Nockenwelle verrostet / angerostet

Mercedes E-Klasse

merkwürdig das eine Nockenwelle im funktionierenden OM 654 Motor angerostet ist 😕

DB W206
DB W206
38 Antworten

Wie lange stand denn das auto, so etwas passiert ja nicht innerhalb einer Woche.

Statt das Thema in 2 Gruppen W206&W213 Forum zu Posten. Würde ich bei so einem recht Neuen in die Werkstatt fahren, und das ganze mal abklären lassen.

Bisschen früh für nen Aprilscherz...

Das sind meines Wissens Ölablagerungen. Viel Kurzstrecker oder Ölwechselinterwalle nicht eingehalten, kann die Ursache sein.

Ähnliche Themen

Historie des Motors/Wagens, Erstzulassung 8/23 mit 34500Km 200d. Wie lange der Wagen bei dem Händler auf dem Hof stand bis ein Trottel vor 14Tagen kam und ihn kaufte, keine Ahnung.

Das ist doch gar nicht die Nockenwelle

Der Trottel warst wahrscheinlich du selber, oder ?

so ist es 🙂

Zitat:

@MadX schrieb am 22. März 2025 um 09:06:21 Uhr:


Das ist doch gar nicht die Nockenwelle

War jetzt auch mein erster Gedanke oder ist der Sparzwang jetzt schon so groß, dass Nockenwellen aus Rohren hergestellt werden?

Hallo,
das ist kein Sparzwang. Es geht um Gewichtsersparnis und um Verringerung der rotierenden Massen.

Das mit dem Rohr hatte ich mir auch überlegt - sehr verdächtig so etwas zu sehen...

Aber trotzdem muss doch an dieser Stelle genug Öl ankommen um Korrosion zu vermeiden !

Kennst Du die Behandlung der vorigen Benutzer?
Und die Frage ist doch, welcher funktionale Mangel herrscht hier vor?

Das ist tatsächlich die Nockenwelle und die rostet, wenn man viel Kurzstrecke fährt, weil sich Kondenswasser bildet. Es handelt sich nicht um Ölablagerungen. Hat meiner auch.

Ok, dann weiß ich ja bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen