchte eventuell privat einen Astra H 1.6 2004er kaufen. 150.000km
Fahrzeug optisch und technisch im guten Zustand. Bis auf das klackern laut Verkäufer, er hat es diagnostizieren lassen- 100% Nockenwellenversteller.
Er konnte bzw fährt normal weiter seit der Diagnose. Meine Frage, ist das gesund? Bzw. Kann ich ohne Probleme damit etwas rumgurken bevor ich es machen lasse?
Dann: mit welchen Kosten sind zu rechnen? versteller 1-150€. Freie Werkstatt. Kosten CA.?
(Zahnriemen wurde schon gemacht)
Beste Antwort im Thema
Oooh jee, ne Gasanlage!! Egal, was das klackern hervorruft (Ansaugbrücke ist es meiner Meinung nicht, das klingt viel "schlimmer"😉 - mach es nicht zu deinem Problem und mach nen riesengroßen Bogen um die Mühle. Der Motor ist nicht gasfest und hat wahrscheinlich schon nen Treffer weg, so wie der klingt... Nochmal zum mitschreiben: Finger weg! 😉
17 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 16. November 2018 um 15:15:46 Uhr:
@Metalhead - Du hast die Turbos vergessen 🙂
Stimmt, "der einzige gasfeste nicht-Turbo" hätte das heißen müssen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 16. November 2018 um 17:00:07 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 16. November 2018 um 15:15:46 Uhr:
@Metalhead - Du hast die Turbos vergessen 🙂
Stimmt, "der einzige gasfeste nicht-Turbo" hätte das heißen müssen.Gruß Metalhead
Nicht Turbo? Die anderen haben doch auch keinen? Sprich meiner zb jetzt
es ist nur 1.8 125 PS Motor (Z18XE) und alle Turbobenzinmotoren (1.6T, 2.0 T) gasfest, das habe ich gemeint. Alle anderen Benzinmotoren sind nicht gasfest.