Nochmals Autowäsche + Lackpflege
Hi,
bin neu hier und hoffe auf Eure Tipps.
Seit Dez. 2005 sind wir stolze Besitzer eines B200 in herrlichem Schwarz ;-) Nachtschwarz, kein Metallic.
Leider finden wir den Lack sehr empfindlich, denn als wir das Auto gekauft haben, sah der Lack perfekt und picobello aus, aber nun nach nur drei Textil-Autowäschen sieht man bereits jetzt diverse feine Lackkratzer.
Und heute bin ich fast in Ohnmacht gefallen! War in einer Waschanlage mit Textilbürsten, und beim Staubsaugen fiel mir ein feiner Kratzer aus. Daraufhin untersuchte ich die Motorhaube genauer und fand einen anderen Lackschaden von ca. 4-5 mm Durchmesser und "drei Rillen". Ich habe sofort mit dem Geschäftsführer der Waschstraße gesprochen - er meinte, das wäre unmöglich dort entsanden, es wäre normaler Steinschlag... Mit dem Durchmesser?
1) Habt Ihr Erfahrung, ob man der Waschstraße etwas nachweisen kann? Wie stelle ich die tatsächliche Ursache fest? Ist es möglich, daß es mit dem o.g. Durchmesser ein Steinschlag war?
2) Auch wenn das Thema hier evtl. schon angeschnitten wurde: wie können wir den Lack schützen, um weitere feine Kratzer zu vermeiden? Womit kann man ein Auto am besten per Hand waschen? Haben keine Garage, wo wir das Haus von Hand waschen könnten, ist doch sonst nicht erlaubt, oder? geht Ihr immer in diese Selbstwaschboxen? In Waschstraßen wollen wir ab heute nicht mehr!
3) Was sollen wir mit dem angeblichen Steinschlag" machen?
Freuen uns auf Eure Tipps! Danke im Voraus.
Viola
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Nach der Reinigung empfehle ich die B2000 Lackversiegelung (Online direkt beim Hersteller zu bestellen: www.b2000.at). Einfach deshalb, weil es kein Wachs ist, sondern eine langhaltende Acrylsynthetic, die auf allen glatten Flächen angewendet werden kann.
Mit diesem Mittel brauchst du dein Auto nur 2-3x pro Jahr zu versiegeln.
Neben der Versiegelung bekommst du mit diesem Mittel auch alle Teerflecken, Vogel- und Insektenkod ohne Probleme weg. Ich verwende es für den Lack, die Chromzierleisten, Schürtzen und sogar Raddeckel.Synthie
Hi Synthie,
Habe meinen B am Wochenende mit B2000 versiegelt und jetzt glänzt er wieder wie neu... Danke für den Tip. Noch eine Frage aus lauter Unwissenheit: Welche Programme verwende st du bei der Hochdruck-Reinigung? Säubern = irgendein Schaum, Spülen, Heißwachs (wahrscheinlich nicht , oder?, und "Trocknen" = anscheinend deionisiertes Wasser.
Vielen Dank
123...
@123 auch dabei,
Zitat:
Welche Programme verwende st du bei der Hochdruck-Reinigung?
Zuhause nur Einschäumen und Klarwaschen mit kalten Wasser = 'Standard-Kärchern' 🙂.
Beim Hochdruckreiniger bei der Tankstelle um die Ecke, das Waschprogramm mit heißem Wasser und Schaum und anschliessend nur Klarspülen.
Und, wie zufrieden bist du mit B2000. Es ist wirklich sehr leicht auszupolieren, oder? Zumindest hier in Österreich hat B2000 den Ruf, die beste Lackversiegelung zu sein. Würdest du es als Geheimtipp bezeichnen?
Synthie
@synthie
Ich kann mich daran erinnern wie mühsam es war ein Auto einzulassen. Kein Vergleich, also: Ein Geheimtip... ;-)
Mal sehen wie es sich im weiteren bewährt.
Lg und nochmals danke
123...
@123...
Die Versiegelung hält schon gut, keine Angst 😉 .
Stell doch mal Bilder von deinem 'aufpolierten' B hier rein 😁 .
Synthie
Ähnliche Themen
@synthie
Leider ist die Kamera mit meiner Freundin in England...
