nochmal bmw ?

BMW 3er E90

hallo liebe gemeinde 😁

ich fahre z.Z. ein montagsauto mit kinderkrankheiten (e46 330dA 6/00). hab fast mehr werkstätten als tankstellen gesehen... es ist das 2te austauschgetriebe drin und das ist auch kaputt (deshalb ist der wagen z.Z. beim nächstbesten freundlichen). 2 turbos, 10 injektoren und 9 blinker sind nur ein teil der 18 seitigen historie die der wagen laut werkstatt hat (habe ihn neu gekauft). der wagen lieft zu 70% auf der autobahn, hat deshalb mittlerweile 270k drauf.

als ich also nun den wagen schon fast apatisch in der werkstatt abgegeben habe, kam ein (leicht unsensibler) verkäufer auf mich zu und erzählte mir er kenne mich noch von früher und wie zufrieden ich mit dem wagen sei. als ich ihn fast umgebracht hatte meinte er wir sollten uns zusammensitzen und einen neuwagen konfigurieren. ich erklärte ihm daraufhin das ich eher einen 20 jahre alten peugeot 205 fahren würde als nochmal einen bmw zu kaufen( vor lauter frust). aber er gab nicht auf, er meinte man könnt bei bmw anfragen, ob aufgrund der besonderen schwere des falles nicht etwas am preis eines neuwagens schrauben könnte. (jmd vielleicht auch schon mal so ne erfahrung gemacht ?)

das klang ja dann doch nicht allzu schlecht und erwägte der flugmotoren firma nochmal eine chance zu geben, ich dachte mir zu verlieren habe ich ja nix ... also fix einen 325dA udn 330dA mit dem wichtigsten bestückt dem freundlichen übergeben und angetrgen mal unverbindlich zu prüfen was sich da machen ließe.

jetzt sind schon ein paar tage vergangen (das dauert etwas bei denen, angeblich muss verhandelt werden ...) und ich hab mich bei dem aktuellen 3er hier im forum ein bisschen umgesehen. der grund für den jetzigen 330d den ich habe war damals der unterschied im spritpreis bzw. dieselpreis 😉 da der ja heute so gut wie nicht gegeben ist, und ich den sound eines schnurrenden 6zylinder benziner nicht wiederstehen kann (mein 330d kling mittlerweile wie ein kaputter diesel traktor) dachte ich mir nimmst den 325i ... der is nich langsam, verbraucht wenig, toll. dann sah ich den 330i und dachte mir... der kostet fast das gleiche, verbraucht am papier 0,1l mehr ... wär ich doch blöd. also 330i. perfekt. und jetzt lese ich im forum also wenn du ein 330i kaufen kannst dann nimm gleich den 335i .. ich dreh langsam durch (und die extras werden immer weniger, je teurer das auto xD ) also was würdet ihr machen bzw mit wieviel rabatt kann man da rechnen? vielleicht geht sich ja dann auch der 335i aus 😁

grüßle romazzino.

Beste Antwort im Thema

...NIE MEHR BMW (Bayerischer Mist Wagen) 😠😠 

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich an deiner Stelle würd den 330i nehmen. Ist ein guter Kompromis zwischen Leistung und Ausstattung. Und ein robuster Saugermotor noch dazu.

Hallo romazzino,

ich darf auch noch einmal meine Erfahrung mit einem "Montagsauto" posten.

Ich habe im April 2004 einen E60 530d erhalten, der ständig irgendwelche Mängel aufwies. Nach einem 3/4 Jahr empfing mich mein Verkäufer mit "oh nein, nicht schon wieder....". Daraufhin haben wir gemeinsam die Mängelliste geprüft und er hat mir sofort eine Wandlung angeboten. Da ich zu diesem Zeitpunkt auch sehr daran gezweifelt habe, ob es wieder ein BMW sein sollte, habe ich mich auch bei den vier Ringen umgeschaut Letzlich hat aber mein Freundlicher ohne extra Motivation einen Leasingvertrag angeboten, der nach wie vor seines gleichen sucht, sprich sehr sehr günstig. Also hab ich wieder einen BMW bestellt, wieder einen E60 530d und was soll ich sagen: Nicht eine einzige Reparatur. Ich würde sogar sagen, dass es bislang das zuverlässigste Auto ist, dass ich je besitzen durfte.

