nockenwellensensor oder kurbelwellensensor???

Opel Vectra B

hallo...von nem bekannten,der nen 2.0 16v fährt, leuchtet ständig die orangene kontrollleuchte im tacho.und bei 4.500 drehzahl, fängt er voll an zu stottern an.hab erst den nockenwellensensor getauscht, danach war es kurz weg...dann kam es wieder.dann den kurbelwellensensor getauscht...problem immer noch vorhanden...lampe leuchte und stottert.bei auslesen wird immer angezeigt das der kw-sensor defekt is...is aber ein neuer drin...

16 Antworten

HI,

machs wie ich :
Ich schau dem Schrauber - sofern ich die Zeit und die Gelegenheit hab - immer gerne über die Schulter beim Werkeln. Einerseits aus reinem Interesse, andererseits - und das geb ich mittlerweile zumindest hier offen zu - aus Mißtrauen ! Was ich schon erlebt hab bei ATU und Co... da fällt mir der Kopf ab.

Gerade bei der heutigen Vielfalt an (teilweise unnötiger) Technik in einem Auto ist es doch kein Wunder, dass ein markenunabhängiger Schrauber ins Straucheln kommt.
Da stell ich mich auch gern mal frech daneben und sag dem Profi, wie er es machen muss ... 😉
Der der an meinem Auto rumschraubt (freie Werkstatt / Kette) ist froh drüber und schämt sich auch nicht zuzugeben, dass er nicht über alles am B-Vectra Bescheid weiß. Da kann ich ihm dann weiterhelfen und er hat wieder was dazugelernt. Das muss er aber auch wollen 😉

Gruß cocker

auf der anderen seite, bekommen die werkstätten auch viel geld von uns, damit sie ihre arbeit richtig machen. wenn ich mit dem slogan werbe, ich kann alles, dann sollte das auch so sein. jedenfalls oder bzw. mindestes die reparaturen, die als gemacht deklariert werden und auch bezahlt werden, sollten auch gemacht sein.

da muß man abwägen, was man macht. ich hätte kein problem damit, falls ich etwas weiß, wo der mechaniker pobleme hat, ihm zu helfen. aber wenn man direkt angelogen wird und das noch von einem angeblichen opel meister!, dann denke ich doch, daß man schon großes glück haben muß, eine werkstatt zu finden, die einem das auto so repariert, daß man danach nicht direkt zum schrottpltz fahren kann, weil völlig kaputt ist.

wie aktuell mein kv für den krümmerwechsel...ich möchte wetten, hätte ich den machen lassen, dann wäre mir gesagt worden, es sinf 4 bolzen abgebrochen, deswegen kommt der kv statt auf 700eu auf 890eu....wer solls nachweisen!?

eins kann aber gesagt werden..atu kommt an mein auto nichtmehr ran...denn das sind die größten stümper!!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen