Nockenwellensensor Sports Tourer 1.4 ECOTEC 110Kw
Guten Tag,
kann mir bitte jemand beschreiben wo der Nockenwellensensor am oben genannten Motor verbaut ist?
Ja, ich hab die Suchfunktion bereits bemüht. Auch bei Google und Youtube ist nichts zu finden.
Vielleicht hat ja auch jemand Hinweise die das wechseln vereinfachen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Beste Grüße
Heliblade
23 Antworten
Hallo, ich habe einen Opel Astra K und exakt den selben Fehler, immer wieder sporadisch leuchtet die Motorkontrollleuchte und zeigt beim auslesen den fehlercode Nockenwellensensor an. Der Nockenwellensensor wurde bereits erneuert und miteinander vertauscht doch die Werkstatt tappt im Dunkeln. Es würde mich super freuen von euren Erfahrungswerten zu hören und wie es bei euch war? Wie hat sich der Fehler behoben? Danke schon mal vorab!
Moin
Evtl meldet sich der NWS nur,
Weil die Phasensteller auf der NW defekt sind bzw
Die Phasensteller Magnetventile verdreckt, verkokt sind!
Die Magnetventile kann man so Ausbauen und Nachschauen!
Die Phasensteller/Nockenwellenversteller auf der NW kann man prüfen,
Wegen der Abweichung der Daten bei laufendem Motor!
MfG
Hallo zusammen,
Lieben Dank für eure Antworten. Bisher hat die Werkstatt nur einen Nockenwellensensor erneuert. Dieser war jedoch nicht die Ursache. Jetzt ist ihre Vermutung ein Defekt an der Auslassnockenwellenverstellung weshalb sie das Steuergerät tauschen wollen mit Kosten von ca 1000€. Es gibt jedoch gar keine Anzeichen am Auto und gar keine Veränderung. Kein Klopfen, kein erhöhter Spritverbrauch etc. Daher will ich verhindern das Geld ohne Ergebnis zu investieren, wenn man erst einfache Lösungen prüfen kann. Klare Aussage der Werkstatt ist, dass es nur eine Vermutung ist und es nicht sicher ist, dass der Fehler danach behoben ist. Ein teurer Versuch…:-) wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit, dass die Diagnose stimmen kann?
Ähnliche Themen
Vielleicht noch eine wichtige Ergänzung: als der Fehler letzte Woche zwischendrin nicht auftrat, hat er problemlos TÜV bekommen, so dass auch die Abgaswerte stimmen.
Warum will man das Steuergerät tauschen wenn es an dem Versteller liegen soll? Haben die die Sensoren nicht mal gegen getauscht um zu schauen ob der Fehler wandert?
Welches Baujahr und welchen Motorcode hast du denn?
Moin
erstmal hat der B 14 XFT 2 Stück NWS ,
jeweils einmal auf der Einlaßwelle und der Auslaßwelle !
wenn da gesagt wird Auslassnockenwellenverstellung,
ist doch kein MSTG/EMS defekt,
oder lebe ich im falschen Film ???
da sollte man noch einer Prüfung der Soll zu Ist Werte,
zuerst die äußeren Bauteile Quertauschen,beide MV gegeneinander.
danach geht es ans eingemachte!
https://www.motor-talk.de/.../...150ps-3000-4000-min-t6959487.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...anleitung-z18xer-z16xer-t5416590.html
die Werke dort wird wohl Null Plan haben,meine Meinung.
hier im Nachbarbetrieb haben Wir auch so einen Spezialisten,
beim Stern gelernt und bei jeder Kleinighkeit
ist ein Steuergerät defekt!
den seine Diagnosen haben noch nie gestimmt!
mfG
Welcher DTC/FC sollte es denn sein?
all das kann man Testen.
mfG
P0010 Steuerkreis des Einlassnockenwellen-Positionsaktuator-Magnetventils
P0011 Leistung des Einlassnockenwellen-Positionssystems
P0013 Auslassnockenwellen-Positions-Aktuator-Magnetventil-Steuerkreis
P0014 Leistung des Auslassnockenwellenpositionssystems
P0016 Kurbelwellenposition – Einlassnockenwellenposition nicht plausibel
P0017 Kurbelwellenposition – Auslassnockenwellenposition nicht plausibel Korrelation Kurbelwellenposition mit Auslassnockenwellenposition (Reihe 1)
P0315 Variation des Kurbelwellenpositionssystems nicht gelernt Kurbelwellenposition-Systemschwankung nicht initialisiert
P0335 Kurbelwellenpositionssensorschaltung
P0336 Leistung des Kurbelwellenpositionssensors
P0340 Einlassnockenwellenpositionssensorschaltung
P0341 Einlassnockenwellenpositionssensorleistung
P034A Kurbelwellenpositionssensor - Motorstartposition Falscher Kurbelwellensensor - Startposition Kurbelwelle ist falsch
P034B Kurbelwellen-Positionssensor - Kurbelwellenrichtung falsch
P0365 Auslassnockenwellen-Positionssensor-Schaltkreis Stromkreis Auslassnockenwellensensor 1/Unterbrechung P0366 Auslassnockenwellen-Positionssensor-Leistung
Hallo zusammen,
beim 1.4 Turbo 140PS 2015er BJ meiner Frau trat jetzt 2x der Fehler P0016-00 Crankshaft Position not plausible - generel electric failure auf.
Beide Male als "History", also nicht aktiv. Ausgelesen mit OPL Monitor. Gelöscht, und ca. 200km zwischen den einzelnen Fehlermeldungen gefahren.
Der Wagen hat ca 100tkm runter, hat keinen Leistungsverlust o.ä.
Frage 1: Bedeutet der Zusatz "Generel electric failure" zwangsläufig, dass es wirklich was elektrisches ist?
Frage 2: Wie schnell und einfach sind bei dem Motor die Steuerzeiten zu kontrollieren? Brauch man Spezialwerkzeug oder haben Kettenräder / Kette Markierungen?
Frage 3: Sonstiges weiteres Vorgehen? Bekannte Serienprobleme?
Danke und Gruß