NOCKENWELLE VERDERHT...

BMW 5er E39

hallo jungs, ich habe mal ne frage zu einer motorreperatur, ich fahr einen 525TDS (143 ps) und hatte auch einnen klacker drinn, hatte den Ventildeckel weggeschraubt und wollte mir mal die nockenwelle anschauen, ob event. eingelaufen.
aber die sah noch gut aus, dann kam ich auf die blöde idee die NW mit nem schlüssel zu drehen und nicht unten an der KW, und da ist es passiert...
jetzt hat sich die nockenwelleschraube gelöst und die NW sich verdreht...
als im klartext, jetzt stimmt mein kettenrad nicht mehr mit der NW überein.

wie kann ich das wieder hin bekommen?
worann kann ich mich orientieren? (klar auch OT und dann drauf ahcten 1. zy ventile geschlossen usw... ist aber nicht 100 %)
oder muss ich mit dem rad und der NW zum freundlichen...
vielleicht haben die auch ein werkzeug zum ausrichten...

wäre sehr dankbar für gescheite antworten...
danke im vorraus... lg an alle

15 Antworten

richtig, wenn ich den motor von hand durchrehe, und dann keinen wiederstand spüre, (das event koben gegen ventile anstehen oder so...) dann kann auch nicht nichts passieren wenn der motor von alleine läuft, und das der weis qualmt heist nichts weiter als , das der den diesel unverbrannt wieder ausstoßt... jetz ist er ja in der werksatt, wie gessagt nur pumpe einstelllen, fertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen