Noch was wichtiges vergessen?
Hallo BMW-Freunde,
bin momentan am Recherchieren für die Neuanschaffung eines neuen Autos. Inzwischen ist die Auswahl auf ein Fahrzeug geschrumpft 🙂 , nämlich ein BMW 320d xDrive Touring.
Beim Recherchieren zu gewissen Detailfragen bin ich auch auf dieses Forum gestoßen und dabei auch schon einige sehr interessante und hilfreiche Beiträge gelesen.
Da es lt. meinem Händler das von mir gewünschte Modell erst seit September gibt und der Bestand an Geschäftswagen noch sehr übersichtlich ist, wird es wohl ein Neuwagen werden. Die nächsten Tage werde ich auch einen Testwagen bekommen.
Jetzt hab ich mir auch schon einen Neuwagen konfiguriert. Da dies mein erster BMW sein wird, würde mich noch interessieren, ob euch etwas auffällt, was absolutes "must have" ist bzw. was sinnlos ist.
Folgende Ausstattung hätte ich mir ausgesucht:
- 320d xdrive Touring
- Schwarz uni
-> auch Titansilber bzw. Spacegrau würden mir gefallen
-> was sagt ihr?
- Stoff Vertex Anthrazit
- Leichtmetallräder Vielspeiche 282
-> evtl. noch Doppelspeiche 268 oder Sternspeiche 283, aber mehr
ist mir die Optik der Räder nicht wert
- Comfort Paket
- Bereifung mit Notlaufeigenschaften
-> sind die den Aufpreis wert?
- Modellschriftzug Entfall
- Dachreling
- Anhängerkupplung
- Raucherpaket
-> bin zwar Nichtraucher, aber wegen der 12V-Steckdose sinnvoll,
oder?
- Ablagenpaket
-> hab gelesen, daß es sinnvoll ist wg. zusätzlicher Fächer
- Fondkopfstützen klappbar
- USB-Audio-Schnittstelle
- BMW Individual Sonnenschutzverglasung
- Naviystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
-> bin Technikfreak, weshalb ich das haben will
- Xenon-Licht
- Scheinwerfer-Waschanlage
So, die Liste ist zwar nicht lang, aber mehr brauche ich eigentlich nicht. Oder fällt euch noch ein absolutes "must have" ein? Optik ist für mich jetzt nicht das höchste Kriterium. Er sollte natürlich schon gut aussehen, aber auf dem Foto des Konfigurators gefällt er mir sehr gut.
So, das war's nun erst mal von mir. Ich würde mich sehr über Antworten von euch freuen.
Grüße
luk76
Beste Antwort im Thema
Nimm auf jeden Fall die Sportsitze, wenn du nicht gerade dick bist! 😉
Chris
42 Antworten
hifi lautprecher sind wirklich ein must habe. glaub mir der unterschied ist wirklich groß und die hochtöner fehlen beim standard system. es hört sich dadurch sehr matschig an. das hifi ist wirklich super.
Ich habe jetzt nur Deinen Ersten Startbeitrag gelesen. Meiner Meinung nach solltest Du unbedingt noch folgende Dinge hinzunehmen:
- M-Sportsitze
- PDC (wenigstens hinten)
- HiFi (muss kein Logic7 sein, aber wenigstens HiFi)
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Ich habe jetzt nur Deinen Ersten Startbeitrag gelesen. Meiner Meinung nach solltest Du unbedingt noch folgende Dinge hinzunehmen:
- M-Sportsitze
- PDC (wenigstens hinten)
- HiFi (muss kein Logic7 sein, aber wenigstens HiFi)
PDC ist im Comfortpaket drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Ich habe zwar keinen Chef mit 535d aber den "Fernassi" selber in meinem 330i drin, so dass ich mir ein eigenes Urteil bilden kann! 😉 (nicht böse gemeint!)Zitat:
Original geschrieben von Mcmannaman
...
Vergiss den Fernassi. hat mein Chef und das ist auch ein Technikspielkalb. Hat eigentlich alles in seinem 535d bei Ihm funktioniert das nicht wirklich.
..
Fasse ich auch net böse auf, mein Chef ist mit dem Assi total unzufrieden da er nicht immer richtig funktioniert und das er Lichthupe vom gegenverkehr bekommt. Somit lässt er ihn aus..das meinte ich damit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rohstrugel
... und ist kein Allrad ...Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Meiner ist 15mm tiefer, Original M-Fahrwerk.
Jup hast recht hab gerad nochmal im konfi geschaut. wie komme ich bloss auf 10mm???HM...Also richtig sind die 15mm
Hallo,
vielen Dank für eure vielen Antworten und Tipps. Ihr habt mich in manchen Sachen ganz schön ins grübeln gebracht (nicht nur hier in diesem Thread, sondern auch in den vielen, vielen anderen Beiträgen hier).