Was die Fahrzeugwahl betrifft, 325i, 330i oder 330d....hmmmmmmmm ich habe mir gerade einen 335i bestellt 😁

Ansonsten würde ich zum Diesel raten.

Gruß Großer

Zitat:

Original geschrieben von codergeek



Zitat:

Original geschrieben von romazzino


ich hätte mit 8% vom händler + irgendwas vom bmw gerechnet... das bis zu 14% normal machbar ist hätt ich nicht gedacht, thx 🙂

sitz hier allerdings auch in österreich, da sind nochmal knackige 8% nova auf den neuwagen drauf -.-

In Deutschland bekommt man anscheinend mehr Prozente. In Österreich sind 8% normalerweise Standard. Drunter ist es zu wenig und alles was drüber ist schon ganz gut. Im Bereich von 12-14% liegen bei uns normalerweise die Vorzugswägen (max. 6 Monate alt mit max. 15000km). Würde mich aber auch mal interessieren, ob es hier im Forum Österreicher gibt, die wesentlich mehr als 8% für einen Neuwagen bekommen haben.

15%, allerdings Sonderkondition. Sonst gibt mein 🙂 10%

Habe meinen E46 damals bei einem anderen 🙂 mit 9% gekauft. Der lief die 4 Jahre auch ziemlich problemlos (bis auf einige Kleinigkeiten).
Mein 330xd hat jetzt 3000km runter: Null Probs 😁

Zur Zeit würde ich wieder BMW kaufen. 😛

Gruß

Alex

also ich glaube ich sollte auch nach Deutschland auswandern.
Euro Autos sind günstiger und höhere Rabatte bekommt ihr auch. ein Wahnsinn 🙂

also die Verkäufern meinte beim X5 - mehr wie 8% gibts nicht. find ich schon schwach aber ok. ob jetzt 500€ mehr o. weniger ist auch schon egal 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

romazzino, ähnliche Probleme wie du mit deinem 330d hatte ich mit meinem A3 2.0TDI. Bist also bei keiner Automarke von solchen Problemen sicher. Bis jetzt bin ich mit meinem 330i aber voll zufrieden. Braucht recht wenig, geht sehr gut, Klang ist spitze und er hatte bis jetzt nur so kleine Kinderkrankheiten die beseitigt werden mußten.
Das schlimmste war vor kurzem der Tausch der Kats samt Krümmer.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Baam


Hi,

romazzino, ähnliche Probleme wie du mit deinem 330d hatte ich mit meinem A3 2.0TDI. Bist also bei keiner Automarke von solchen Problemen sicher. Bis jetzt bin ich mit meinem 330i aber voll zufrieden. Braucht recht wenig, geht sehr gut, Klang ist spitze und er hatte bis jetzt nur so kleine Kinderkrankheiten die beseitigt werden mußten.
Das schlimmste war vor kurzem der Tausch der Kats samt Krümmer.

mfg

Was war den mit Krümmer & Kat??

also ihr habt mir jetzt schon ein großes stück weitergeholfen 😉 ich denke ich probiers jetzt nochmal mit nem schicken 330i . bei dem könnt ich mir noch ne halbwegs großzugige ausstattung leisten mit profi-navi aktivlenkung sitzheizung und xenon und teilelektr. sitze heckrollo und vielleicht noch die geschwindigkeits relgel dingsbunms da 😁 verdamt ich muss doch wieder was streichen -.- allerdings wenn der rabat gut ist geht sich ja ev. der 335i aus. wie schauts denn mit dem tatsächlichen unterschied im verbrauch aus ? hat da jemand erfahrung ? ich denk so viel unterschied wird da kaum sein, wenn man sowieso nicht nur total sparsam fährt... (sonst hat das auto ja seinen sinn verfehlt ... )

grüße romazzino

Zitat:

Original geschrieben von grosser2000


Hallo romazzino,

ich darf auch noch einmal meine Erfahrung mit einem "Montagsauto" posten.

