nockenwellen runter bei x16xel

Opel Astra G

Hallo allerseits ich habe mir einen gerauchten Zylinderkopf vom schrotti gehohlt weil ich diesen ein bisschen umbauen möchte. Also planen lassen, kanäle auf dichtmaas fräsen, Kanäle polieren, scharf🙂e nockenwellen usw. Aber jetzt steh ich vor einem Problem, ich bekomme die nockenwellen nicht runter und sie lassen sich nicht drehen.

Hilfe ich bin Quasi

Opelneuling🙂😕

Mit der suchfunktion hab ich nichts passendes gefunden!

11 Antworten

Lagerböcke alle gelöst? Dann einfach mal zart (oder auch weniger zart) von unten ans Nockenwellenrad klopfen mit nem Überzeuger.

Zitat:

@fate_md schrieb am 27. Februar 2015 um 19:48:55 Uhr:


Lagerböcke alle gelöst? Dann einfach mal zart (oder auch weniger zart) von unten ans Nockenwellenrad klopfen mit nem Überzeuger.

Danke werde ich mal versuchen wollte nicht dass ich da was schrotte der köpf hat mich immerhin 60€ gekostet 😛

Oder mit einem etwas größeren Schraubendreher vorsichtig nicht ganz am Ende der Nockenwelle diese hoch hebeln. Zum Schutz kleinen Lappen drumwickeln oder ein dünnes Holzplättchen unterlegen!
Sind wohl etwas festgeklebt in der Lagerhälfte, hab ich bei mir auch gemacht und es hat geholfen 😎

PS. Ich habe einen X16XEL Motor aus nem Astra F mit komplettem Tuning abzugeben:
Zyl Kopf mit scharfen DBilas Nockenwellen, neue Ventile, neue Ventilschaftabdichtungen, Kanäle bearbeitet und max gehont!
Neue 80er Kolben = 1,7 l Hubraum! Kupplung, Wasserpumpe, Zahnriemensatz und Flachrippenriemen neu! Fächerkrümmer für Astra F Auspuff passend vorhanden, mit Zusatz Ölkühler, Edelstahl Gr. A Auspuff und incl. aller Gutachten. Laufleistung erst knapp 18000 km! Alle Lager an Pleuel und Kurbelwelle neu, mit DBilas Ansaugbrücke, DBilas Luftfilter, DBilas verstellbare Nockenwellen Räder und DBilas modifiziertes Steuergerät = 138 PS

Preis VHB .... Wer Interesse hat bitte PN schreiben. Auf Wunsch sende ich Bilder, bzw, unter meinem Beitrag Ventilfürungen erneuern ... ? sind alle Bilder vom Aufbau zu sehen!

Zitat:

@astra f 14 schrieb am 28. Februar 2015 um 00:26:38 Uhr:


Oder mit einem etwas größeren Schraubendreher vorsichtig nicht ganz am Ende der Nockenwelle diese hoch hebeln. Zum Schutz kleinen Lappen drumwickeln oder ein dünnes Holzplättchen unterlegen!
Sind wohl etwas festgeklebt in der Lagerhälfte, hab ich bei mir auch gemacht und es hat geholfen 😎

PS. Ich habe einen X16XEL Motor aus nem Astra F mit komplettem Tuning abzugeben:
Zyl Kopf mit scharfen DBilas Nockenwellen, neue Ventile, neue Ventilschaftabdichtungen, Kanäle bearbeitet und max gehont!
Neue 80er Kolben = 1,7 l Hubraum! Kupplung, Wasserpumpe, Zahnriemensatz und Flachrippenriemen neu! Fächerkrümmer für Astra F Auspuff passend vorhanden, mit Zusatz Ölkühler, Edelstahl Gr. A Auspuff und incl. aller Gutachten. Laufleistung erst knapp 18000 km! Alle Lager an Pleuel und Kurbelwelle neu, mit DBilas Ansaugbrücke, DBilas Luftfilter, DBilas verstellbare Nockenwellen Räder und DBilas modifiziertes Steuergerät = 138 PS

Preis VHB .... Wer Interesse hat bitte PN schreiben. Auf Wunsch sende ich Bilder, bzw, unter meinem Beitrag Ventilfürungen erneuern ... ? sind alle Bilder vom Aufbau zu sehen!

Was hast für den spass ungefähr geblecht wenn man fragen darf?

Hast du villeicht noch ein paar Teile vom Umbau rumliegen die du verkaufen möchtest?

Ähnliche Themen

Ma ganz doof gefragt.
Wer bekommt ne Nockenwelle welche einem beim lösen der Lagerböcke eigendlich entgegenspringen sollte nicht raus, traut sich aber zu Kanäle zu bearbeiten und danach muss der Motor ja wieder komplettiert werden?
Da isses egal ob des Ding Opel VW oder sonstwie heisst.

Der Motor vom F passt nicht in den G. Zumindest glaub ich nicht das der lange Ansaugtrakt reinpasst. Kurz draufbauen ist auch eher nicht...

Dann gibt es min. 3 verschiedene Köpfe für den X16XEL bzw. für den 1.6 16V. Stell also erstmal 100% sicher das du einen passenden bekommen hast.

