Nockenwelle, Chip und Einspritzung
Hallo Leute, da mein letztes Thema über einen Motorwechsel ja leider im Keim erstickt wurde, durch die reine Tatsache, dass mein Tauschmotor Euro 1 hatte, stelle ich mir jetzt eine andere Frage:
Lässt sich der Verbrauch senken und trotzdem die Spritzigkeit dieses Mini-Motors irgendwie erhöhen?
Ich habe so an eine Nockenwelle mit mehr Hub und leicht mehr Ventilüberschneidung(wenn nötig)((höhere Verdichtung mehr Drehmoment, bessere Effizienz bla bla)und ja ich weiß, dass die AEX Nockenwelle bereits mehr Hub hat als die ABD)
Leicht größere Einspritzventile mit mehr Strählen(Strahlen?? was auch immer) für bessere Zerstäubung
Flachere ZKD
Und eine Anpassung des Motorsteuergeräts auf diese Änderungen + angepasste Einspritzmenge(möglichst Niedrig beim Tempo halten, etwas mehr als normal beim Beschleunigen) und angepasste Zündzeitpunkte
Ich möchte nicht wissen ob es sinnvoll ist, nebenbei dürft ihr es gerne erwähnen, aber bitte keine reinen Posts darüber das so etwas quatsch ist bei einem solchen Motor. Ich möchte einen alten möglichst sparsamen Motor mit annehmbarer Leistung und geringem Hubraum.
Es geht um meinen Golf 3 44KW/60PS AEX BJ.: 97
Danke schon mal im Vorraus
LG. Der halbwissende Sven 😁
12 Antworten
Um welchen Motor geht es hier? Den AEX? Mit der Singlepoint Einspritzanlage wird da nicht viel gehen.
Du kannst das Getriebe oder speziell den 5. Gang etwas länger übersetzen. Dann fährst du etwas sparsamer
Das weiß ich jetzt auch nicht. Aber es ist ja dein Auto. Geh raus und guck nach
Ja,der AEX hat eine MPI.
Was man daran machen kann,ohne das es allzu teuer wird,
ist die Abgasanlage umzubauen.
Man nehme dazu vor allem den Krümmer und das vordere
Sammelrohr vom 1.6 er 75PS Motor.
Das allein sorgt schon für bessere Fahrleistungen.
Ähnliche Themen
Okay MPI ist schonmal gut. Aber helfen der Krümmer usw. auch bei den Spritsparvorhaben?
Was mir noch zu mehr Spritzigkeit und weniger Verbrauch einfällt ist ein erleichtertes Schwungrad
Die entscheidende "Tuningmaßnahme" zum Sprit sparen ist ein
entspannter Gasfuß finde ich.
Ich hab dir ja heute morgen erzählt wieviel der AEX in
meinem Golf verbraucht.
Der kann auch saufen.
Ich brauche ihn nur auf der Autobahn mit Tacho 160 oder
mehr zu fahren.
Zitat:
@Towniy schrieb am 17. März 2015 um 15:10:08 Uhr:
Der AEX ist soweit ich weiß eine MPI
du weisst doch schon alles ... ran an die wurst.
schrick nockenwelle und gib ihm ... dann kannste weiter schauen ...
aber leistung ohne hubrAum geht nur ueber drehzahl ...
und ob man da noch sparsam ist, das musste mal nach hinten schieben...
in polo foren gibts auch viel info dazu ...
Er braucht halt Power bis 3000, schalte wenn´s geht aber eher schon bei 2000, aber immer fast Vollgas beschleunigen, deshalb soll er beim Gas halten wenig Verbrauchen aber möglichst viel Power beim Beschleunigen haben, darum geht´s mir im Endeffekt. Zwar nicht so extrem von wegen machen wir aus 60 PS 300 sondern halt einfach ein bisschen mehr, reicht schon. Der Verbrauch soll halt einfach SINKEN. Er verbraucht jetzt ca. 6L wenn ich ihn nett fahre, aber er hat auch dementsprechenden Abzug(garkeinen).
Ich habe halt das Gefühl er hat noch ordentlich Luft nach unten bzw. oben.
Wie gesagt: Mach dich ans Schwungrad
Hab mal Suchfunktion misshandelt.... laut denen läuft der Motor unruhiger, was ja irgendwo logisch ist, und das Drehmoment verschiebt sich nach oben, also das Gegenteil und dem was ich möchte....
Ich habe so das Gefühl daß das was du erreichen möchtest,und das was machbar ist,
zu weit auseinander liegt.
Was aber nicht heißen soll das ich dein Vorhaben generell schlecht finde.
Zitat:
@Künne schrieb am 17. März 2015 um 15:33:24 Uhr:
Was mir noch zu mehr Spritzigkeit und weniger Verbrauch einfällt ist ein erleichtertes Schwungrad
Brauchste auch nicht viel Geld für ausgeben 😁
das vom Polo 86c ist ca. 2 kg leichter, hat die Prägung "030" Du hast "032", muß aber auch der Anlasser vom 86c mitverwendet werden.
Betr. Nocke
Die 030 AM (AEX) hat zwar etwas mehr Hub als die 030 AH / 032 Q (ABD) dafür aber nur 197° statt 204° Öffnungswinkel. Die 030 AM lässt sich schön untertourig fahren, aber sonst . . . .
solltest Dich echt nach `ner 1,6er umsehem, AEA & AEE gibts überall günstig, passt p&p , ABU (032) ist rar (teurer 😠 ) aber die Beste für Dein Vorhaben, 030 AF vom 86c 3F - motor ist die schärfste Seriennocke die passt.
030 AF und 032 werden aber NICHT auf die vorhandene Markierung eingebaut !
Abgaskrümmer vom AEE (fast ein Fächer 😁 ) und Hosenrohr dazu.
Wie Du bei der MPI die passende Spritmenge für VL hinbekommst kann ich Dir aber nicht sagen, sind bestimmt genug Experten hier.
Niedrigtourig fahren mit fast Vollgas ist nicht unbedingt spritsparend !
Bei der Monomotronic fährt man bis zum oberen TL-Bereich im lambdageregelten Bereich,
beim Beschleunigen und im Vollastbereich aber ohne Regelung und deutlich fetter !
Lambdawert im TL ca. 300 mV, bei Beschleunigung / VL ca. 800 mV
Wird bei MPI auch nicht anders sein !
Beim 86c (1050 ccm / 28 mm Mono) wurde Verbrauchsreduzierung nach Umbau auf 34er Mono (vom 1,3er AAV) bei gleicher Reisegeschwindigkeit bestätigt (wer natürlich die entstandene Mehrleistung permanent abruft zahlt mehr 😁 )
Grund: die größere DK ist bei gleichem Luftdurchstatz weniger weit geöffnet, signalisiert dem Stger. länger Teillast = Regelbereich.
MFG
z.B. AEA Nockenwelle bei Kleinanzeigen
AEA 032 N / P Eö 8 n OT s 32 n UT 204° Aö 27 v UT s 3 v OT 204° H 9,5 mm
AEX 030 AM Eö10 n OT s 27 n UT 197° Aö27 v UT s 10 v OT 197° H 8,25 mm