Aber: Mein B ist so grau wie Dein B! 😉
Zitat:
Aber: Mein B ist so grau wie Dein B!
Tja, und glänzt hoffentlich auch so wie meiner, nachdem du ihn so richtig verwöhnt hast. Wie lange bist du denn mit dem Versiegeln beschäftigt gewesen?
Synthie
Bildchen
Hallo Synthie,
würde mich mal sehr freuen wenn du ein paar Bilder von deinem B-Mercedes Reinstellst nach dem er gewaschen ist!
Würde mich freuen von dir zu hören!
-----------------------------------------------------------
Hab mal ein paar Bilder von unserem C-Mercedes angehängt!
(Natürlich auch frisch handgewaschen :-))
MfG Simon
No. 1
http://img321.imageshack.us/my.php?...
No. 2
http://img321.imageshack.us/my.php?image=img01297bf.jpg
No. 3
http://img321.imageshack.us/my.php?image=img01390lq.jpg
@c200 Kompressor,
Hier die Bilder vom heutigen Tag:
http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_vorne_1.jpg http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_vorne_2.jpg http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_vorne_3.jpg http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_seite_1.jpg http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_seite_2.jpg http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_seite_3.jpg http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_hinten_1.jpg http://www.synthpop.at/images/sonstiges/b170_hinten_2.jpg
Synthie
Lieber Synthie !
Wieder einmal haben mich Deine Beiträge und vor allem diese fantastischen, ja geradezu künstlerisch zu nennenden Fotos begeistert.
Bitte erfülle einem schmachtenden Fan nur einen Lebenswunsch:
Ein Foto vom B-Unterboden, nachdem Du diesen mit B2000 poliert hast.
Danke im Voraus und immer einen Tropfen B2000 auf der Polierwatte!
@B-Fahrer,
Zitat:
Ein Foto vom B-Unterboden, nachdem Du diesen mit B2000 poliert hast.
Danke im Voraus und immer einen Tropfen B2000 auf der Polierwatte!
Nerve ich schon, oder wie ist dieser Text zu interpretieren.
Leider ist der Unterboden nur mit rauer Schutzverkleidung bedeckt und wie du bestimmt weisst - B2000 darf nur auf glatten Fläche angewandt werden. Jetzt alles klar 😉 .
Ach übrigens, bei mit B2000 versiegelten Autos rinnt das Wasser der winzigen Dachrinne entlang und nicht durch einen offenen Fensterspalt ins Fahrzeuginnere 😉 .
Synthie
Zweimal Handwäsche im Jahr mit Wachsversiegelung müssen bei mir reichen. Werde sobald es etwas wärmer wird Synthies Empfehlung B2000 ausprobieren, bisher war ich mit Sonax mit Nanoversiegelung recht zufrieden.
Bezüglich der Waschanlagen kann ich nur SofTecs empfehlen, in den Anlagen gibt es eine Hochdruckvorwäsche und anschließend die sanften Softtecs, besser als die bekannten Textilwaschanlagen. Eine Handwäsche ist sicher nicht schonender!
Softecs Standorte findet man hier: SofTec Standorte
Gruß
@ Synthie
Na da fällt mir jetzt aber ein Stein vom Herzen, Gott sei Dank ist der Unterboden nicht glatt, ich sah mich schon unterm Auto polieren. ;-)
Nein Spaß beiseite, Dein Auto glänzt toll, ich habs mir B2000 jetzt auch bestellt.
Gruß
Frank
Hallo
hab heute auch das B2000 aufgetragen und auspoliert geht einfach und schaut echt super aus - um nicht zu sagen wie neu! Bin gespannt wie lange der Glanz hält ...
lg
ingo
Grüßt Euch!
Ich werde mir nun auch demnächst B2000 bestellen und es ausprobieren. Gibt es etwas besonderes zu beachten beim Auftragen und Einpolieren? Bestimmte Tücher, etc.?
Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem "Anti Rain Regenabweiser" gemacht? Bin am Überlegen, ob ich den mal ausprobieren soll.
Weiterhin wollte ich noch wissen, ob Ihr "Rauch Ex" kennt oder es schon benutzt habt. Die Autos meiner Eltern sind nämlich leider verraucht und ich würde da gerne wieder einen angenehmeren Duft reinbringen.
Vorab schon mal Danke!
Gruß Churcher