Zum einen gibt es unterschiedlche Ventildeckel bzw. Gewinde für dessen Befestigung und deren Angüsse. Dann gibts verschiedene Einlassformen.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. März 2015 um 19:02:06 Uhr:


Der Motor vom F passt nicht in den G. Zumindest glaub ich nicht das der lange Ansaugtrakt reinpasst. Kurz draufbauen ist auch eher nicht...

Dann gibt es min. 3 verschiedene Köpfe für den X16XEL bzw. für den 1.6 16V. Stell also erstmal 100% sicher das du einen passenden bekommen hast.

Zum einen gibt es unterschiedlche Ventildeckel bzw. Gewinde für dessen Befestigung und deren Angüsse. Dann gibts verschiedene Einlassformen.

Der kopf sollte passen hab ihn ja schließlich aus einem g-cc bj98 ausgebaut,

dass sie beim gleichen Modell andere Motoren unter gleichem motorcode verbaut haben kann ich mir nicht vorstellen.

Kann ich das noch irgendwie überprüfen ohne meinen eingebauten runternehmen zu müssen? Eine Nummer oder so wäre echt hilfreich, danke schonmal im voraus.

Das wird hinhauen. Schau mal grob ob die Schrauben vom Ventildeckel gleich sitzen. Es gibt so ein paar merkwürdige Zwischenstufen von Köpfen vom F zum G bzw. in anderen Fahrzeugen. Jedenfalls hatte ich schon 3 verschiedene und auch nicht umbaubare in der Hand....

Zitat:

@likeIron schrieb am 28. Februar 2015 um 19:42:15 Uhr:



Zitat:

@astra f 14 schrieb am 28. Februar 2015 um 00:26:38 Uhr:


Oder mit einem etwas größeren Schraubendreher vorsichtig nicht ganz am Ende der Nockenwelle diese hoch hebeln. Zum Schutz kleinen Lappen drumwickeln oder ein dünnes Holzplättchen unterlegen!
Sind wohl etwas festgeklebt in der Lagerhälfte, hab ich bei mir auch gemacht und es hat geholfen 😎

PS. Ich habe einen X16XEL Motor aus nem Astra F mit komplettem Tuning abzugeben:
Zyl Kopf mit scharfen DBilas Nockenwellen, neue Ventile, neue Ventilschaftabdichtungen, Kanäle bearbeitet und max gehont!
Neue 80er Kolben = 1,7 l Hubraum! Kupplung, Wasserpumpe, Zahnriemensatz und Flachrippenriemen neu! Fächerkrümmer für Astra F Auspuff passend vorhanden, mit Zusatz Ölkühler, Edelstahl Gr. A Auspuff und incl. aller Gutachten. Laufleistung erst knapp 18000 km! Alle Lager an Pleuel und Kurbelwelle neu, mit DBilas Ansaugbrücke, DBilas Luftfilter, DBilas verstellbare Nockenwellen Räder und DBilas modifiziertes Steuergerät = 138 PS

Preis VHB .... Wer Interesse hat bitte PN schreiben. Auf Wunsch sende ich Bilder, bzw, unter meinem Beitrag Ventilfürungen erneuern ... ? sind alle Bilder vom Aufbau zu sehen!

Was hast für den spass ungefähr geblecht wenn man fragen darf?
Hast du villeicht noch ein paar Teile vom Umbau rumliegen die du verkaufen möchtest?
Der komplette umbau kostete mich 3000.- ... Alle Bilder findest du in meinem Beitrag: Verntilführungen erneuert ... ?
Alte anbauteile die ich vor dem tuning abbauen musste sind: normale nockenwellen, auspuffkrümmer und hosenrohr!
Wenn weitere fragen bleiben, PN senden! Danke!

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. März 2015 um 21:21:41 Uhr:


Das wird hinhauen. Schau mal grob ob die Schrauben vom Ventildeckel gleich sitzen. Es gibt so ein paar merkwürdige Zwischenstufen von Köpfen vom F zum G bzw. in anderen Fahrzeugen. Jedenfalls hatte ich schon 3 verschiedene und auch nicht umbaubare in der Hand....

Hallo Mozartschwarz.

Der ZK vom Astra F ist nicht Baugleich mit ZK vom Astra G. Die haben verschiedene Ventildeckel mit verschieden angeordneten Schrauben. Hab ich bei mir versucht die Ventildeckel zu tauschen. Geht nicht!!

Außerdem hat der F Kopf eine andere Abgasrückführung als der G Kopf 😰 Beim F Kopf ist die Rückführung an der Krümmerseite und beim G Kopf auf der Ansaugseite, wobei die AGR Ventile auch nicht identisch sind!

Alleine der Rumpfmotor vom F ist mit dem G gleich, wobei ich mir bei der Ölwanne nicht sicher bin? 😕

Hoki doki 😁

Ja astra f 14. Da war dann aber noch ein anderer. Der müsste den Ventildeckel des F gehabt haben, hatte aber die Angüsse um den des G aufschrauben zu können. Allerdings waren weder Löcher noch Gewinde dafür gebohrt. Die Einlassform war wie beim F. Keine Ahnung wo das Ding her war. Jedenfalls hat der mich unnötig Zeit gekostet. Hab den gebohrt und dann erst gesehen das die Einlassform anders ist. Der Schrotti hatte den als G Kopf verkauft...

Will nur sagen "Vorsicht beim X16XEL Kopf und Motor kauf"

Deine Antwort
Ähnliche Themen