Nochmal Fragen zum AMI (Audi Music Interface) Nachrüsten

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Forum,

hab gerade mit meinem Freundlichen gesprochen, zwecks AMI Nachrüstung. Angeblich jetzt machbar. Ich müsste aber erst einmal vorbeikommen und sie wollen den Softwarestand und Einbau prüfen!?

Und er fragte mich, ob ich USB ODER I-Pod anschliessen will.

Meine Fragen:

Muss man sich zwischen I-Pod und USB entscheiden? Ich dachte, es geht beides!? Je nach Kabel!?

Wo wird es jetzt eingebaut? Handschuhfach oder Mittelkonsole? Hier gehen die Meinungen ja auseinander. Ich rede vom Nachrüsten des AMI! Kann man es sich aussuchen, oder gibt es für den Q7 nur eine Stelle?

Tausend Dank für Aufklärung
Gruss Mark

37 Antworten

Werd ich machen, sobald eingebaut!

Gruss

pdoc

Hallo,

ich habe die ipod Halterung nicht montiert da bei uns verschiedene ipod´s im gebrauch sind und man so das Adapterstück immer wechseln müßte. So liegt der ipod lose im Handschuhfach und man kann auch mal auf Display schauen.

Gruß Suschi1000

Danke Suschi für das Foto - habe es umgehend meinem 🙂 gebracht - werde die Anschlüsse auch so einbauen lassen. Leider war in der Lieferung des Gerätes das Anschlusskabel für den iPod nicht beigelegt - ging offenbar vergessen - ist etwas ärgerlich, ist jedoch schon auf der Post...

Ist doch was anderes als das AMI - wenn die Sache so gut funktioniert wie versprochen, hat Dension hier gegenüber dem AMI die Nase deutlich vorn.

Gruss

pdoc

Hi, was mir an dem Dension nicht gefällt ist die Umschalttaste. Laut Beschreibung muß man zuerst alle Geräte abschalten und kann erst dann zwischen Wechsler und iPod umschalten. Das halte ich für nicht akzeptabel.

Hoffe, das ist beim AMI anders gelöst. Irgendwie muß sich das warten auch lohnen.

Ciao
Sascha

Ähnliche Themen

Hallo sheiner,

der Umschalter muß nicht jedesmal betätigt werden, das Dension muß nur abgeschaltet werden wenn Audi eine Borddiagnose macht. das Dension generiert 6 zusätzliche cd´s in dem MMI.

Gruß Suschi1000

Wer baut mir so ein Dension Gerät ein?

Macht das auch der Audi-Händler?

Zitat:

Original geschrieben von suschi1000


Hallo sheiner,

der Umschalter muß nicht jedesmal betätigt werden, das Dension muß nur abgeschaltet werden wenn Audi eine Borddiagnose macht. das Dension generiert 6 zusätzliche cd´s in dem MMI.

Gruß Suschi1000

Da habe ich mich nicht gut ausgedrückt: der Schalter muß doch betätigt werden, wenn ich von Dension auf den eingebauten CD-Wechsler umschalten will. In der Doku steht, daß das nur im völlig abgeschalteten Zustand passieren darf.

Ciao
Sascha

Hallo

Also - seit heute bin ich auch besitzer eines Dension Gateway 500 in meiner Kuh.

1. KEIN umschalten - wie aus der Anleitung zu erwarten wäre. Im "Kleingedruckten" steht: In einigen Fahrzeugen können die Werksanlagen mehrere Wechsler steuern. Hier kann der Wechsler und der Gateway 500 gleichzeitig benutzt werden.
Dem ist bei der Kuh so - anstelle 6 CD's habe ich nun 12 CD's. Nummer 1-6 sind dem iPod zugewiesen. CD1-4 entspricht den ersten 4 Playlists, mit CD5 hat man Zugriff auf alle Lieder des iPods und mit CD6 kommt man in ein Menu bei welchem man wie bei der iPod Bedienung gewohnt nach Playlists, Artist, Album, Song etc. suchen kann. Genial! Also kein gefummel mit umschalten!

2. Mein Audi Händler hat das Gerät problemlos eingebaut. Funktionierte mit der guten Anleitung problemlos (Achtung - wichtige Einbauinfos und Tipps findet ihr auf www.maxxcount.de - downloads. Hier findet sich auch eine Install Review (Englisch) eines Engländers - sehr hilfreich - hier findet ihr auch Fotos wie es dann auf dem Display aussieht.

