Nochmal: Verbrauch VR6 !!!
Hallo.
Es gibt ja schon so einige Threads zu dem Thema. Ich möchte es aber nochmal aufgreifen.
Vor einiger Zeit hatte ich einen Golf VR6 mit Schaltung. Der Verbrauch war wirklich akzeptabel mit 8,5 bis 12 Litern, je nach Fahrweise. Mein jetziger Automatik genehmigt sich in der Stadt NIE unter 13,5l Und das bei sehr, sehr verhaltener Fahrweise. Auf der Autobahn komme ich nicht unter 10,5, und 10,5 auch nur bei konstant 100km/h !!
Habe gestern beim Boschdienst mal die Abgaswerte checken lassen: alles bestens, ohne Beanstandungen. Temp.geber, Kerzen und Luftfilter habe ich gewechselt. Fehlerspeicher ist leer.
Was könnte es denn blos sein, daß der gute so furchtbar durstig ist ?
Gruß!
24 Antworten
@ Jacob:
wie du siehst, ist es sehr unterschiedlich ...
Hat denn evtl. noch jemand einen Tip, an was es liegen könnte?
Gruß
ja nur die meisten fahren den im passat oder im 3er Golf der um einiges schwerer is ne 😉
Deswegen geh ich mal davon aus das der VR im 2er weniger brauch bei normalen geschwindigkeiten 😉
@ Jakob1982
Nein, nicht wirklich. Wenn Du einen VR6 in den Golf II baust, wird dieser ebenfalls erheblich schwerer.
Und was Du vollkommen vergisst - der Luftwiderstandswert des Golf II ist erheblich schlechter als der des Golf III. Dies merkt man z.B. an der im Gegensatz zum Original niedrigeren Vmax.
Grüßle
Frank
Außerdem spreche ich von normalen geschwindigkeiten jetzt inner stadt nich autobahn auffer AB kann ich mir gut vorstellen das der 2er etwas mehr brauch aber nich umbedingt weil der CW wert im vergleich nur minimal schlechter is als beim 3er.
Meinste das nen 2er Golf langsamer is als nen 3er?
Wenn ja dann täuscht du dich gewaltig 😉
Ähnliche Themen
Unter 100 km/h könnte evtl. der Golf II minimal schneller sein, im Vmax-Bereich ist klar der Golf III in Front.
Grüßle
Frank
Würd ich nich sagen 😉
Laut tacho aber das is ja ab einer geschwindigkeit eh nur nen schätzeisen 😛
Sind beim 2er VR bis zu 15 km/h mehr drinne 😉
@ Jakob1982
So als kleine Denkanregung - ein Golf II GTI 16V benötigt 129 PS, um mit einem Golf III GTI (115 PS) mithalten zu können. Soviel zum Thema "Auswirkung von Aerodynamik auf die Vmax".
Grüßle
Frank
Dann erklär mir mal weswegen nen VR im 2er schneller mit dem gleichen motor als im 3er is??!!! Oo
Oder weswegen nen PF 8V GTi nen 2E stehen lässt inner beschleunigung?
Gruß Jakob
Hi Leutzz
Was kann man denn für nen verbrauch beim 2er Golf mit VR rechnen bei zügiger fahrweise?
cu Jakob
Wer soll Dir denn die Frage genau beantworten?
Was heißt bei Dir zügige Fahrweise und was heißt bei allen anderen zügige Fahrweise?
Laß den 2er Im Stadt- und Überlandbetrieb vieleicht nen Liter weniger verbrauchen als nen 3er Golf. Die 2 trennen dann vieleicht noch 100kg.
Auf der Autobahn wird er mehr verbrauchen, wie NOMDMA schon schrieb.
Mein VR6 braucht im Schnitt 11L. Also weniger als im Golf 3.
Sicher, die Technik ist besser geworden. Dafür hat das Auto aber 30PS mehr, wiegt fast 1600kg und hat 4-motion.
Am Verbrauch ist sicher auch die bessere Aerodynamik schuld.😉
Als Beispiel: Pack den V6 Motor in nen gleich schweren Opel Calibra (nur als Beispiel weil der nen super CW-Wert hat) und fahr mit Golf und Calibra 240km/h.
Ich könnte wetten daß da mehr als 5L Unterschied im Momentanverbrauch feststellbar sind. Alles wegen dem Luftwiederstand.