Nochmal Nokia Festeinbau
Hallo liebe A6 Fahrer,
ich besitze nun auch seit ~3 Monaten einen A6 BJ 11/2000 und bin mit dem sehr zufrieden!
Nun habe ich angefangen mich mit dem Audi stärker zu befassen und arbeite mich schrittweise voran!
-Navi (RNS-D DX) ist bereits mit der neuesten Software geflasht und hat ein eigenes Bootlogo bekommen 🙂
Nun wollte ich mich etwas am Handy versuchen. Ich besitze wie oben beschrieben das Nokia in der Mittelarmlehne und dabei handelt es sich um das NHE-8 soweit ich weiß auch als 3110? bezeichnet. Ich besitze zudem auch ein Multfunktionslenkrad und habe bereits in der FAQ gelesen, das meine chancen wohl gut stehen, das mein Lenkrad über CAN kommuniziert?!
Nun würd ich gerne wissen, was ich ales benötigen würde um entweder das neuere Nokia (6310 oder ähnlich) zu verbauen.
Auch hätt ich gern gewusst, ob ich das dann per Lenkrad oder so bedienen kann oder muss ich bei einem Telefonat am Handy die tasten drücken oder geht das per MFL?
Das Nokia ist doch keins von Cullman, oder?
Benötige ich auch ein neues Telefoninterface und wie weit kann ich Teile von meinem System verwenden? Kann die Halterung in der Mittelarmlehne verwendet werden oder muss das auch alles ersetzt werden?
Ich möchte euch vielmals für eure Antworten Danken, denn in der FAQ bin ich bei dem Artikel teilweise echt ins schleudern gekommen!
MFG
eddyKLF
21 Antworten
Mach doch später noch mal ein Bild von der Aufnahme, also Telefon und Ladeschale rausnehmen.
Aber an den Aufnahmepunkten sollte sich eigentlich nichts verändert haben, das wäre ja ziemlich sinnfrei.
Moin,
alles klar werde gleich ma raus gehen und nochmals welche machen! Das Problem an dem Gerät ist, das es nur D-Netz unterstützt (D1) ich aber o2 habe und vor hatte eine Multisim einzubauen.
Währe es o2 fähig, so währe alles OK gewesen 🙂
MFG
Nabend Leute,
ich habe Neuigkeiten!:
Da ich ja heute morgen keine Vorlesungen an der FH hatte bin ich einfach zu Audi und habe da nachgefragt. Laut meiner Fahrgestellnummer habe ich das 9ZF drin und der Teilemensch bei Audi hat mir das auch bestätigt!
Als ich nun hier in der Wohnung angekommen bin habe ich dann die Ablage abgebaut und was sehe ich da?
Einen Cullmann Schriftzug auf der Unterseite 🙂
Ich hatte die Ablage bereits einmal ausgebaut aber hatte das irgendwie nicht gesehen.
Jetzt suche ich nur nach der Halterung für den S65 und dem Handy S65 von Siemens 🙂
Wer was davon hat kann sich gerne melden 😉
Ich möchte euch für die ganzen Hilfestellungen und Versuche danken und evtl. kann ich ja auch irgendwann mal helfen 🙂
Das Ding kommt mir bekannt vor 🙂 Das gab's damals im Set zu bestellen: Freisprecheinrichtung inkl. Handy. Vorteil der Kombination ist, dass es vollständig über das Auto bedient werden kann, sprich man kann im FIS im Telefonbuch blättern - das war vor 11 Jahren noch nicht so selbstverständlich wie es heute ist 🙂
Nachteil ist, dass das 3110 schon vor 11 Jahren gut veraltet war, es war auch schon ewig vom Markt verschwunden und wurde offenbar ausschließlich für Audi noch weiterproduziert. Wie schon geschrieben exklusiv mit roter Beleuchtung und standardmäßig mit schwächerem Akku. Ich kann mich noch gut dran erinnern wie ich das Ding vor 11 Jahren zum ersten Mal aus der Mittelarmlehne genommen habe und schon damals etwas irritiert über den Knochen aus vergangenen Zeiten war 🙂
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du mit einem Einbau eines anderen Adapters nicht die Fahrzeugintegration verlierst, sprich ob du dann nach wie vor über FIS und Lenkrad im Telefonbuch blättern kannst. Denn ich fürchte, dass die Datenprotokolle damals noch nicht in dem Maß standardisiert sind wie es heute der Fall ist.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Hallo,
ich stand von einem Jahr vor dem gleichen Problem, ich drücke dir die Daumen dass es mit einer anderen Aufnahme fürs Telefon einfach getan ist.
Ich habe auch das alte 3110 in der Mittelarmlehne drin, und ein anderer Adapter ging bei mir nicht.
Ich habe aber eine andere Aufnahme, keine Cullmann sondern die von Audi. Auch mit Spiralkabel.
Schau hier:
http://www.motor-talk.de/.../...tung-wer-kennst-sich-aus-t3274168.html
Das Problem war einfach, dass der Stecker von der Cullmann Schale zu breit war, er passt nicht in das verbaute Interface. Damit war die Sache erst mal gestorben für mich.
Das 3110 geht aber ganz gut, bin dabei geblieben.
Habe noch eine nagelneue Ladeschale samt Nokia 6020 hier zu liegen....
Sag mir mal wie breit der Stecker ist, der ins Interface geht.
Beste Grüße, Rob.
Ich werd das morgen mal ausmessen!
Meine Aufnahme für das Nokia sieht auch etwa anders aus! Ich habe erstens keine Audiringe an der Ladeschale und das Kabel lässt sich bei mir auch einzeln anstöpseln 🙂
Ich hab aber leider kein passendes Telefon und keine Schale und mal guckn, wie lange es dauert, bis ih alles passende gekauft hab 🙂
Werde dann aber berichten!
Nabend ich schon wieder 😉
Nun hab ich meine Cullmann Schale erhalten und der Stecker unter der MAL passt auch.
Jetzt hab ich noch 2 unklarheiten, was die FSE angeht:
1. Mein Testhandy (Nokia 5110) will sich seltsamerweise nicht in der Schale laden lassen und auch der Runde Stecker, der normalerweise bei den Nokiamodellen zum laden benutzt wurde ist in der Cullmann Schale nicht vorhanden. Bedeutet es, das das Nokia darüber nicht geladen wird oder muss ich das Handy erstaml einige Stunden in der Schale lassen, weil der Akku so leer ist?
Hab dafür leider kein Ladegerät 🙁
2. Obwohl die Cullmann Halterung an den Anschluss passt kann ich die nicht in der MAL befestigen. Die alte Aufnahme wurde mit einer großen Schraube festgeschraubt, aber bei der neuen ist da nichts von zu sehen. Anscheinend muss die neue festgeklipt werden?
Gibt es da eine andere Halteaufnahme?
Bilder von den Aufnahmen + Nokia hab ich angefügt.
Handy hatte ich halt über und wenn alles klappt so werde ich es gegen ein 6210 austauschen 😉
Vielen Dank für die Antworten im vorraus🙂