3. Braucht im Hanschuhfach traumhaft wenig Platz - siehe Foto von Suschi.

4. Der 🙂 hat einen Diagosecheck gemacht - problemlos der Ipod wird einfach ignoriert - also keinerlei Fehlermeldungen.

Also - noch fragen?

Gruss

pdoc

Hi pdoc, das hört sich ja gut an 🙂
So gefällt mir die Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von pdoc


Also - noch fragen?

Na, wenn Du so fragst:

- geht der iPod mit dem Radio an und aus?

- spielt er direkt wieder an der abgebrochenen Stelle weiter?

- hast Du schonmal eine USB-Festplatte angeschlossen? Ich habe eine 100GB-Platte, die den Strom von USB bekommt (2,5" Notebook-Platte im Gehäuse). Da könnte man ja fast auf einen iPod verzichten...

Danke und Ciao
Sascha

Hallo Sascha

zu Deiner Frage: "Geht der iPod mit dem Radio an und aus?"

Ich habe mich noch nicht geachtet oder direkt nachgeschaut (habe das Gerät ja auch erst seit Freitag). Ich denke schon , Du kannst in der Konfiguration einstellen ob der iPod geladen werden soll oder gar nicht, nur während des Radiogebrauchs oder noch 2 Stunden darüber. Auf alle Fälle wird der iPod auch mit der Funktion "Hold" (oben auf dem iPod, damit man nicht versehentlich am klickWheel etwas verändert) angesteuert. Wenn ich das Auto vollständig abstellte und wieder startete, hat das MMI eine CD aus dem CD Spieler abgespielt - musste dann einfach auf "Wechsler" - iPod und dann ging's beim eben laufenden Stück auf dem iPod weiter (oder zumindest dasselbe Stück von Anfang an). Wie gesagt, bin seit Freitag noch nicht viel gefahren - werde sonst noch genauer über meine Erfahrungen berichten.

Bezüglich Festplatte - weiss ich nicht - könnte möglich sein. Habe mich gerade heute gefragt, wie es mit einem anderen MP3 Player aussieht (nicht iPod) den man über den USB Anschluss anhängt - müsste eigentlich ja gleich wie ein USB Stick funktionieren - werde es mal ausprobieren und berichten

Gruss

pdoc

Zitat:

Original geschrieben von sheiner


....- hast Du schonmal eine USB-Festplatte angeschlossen? Ich habe eine 100GB-Platte, die den Strom von USB bekommt (2,5" Notebook-Platte im Gehäuse). Da könnte man ja fast auf einen iPod verzichten...

Danke und Ciao
Sascha

Hallo Sascha dazu folgendes gefunden:

Gateway 500 supports all standard compliant USB mass storage devices with FAT12, FAT16 or FAT32 file system. This can be a USB flash drive, an MP3 player, a portable hard drive with USB interface, a PDA or even a digital camera.

Habe heute mit einem anderen MP3 Player via USB probiert, hat nicht funktioniert. Der USB - Stick jedoch tadellos mit Titelanzeige etc. etc. Ich denke ein USB Harddisk sollte auch gehen - müsste man ja nichteinmal einen iPod haben.

Übrigens dies mit dem Ausschalten des iPods ist mir nicht ganz klar - ich habe das gefühl der läuft immer (hängt immer am Strom) was mir nicht sehr passt. Habe beim Supprot eine Anfrage gemacht - werde berichten.

Gruss

pdoc

Hi pdoc,

danke für das Update. Die Lösung mit einer USB-Platte finde ich auch sehr interessant.
Man müsste zwar die Titel selbst organisieren (iPod macht das automatisch), aber meine gesamte Sammlung ist schon sehr gut geordnet.

Ciao
Sascha

Es kommt wieder Bewegung in das Thema AMI:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320085693085

Gruß
Guido

Warum hier und noch nicht bei Audi?

Ich traue dem ganzen noch nicht da es irgendein Problem mit der Sicherheit auf dem "Datenbus" gab oder gibt und einen Virus sollte meine Kuh nicht bekommen!

Aber immerhin es scheint voran zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf-edv


Es kommt wieder Bewegung in das Thema AMI:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320085693085

Gruß
Guido

Gibts auch bei KUFATEC

http://shop.kufatec.de/.../p769_Audi-AMI-Nachruestset-IPOD-Q7.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen