Nockenwellensensor

Audi A8 D3/4E

Hallo,

war diese Woche in der Werkstatt, da bei mir die gelbe Motorelektronikwarnlampe leuchtete.
Sie haben die Warnleuchte zurückgestellt, nachdem sie den Fehler (Nockenwellensensor Bank1 oder 2) ausgelesen haben. Sie sagten dann aber auch, dass der Fehler, falls der Sensor defekt ist, vmtl. wiederkommt.
Bin jetzt 3 Tage gefahren - und siehe da - die Motorelektroniklampe ist wieder dauernd da 😠.

Meine Frage: Ist die Reparatur wirklich so aufwändig - Motor ausbauen?

Was kann passieren, wenn man dies nicht machen läßt - Motorschaden??

Beim Fahren fällt mir überhaupt nichts auf - funktioniert alles wunderbar.

Audi A8, 3.7l, Bj. 2003.

Vielen Dank

Joachim

Beste Antwort im Thema

Den Preis kann ich zumindest mal bestätigen, so ähnlich sah der KOVA von der Audiwerkstatt bei meinem ersten 4 e auch aus.
Bei mir hörte man aber deutlichst beide NWV´s nach ein paar Stunden Stillstand.

Hab ihn damals zurückgegeben da der Händler ihn nicht rep. lassen wollte und seiner Meinung nach nur den Hydro´s Öl fehlte.

Gut finde ich die Bezeichnung " vorläufige Reparaturkalkulation" aber nicht.

Mal ein wenig am Thema vorbei:

Kann man bei solchen Sachen eigentlich einen Pauschalpreis ausmachen?

MfG ty66

40 weitere Antworten
40 Antworten

Welcher Motor? Versteller sind beide schnell gemacht, egal welche Bank. Beifahrerseite muss man halt beide Wellen samt Versteller im Paket rausnehmen.

Hi,

es ist ein 3.2 FSI BJ 05 2006..Problem ist das ruckeln im Stand, bei normaler Geschwindigkeit merke ich keine Probleme. Möchte nun den LWSensor wechseln lassen und das Teil selbst besorgen

Camshaft Position Sensor (G301)
Fuel Injector 5 (N83)
Bank 2 Camshaft B (exhaust)

Vielen lieben Dank vorab Andreas

Hallo
Hab das gleiche problem bei meinen A8 4.2 4e Benziner...mkl leuchtet nockenwellen sensor.

Was kann das sein?, hab sensor bank 1 gewechselt und kommt wieder.

Zitat:

@Fahimmohiby schrieb am 15. Juni 2017 um 17:03:51 Uhr:


Hallo
Hab das gleiche problem bei meinen A8 4.2 4e Benziner...mkl leuchtet nockenwellen sensor.

Was kann das sein?, hab sensor bank 1 gewechselt und kommt wieder.

Nockenwellenversteller defekt.

Ähnliche Themen

Guten morgen.welche marken könnt ihr für nockenwellensensoren empfehlen?danke für tipps.

Guten Morgen zusammen, ich bräuchte bitte kurz Hilfe.

Will meinen Nockenwellensensor (G40) Bank 1 Tauschen.

Bank 1 ist wenn ich vor meinem Auto stehe links? Aber ist der Sensor nun hinten wie auf der rechten seite verbeit oder sitzt der vorne unter der Zahnriemenabdeckung? Nicht das ich noch den falschen Tausche.

Welcher Motor?

Zitat:

@Xynactra schrieb am 2. August 2019 um 08:50:44 Uhr:


Welcher Motor?

Ah Sorry hab ich ganz vergessen.

3,7 BFL

Beifahrerseite ist korrekt. Sensor sitzt vorne.

Dieser

IMG_2019-08-02_12-18-06.jpeg

Super Danke dir 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen