Nochmal zur Serviceanzeige 123d (läuft schneller als das Auto)!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Allerseits,
 
ich möchte nochmal nachfragen, wie Eure Serviceanzeigen "laufen".
 
Bis heute früh hatte ich 6.200km auf dem Tacho und 21.000 Restweg zum Service. Die Fahrweise war stets ausgewogen, Warmfahren selbstverständlich und kaum Kurzstrecken.
 
Nachdem in der Vergangenheit die Seriveanzeige den Tacho schon um 50% "outperformt" hat, habe ich heute meinen Augen nicht getraut!!!
 
Ich bin 750km Autobahn meistens so am Rande der Winterreifenfreigabe bei 210 km/h gefahren.
Das Ergebnis: Restweganzeige = 18.000km.
 
Also stehen nun 7.000 Tacho-km schon 12.000 Service-km gegenüber. Ist das jetzt normal? Meinen "alten" 325i E46 habe ich genauso gefahren und der hat die 25.000km Regelintervall immer auf 1.000km genau getroffen.
 
Was soll man dazu sagen, außer "Zum Glück ist es ein Serviceleasing!"?
 
 
Viele Grüße

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Hab noch 19.000 bis zum Service und bin 11.000 gefahren. Alles nur eine Frage des guten einfahrens- gell BeEmWe 😉 

Mist, jetzt weiß ich woran´s liegt! 😉

Hast Du auch einen 123d?

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


ist bei mir genau andersrum. Habe jetzt 20.500km gefahren und die Anzeige zeigt noch immer 30.000km bis zum 1. Service an, also 50.000km bis zum 1. Ölwechsel, erscheint mir ein wenig lange, oder?

Genau das war bei mir auch der Fall. Ich bin dann bei nem Kilometerstand von 32500 (noch 15000 km bis zum Service laut Anzeige) zum :-) . Der Meister meinte nur, dass das nicht sein kann. Das hätte es bis jetzt noch nicht gegeben. Es lag dann wohl daran, dass des Serviceintervall manuell zurück gestellt wurde. Ich hab dann also nach 2,5 Jahren und 32500 km meinen ersten (ÖL) Service machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Hab noch 19.000 bis zum Service und bin 11.000 gefahren. Alles nur eine Frage des guten einfahrens- gell BeEmWe 😉 
Mist, jetzt weiß ich woran´s liegt! 😉

Hast Du auch einen 123d?

ja sonst würd ich nicht antworten.

Hallo zusammen,

da würd ich gerne einmal nachfragen:
Lohnt sich aus eurer Sicht/euren Erfahrungen ein Service/Wartungs-Leasing bei 10000km/Jahr (3 Jahre Laufzeit), also 30000km bei einem 123d (normal 5-Türer, nicht QP)?

(Derzeit gibt es wohl [lt. Händler] Leasing + Service/Wartung für 10 Euro/Monat oder V-Leasing (25Euro) + Service/Wartung 20 Euro/Monat.
Also je nach Kombination für 360 bzw. 720 EUR über die gesamte Laufzeit.

Welche Arbeiten/Kosten fallen da so an?

Ähnliche Themen

hab jetzt 24000 km drauf und der Service ist fällig, Durchschnittsverbrauch 7,0 ( 123d ) aber was solls, so ists halt.

Zitat:

Original geschrieben von TheBadCarma


Hallo zusammen,

da würd ich gerne einmal nachfragen:
Lohnt sich aus eurer Sicht/euren Erfahrungen ein Service/Wartungs-Leasing bei 10000km/Jahr (3 Jahre Laufzeit), also 30000km bei einem 123d (normal 5-Türer, nicht QP)?

(Derzeit gibt es wohl [lt. Händler] Leasing + Service/Wartung für 10 Euro/Monat oder V-Leasing (25Euro) + Service/Wartung 20 Euro/Monat.
Also je nach Kombination für 360 bzw. 720 EUR über die gesamte Laufzeit.

Welche Arbeiten/Kosten fallen da so an?

hi. selbst bei 360€ lohnt es sich nicht. in der zeit sind dann nur nach 2 jahren ein ölwechsel und ein bremsflüssigkeitswechsel fällig, welche zusammen natürlich nicht 360€ kosten.

viele grüße, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Markus482


das sind scheinbar wirklich nur ca. Werte, hab jetzt 12000 Km am Tacho und noch 12000 km bis zum Ölwechsel, ist o.k. weil ich schon zügig fahre, nur die Bremsanzeige ist bei mir merkwürdig, vorne hab ich 15000km weniger, hinter aber nur 3000km. Ich bremse scheinbar nur vorne, allerdings ist mir unklar wie ich das veranstalte.

Lg

Das liegt ganz einfach an der Bremskraftverteilung in einem Auto. Man hat vorne immer mehr Bremsdruck und Bremskraft als auf der Hinterachse. Sonst würde dich dein Heck überholen. Hat glaube ich was mit der dynamischen Achslastverschiebung beim Bremsen zu tun. Das Gewicht verschiebt sich ja nach vorne, das Heck wird leicht. Wenn dann dort die gleiche Bremskraft anliegt, bricht das Heck aus.