Ich habe im April 2004 einen E60 530d erhalten, der ständig irgendwelche Mängel aufwies. Nach einem 3/4 Jahr empfing mich mein Verkäufer mit "oh nein, nicht schon wieder....". Daraufhin haben wir gemeinsam die Mängelliste geprüft und er hat mir sofort eine Wandlung angeboten. Da ich zu diesem Zeitpunkt auch sehr daran gezweifelt habe, ob es wieder ein BMW sein sollte, habe ich mich auch bei den vier Ringen umgeschaut Letzlich hat aber mein Freundlicher ohne extra Motivation einen Leasingvertrag angeboten, der nach wie vor seines gleichen sucht, sprich sehr sehr günstig. Also hab ich wieder einen BMW bestellt, wieder einen E60 530d und was soll ich sagen: Nicht eine einzige Reparatur. Ich würde sogar sagen, dass es bislang das zuverlässigste Auto ist, dass ich je besitzen durfte.

Was die Fahrzeugwahl betrifft, 325i, 330i oder 330d....hmmmmmmmm ich habe mir gerade einen 335i bestellt 😁

Ansonsten würde ich zum Diesel raten.

Gruß Großer

ja das gehört auch dazu eine Marke ist auch so gut oder schlecht wie der Service, da ist mir auch noch nichts besseres untergekommen auch bei meinem früheren Rover (420DI) der durch BMW Werkstätten gewartet wurde und bei den Angeboten geben sich die Jungs wirklich Mühe...

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von romazzino


... wie schauts denn mit dem tatsächlichen unterschied im verbrauch aus ? hat da jemand erfahrung ? ich denk so viel unterschied wird da kaum sein, wenn man sowieso nicht nur total sparsam fährt... (sonst hat das auto ja seinen sinn verfehlt ... ) 
grüße romazzino

Hallo,

... 2 - 3 l könnten es schon werden ! 🙁
Musst aber hierzu mal die Suche Funktion bemühen, weil genau darüber schon mehrfach diskutiert worden ist !
Bei mir z.Zt. > 11 l - aber ich fahr´ auch immer wie ´ne Oma ! 😁

Reg  Mic

Das man bei jeder Automarke Probleme haben kann wird wohl jeder wissen jedoch frage ich mich wozu nochmal riskieren und zum bmw greifen ? Klar das kann beim Mercedes oder Audi genauso passieren aber was ist wenn man wieder ein schlechten bmw erwischt ? Dann ist der Ärger umso größer !

Wir haben seit ca 6 Monaten 2 bmw´s und wissen jetzt schon das es nicht mehr so schnell ein bmw wird obwohl wir genauso wissen das wir bei jeder Marke gleich viele Probleme bekommen können jedoch merkt man sich meist nur das schlechte.

Und nun viel Spass beim "Daumen runter" drücken denn wie kann man im bmw Forum nur was gegen bmw sagen 😉

edit: mein 3Liter Motor nimmt mindestens 10.5Liter

Da du dein bmw 270.000km gefahren bist und nicht jedes Jahr ein Neuen kaufst geh ich mal davon aus das du durch die vielen Werkstattbesuche nicht unbedingt auf "bester Freund" mit dem Händler machst (die Ausrede wieso man sich ca 2000euro weniger Rabatt schön redet :P ) sodass ich dir www.neuwagen-schnaeppchen.de empfehlen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen