nockenwellenbruch - rückruf
die überschrift sagt alles.
jetzt werden die schrauben lagerdeckel nockenwelle ersetzt.
zu spät für die die den schaden schon hatten...
Beste Antwort im Thema
XE Motoren fallen nicht darunter.
So also angeschrieben werden erstmal nur die Z10XEPs wegen Ersatzteilsituation. 😁
Betroffen sind Familie 0 Motoren MJ2005 - und nur die.
Agila, Astra G, Astra H, Combo C, Corsa C, Meriva A,
Tigra B – MJ 2005, nur Fahrzeuge mit Z10XEP (RPO
Code: LJ4), Z12XEP (RPO Code: LB4), Z14XEP (RPO
Code: LJ2) oder Z14XEL (RPO Code: LKA) sind betroffen.
ungefähre Abgrenzung:
Modell Werk-------------- Von--------------- Bis
Astra H Bochum---------- 5 2 127191 --- 5 2 243170
Astra H Antwerpen------ 5 5 104564 --- 5 5 256209
Astra H Ellesmere Port-- 5 8 076219 --- 5 8 173158
Agila Gleiwitz------------- 5 G 068130 --- 5 G 115860
Astra G Gleiwitz---------- 5 G 066872 --- 5 G 115858
Meriva A Saragossa----- 5 4 211396 --- 5 4 395995
Combo C Azambuja----- 5 3 033004 --- 5 3 071565
Corsa C Saragossa----- 5 4 206462 --- 5 4 395998
Corsa C Eisenach-------- 5 6 068545 --- 5 6 121411
Tigra B Heuliez----------- 5 E 000001 --- 5 E 042126
Und gemacht wird:
Schrauben nachziehen.
Dauert nichtmal 1 Stunde.
136 Antworten
na dann hat jeder FOH das Problem bei sich... 😉
Wenn Einbau bei OSP dann Teilegewährleistung (einbauender FOH) = Teilegarantie (jeder FOH).
Rechnung aufheben...
Astra GTC = GeTeilte Camshaft!
registernockenwelle. schaltet sich erst bei vollgas dazu.😁
Zitat:
na dann hat jeder FOH das Problem bei sich
oder er ersetzt den kopf. wenn er auf kundenwunsch nur die NW ersetzt wird er das im auftrag vermerken und ist bei folgeschäden raus. oder?
Hallo zusammen,
nun hat es mich auch erwischt: Nockenwellenbruch im Corsa C bei 65.000km. Bin durch google auf diesen Threat gestoßen und habe somit von der Rückrufaktion seitens Opel erfahren. Ich habe jedoch nie Post von Opel bezüglich dieser Aktion bekommen, obwohl angeblich 3 Briefe verschickt wurden.
Mein Corsa fällt definitiv in die defekte Reihe, was Opel auch nicht abstreitet. Jetzt wurde ein Antrag auf Kulanz gestellt. Das Problem ist, dass das Fahrzeug in einer freien Werkstatt in der Wartung war.
Kann ich da auf Kulanz von Opel hoffen (schließlich ist es ein bekannter Fehler und ich habe definitiv keine Briefe erhalten)? Wohl eher nicht oder?
Beste Grüße
Tobias
Ähnliche Themen
Hallo,
wie ist denn heute der Stand der Dinge??
Sind da noch andere Baujahre betroffen?
Mich interessiert Corsa C : 6 6052258
Z12XEP
Also Baujahr 2006 aus Werk Eisenach
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von 7746frank
Hallo,
wie ist denn heute der Stand der Dinge??
Sind da noch andere Baujahre betroffen?
Mich interessiert Corsa C : 6 6052258
Z12XEPAlso Baujahr 2006 aus Werk Eisenach
Gruß
Frank
Hallo Frank.
Um sicher zu gehen, Ventildeckelhaube abmontieren und alle Schrauben mit 8 Nm nachziehen.
Werner
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo Frank.Zitat:
Original geschrieben von 7746frank
Hallo,
wie ist denn heute der Stand der Dinge??
Sind da noch andere Baujahre betroffen?
Mich interessiert Corsa C : 6 6052258
Z12XEPAlso Baujahr 2006 aus Werk Eisenach
Gruß
FrankUm sicher zu gehen, Ventildeckelhaube abmontieren und alle Schrauben mit 8 Nm nachziehen.
Werner
Hallo Werner,
wir haben das heute gemacht.
Du hattes recht, die Schrauben waren an 2 Lagerböcken lose, obwohl dieser Motor eigentlich nicht betroffen war.
Neue Ventildeckeldichtung und neue Dichtringe für die Schrauben haben wir auch genommen.
Wir haben festgestellt, das der Motor ziemliche Ablagerungen von schlechtem Öl hatte, obwohl er immer laut Serviceheft 5w30 LL nach der Opelnorm bekommen hat.
Werde mal eine Motorspülung machen, dann 5W40 nehmen und nach spätestens 15000 Km wechseln.
Gruß
Frank
[Um sicher zu gehen, Ventildeckelhaube abmontieren und alle Schrauben mit 8 Nm nachziehen.
WernerHallo Werner,
wir haben das heute gemacht.
Du hattes recht, die Schrauben waren an 2 Lagerböcken lose, obwohl dieser Motor eigentlich nicht betroffen war.
.... würde ich JEDEM empfehlen. Unser 1,4er galt auch als "nicht betroffen", hatte ich sogar schriftlich von Opel! Da die meisten Schäden zwischen 50 und 70000 auftraten, habe ich auch kontrolliert. Uns siehe da: an zwei Lageblöcken waren hier die Schrauben auch gelockert!
frage was ist mit den Bruch der Nockenwelle, hat mich jetzt auch erwischt. was kann man unternehmen .
die schrauben habe ich regel mässig nach gezogen, auf anraten meiner werkstatt.
mfg fritz
Hallo,
hat jemand ein Bild von den Schrauben welche genau gemeint sind?
Liebe Grüße
Alle Schrauben mit der Position Nr. 17 auf dem Bild.
Die Schrauben die die NW lagern im Zylinderkopf.
Das sind aber viele.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Insgesamt 20 Schrauben.
Wie gehe ich am besten vor?
Zündmodul raus, Kurbelgehäuseentlüftung weg und dann den Ventildeckel abnehmen oder?
Gibt es einen Drehmomentschlüssel, der einen Bereich von 5-200NM abdeckt?
Zitat:
@Marius99881 schrieb am 25. Juni 2017 um 18:46:08 Uhr:
Wie gehe ich am besten vor?Zündmodul raus, Kurbelgehäuseentlüftung weg und dann den Ventildeckel abnehmen oder?
Gibt es einen Drehmomentschlüssel, der einen Bereich von 5-200NM abdeckt?
Diese "Bandbreite" wird es nicht geben. Die "Kleinen" gehen meist bis 10NM. Würde ich mir in einer Werkstatt leihen. Extra kaufen??? Sind nicht gerade billig - so ab 100€ meine ich.