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter



Zitat:

Original geschrieben von Markus482


das sind scheinbar wirklich nur ca. Werte, hab jetzt 12000 Km am Tacho und noch 12000 km bis zum Ölwechsel, ist o.k. weil ich schon zügig fahre, nur die Bremsanzeige ist bei mir merkwürdig, vorne hab ich 15000km weniger, hinter aber nur 3000km. Ich bremse scheinbar nur vorne, allerdings ist mir unklar wie ich das veranstalte.

Lg

Das liegt ganz einfach an der Bremskraftverteilung in einem Auto. Man hat vorne immer mehr Bremsdruck und Bremskraft als auf der Hinterachse. Sonst würde dich dein Heck überholen. Hat glaube ich was mit der dynamischen Achslastverschiebung beim Bremsen zu tun. Das Gewicht verschiebt sich ja nach vorne, das Heck wird leicht. Wenn dann dort die gleiche Bremskraft anliegt, bricht das Heck aus.

Klingt logisch, ich dachte das wird dadurch ausgeglichen, daß hinten kleinere Scheiben verbaut sind und es sich daher gleichmäßig abnutzt. Ist halt scheinbar nicht so.

Lg

hallo
ich fahre einen 118d.
hatte meinen ersten service nach ca 35000km.
mein bc zeigt mir den nächsten service nach 25000km.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



hi. selbst bei 360€ lohnt es sich nicht. in der zeit sind dann nur nach 2 jahren ein ölwechsel und ein bremsflüssigkeitswechsel fällig, welche zusammen natürlich nicht 360€ kosten.

viele grüße, Jan

Das ist aber nicht alles, was im Paket enthalten ist. Für mich waren vor allem die Leistungen der Reparaturkostenübernahme im 3. Jahr nach Ablauf der Gewährleistungsfrist maßgeblich. Alleine eine Garantie für das 3. Jahr kostet hier schon so viel, wie der ganze Wartungsvertrag!

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



hi. selbst bei 360€ lohnt es sich nicht. in der zeit sind dann nur nach 2 jahren ein ölwechsel und ein bremsflüssigkeitswechsel fällig, welche zusammen natürlich nicht 360€ kosten.

viele grüße, Jan

Das ist aber nicht alles, was im Paket enthalten ist. Für mich waren vor allem die Leistungen der Reparaturkostenübernahme im 3. Jahr nach Ablauf der Gewährleistungsfrist maßgeblich. Alleine eine Garantie für das 3. Jahr kostet hier schon so viel, wie der ganze Wartungsvertrag!

naja das 3. jahr is doch über die doch recht großzügige kulanzregelung seitens bmw im prinzip abgedeckt. von daher..., ich bleib dabei 🙂

Hallo,

ich fahre einen 120d und fange auch an, mich über die Restweganzeige bis zum 1. Ölwechsel zu wundern. Erst nach 2.400 km sprang die Anzeige auf 29.000 km, inzwischen zählt sie scheinbar alle 700 km wieder 1000 km ab?

Meinen 330d bin ich ca. 38.000 km auf dem 30.000er Intervall gefahren. Die Erklärung mit dem Spritverbrauch erscheint plausibel, wenn man den Wert aus dem BC zugrunde legt. Der 330 zeigte ca. 1 l zu wenig an, Schnitt ca. 6,5 l und damit deutlich unter Drittelmix. Beim 1er stimmen BC und errechneter Wert, ca. 6,5 l, damit liege ich aber deutlich über dem Normverbrauch.

Da ich meine Fahrweise nicht geändert habe und immer noch überwiegend längere Strecken am Stück fahre, hätte ich ein Serviceintervall von deutlich über 30.000 km erwartet. Wenn die Anzeige weiter so schnell runterzählt, muss ich weit vor 30.000 in die Werkstatt.

Meine persönliche Meinung ist inzwischen aber eher, dass BMW die Elektronik nicht im Griff hat und hier einfach der Zufall entscheidet :-) (aber bei Service-Leasing sollte mir das eigentlich auch völlig egal sein).

Zitat:

Das liegt ganz einfach an der Bremskraftverteilung in einem Auto. Man hat vorne immer mehr Bremsdruck und Bremskraft als auf der Hinterachse. Sonst würde dich dein Heck überholen. Hat glaube ich was mit der dynamischen Achslastverschiebung beim Bremsen zu tun. Das Gewicht verschiebt sich ja nach vorne, das Heck wird leicht. Wenn dann dort die gleiche Bremskraft anliegt, bricht das Heck aus.

Anmerkung dazu: klingt auch für mich logisch, aber bei meinem 3er mußten zuerst die hinteren Beläge erneuert werden, die vorne waren noch gut.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen