Nockenwellensensor defekt?
Hallo Leute.
War gestern mit den Dicken in Tschechien unterwegs,
als plötzlich die Motorleuchte anging.Ich bin dann gleich
in eine Tschechische Werkstatt gefahren und hab den
Fehlerspeicher auslesen lassen,Der Fachmann sagte
es sei der Nockenwellensensor.Er hat den Fehler
gelöscht und bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Weiss jemand was son Teil kostet und wie man es
wechselt.😕
Gruss Mario
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Hallo Leute.War gestern mit den Dicken in Tschechien unterwegs,
als plötzlich die Motorleuchte anging.Ich bin dann gleich
in eine Tschechische Werkstatt gefahren und hab den
Fehlerspeicher auslesen lassen,Der Fachmann sagte
es sei der Nockenwellensensor.Er hat den Fehler
gelöscht und bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Weiss jemand was son Teil kostet und wie man es
wechselt.😕
Gruss Mario
Hast Du das Protokoll noch?
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
Hast Du das Protokoll noch?Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Hallo Leute.War gestern mit den Dicken in Tschechien unterwegs,
als plötzlich die Motorleuchte anging.Ich bin dann gleich
in eine Tschechische Werkstatt gefahren und hab den
Fehlerspeicher auslesen lassen,Der Fachmann sagte
es sei der Nockenwellensensor.Er hat den Fehler
gelöscht und bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Weiss jemand was son Teil kostet und wie man es
wechselt.😕
Gruss MarioNein habe nur die Rechnung bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
Hast Du das Protokoll noch?
Nein habe nur die Rechnung bekommen.
Ich frage deshalb, weil meine Kontrollleuchte vor geraumer Zeit auch aufgeleuchtet hat. Normalerweise lese ich das selbst aus, ging aber aufgrund der Entfernung nicht.
Der ,,Fachmann,, erklärte mir, das 2 Zündspulen defekt seien. Ok, Zündspulen getauscht, Fehler gelöscht und ab nach Hause. Auf dem halben Wege wieder BLING...!Zu Hause ausgelesen, siehe da...,
Lambda Sonde defekt!
Will sagen, am besten immer schön das Protokoll mitgeben lassen...,es muß nicht immer stimmen was da erzählt wird. Oftmals wird gerätselt und alles erdenkliche soll getauscht werden um den Fehler eingrenzen zu können...!
Naja,wenn die Zündspulen kaputt sind Dann merkst Du dass
am Fahrverhalte dann zieht er nicht mehr,habe dass auch schon gehabt,auch zwei kaputt,habe jetzt immer eine Ersatzspule mit.
Mario
Ähnliche Themen
Hatte die Leuchte vor über einem Jahr. Der Freundliche meinte das kann schon mal vorkommen, dass irgendwelche Werte nicht übereinstimmen. Fehlerspeicher gelöscht, die Leuchte nie wieder gesehen.
Vielleicht hast du Glück!
Ja vieleicht ist es so.
Aber weiss niemand was so ein Nockenwellensensor kostet
und wo er eingebaut wird😕Für den Fall aller Fälle.
So nun ist die gelbe Motorleuchte wieder da😠
Ist hier schon jemand anwesend der weiss wo der
Nockenwellensensor sitzt?Motor ist der 2,4er.
von der zündspulenaktion hast du aber gehört oder?
nockenwellensensor sitz seitlin am block.
da wo die zündspulen sind seitlich am block.
einfach mit der hand hinfassen ist von oben nicht sichtbar.
Danke Ladans.Zündspulen sind seit heute drinn.
Kannst du noch genauer den Sitz beschreiben wo der
Sensor sitzt?Rechte oder linke Seite und unter welche
Zündspule genau.
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Danke Ladans.Zündspulen sind seit heute drinn.
Kannst du noch genauer den Sitz beschreiben wo der
Sensor sitzt?Rechte oder linke Seite und unter welche
Zündspule genau.
Warum lässt Du nicht einfach noch mal den Fehlerspeicher auslesen(jetzt wo die Lampe schon mal leuchtet)!?
nicht unter der zündspule. auf höhe der mittleren zündspulen an der seite des zylindekopfs.seitlich drann.
Ja gut ,noch mal auslesen ist wol nicht nötig,wird wol wieder der Sensor sein
Gibt es 2 oder nur 1Sensor?Und auf welche Seite ist er,
Rechts oder links vom Block?
pro seite einer sieh foto.
an der seite von block.von oben nicht zu sehen.
hier Nr.3
http://etka.auto2.ru/epc/cat/au/A6Q/2005/448/57/4296202/#3
Danke,hab schon einen neuen Sensor bestellt.Morgen will der
😉noch auslesen welcher von den Beiden defekt ist,und dann
werde ich versuchen denNWS zu wechseln.
Seit gestern bemerke ich das der Dicke nicht sofort anspringt
er leiert ungef.3sek.durch.Ich nehme an das hängt damit zusammen.
Achso,die ETKA seite,ich bin aber des Englischen nicht so
mächtig.