Hab schon einige Tipps von euch befolgt und die Extras entweder hinzukonfiguriert oder weggelassen. Jetzt hab ich seit gestern Abend einen fast neuen BMW 318i Touring als Vorführwagen. Leider hat mein Händler keinen 320d zur Verfügung, aber ich denke mal für einen ersten Eindruck reicht dieser allemal. Hatte bisher leider noch nicht so oft das Vergnügen einen BMW zu fahren :-( . Dafür, daß das Auto noch keine 500km drauf hat und ein Benziner ist, bin ich bisher sehr positiv überrascht. Das ist schon ein anderes Fahrgefühl als in meinem jetzigen Focus 1.6... Wenn ich mir dann erst den 320d vorstelle...
Nichts desto trotz haben sich nun wieder ein paar Fragen bzw. Anmerkungen aufgetan:
1. Der Testwagen hat die Seriensitze eingebaut. Also so schlecht wie manche hier tun finde ich die nun wieder nicht. Ich hab mich sofort wohlgefühlt.
2. Ich hab meinen Händler auf das Lautsprechersystem aufmerksam gemacht. Er hat gesagt, daß es von BMW ein Nachrüstpaket von Alpine gibt, welches inkl. Einbau nicht sehr viel mehr kosten würde als das Hifi. Hat jemand hier Erfahrungen mit diesem Set?
3. Bei der Farbwahl bin ich inzwischen weg von schwarz. Der Testwagen ist spacegrau-metallic was in meinen Augen sehr gut zu dem Auto passt und momentan mein Favorit ist.
So das war's erst mal wieder mit Fragen.
Grüße
luk76
Falls es eine Neuwagenbestellung wird würde ich gleich mindestens dass HiFi System ab Werk einbauen lassen.
Eine Bestellung mit Standardsystem um dann gleich das Alpine nachrüsten zu lassen ergibt für mich keinen Sinn, zumal die Nachrüstung inklusive Einbau nicht wirklich deutlich billiger sein wird wie der Aufpreis zum HiFi.
Ich habe übrigens den direkten Vergleich zwischen HiFi System und HiFi-System Professional am eigenen "Auto" erfahren. Ich finde man hört den Unterschied zwischen den beiden Systemen doch schon recht deutlich. Besonders die Bässe sind beim Pro doch noch mal besser. Falls im Budget also noch etwas Luft vorhanden ist dann nimm das Professional.
Ansonsten auch von mir noch ein eindeutiges Pro für die Sportsitze.
Alpine Nachrüst system: klick
Ansonsten würde ich Dir definitiv die Sportsitze empfehlen.
Navi Prof mit Bluetooth finde ich preislich einfach zu frech (Ich denke das Navi portable kostet 350 Euro und hat auch Bluetooth drin: klick).
Zu den Runflats kann ich nur sagen, dass der Komfort mit normalen Reifen besser ist. Ich habe trotzdem RFTs genommen und bin zufrieden damit.
Hallo,
vielen Dank erneut für eure Antworten. Ich komme meinem BMW immer näher...
Ich hatte Ende letzter Woche die Gelegenheit, einen 118d Probe zu fahren. War motortechnisch schon ein gewaltiger Unterschied zu dem 318i. Ich hoffe der 320d ist der Charakteristik sehr ähnlich.
Zwei Fragen hätte ich noch (hoffentlich die letzten):
1. Lohnt sich die Standheizung? Zuhause steht mein BMW in der Garage, aber im Büro halt im Freien. Wie schnell wird der 320d warm um zumindest die Scheiben eisfrei zu halten bzw. auch um den Motor zu schonen?
2. Frage an die Automatik-Fahrer: Eigentlich wollte ich mir ursprünglich als nächstes ein Auto mit Automatik kaufen. Was mich aber abschreckt ist der deutlich höhere Verbrauch innerorts (v.a. in Verbindung mit xdrive). Da ich viel Kurzstreckenbetrieb habe, ist das natürlich schon ein Kriterium. Wie sind hier eure Erfahrungen?
Noch was ist mir eingefallen:
Befindet sich in dem Fach unter der Mittelkonsole ein 12V-Anschluß? Habe nämlich ein SonyEricsson Xperia X1, für das es scheinbar keinen Adapter gibt. Trotzdem möchte ich es aufladen und nicht wieder mit dem Ladekabel vom Beifahrerfußraum bzw. vom Ascher zu Armauflage...
So das war's nun hoffentlich mit nervigen Fragen...
Grüße
luk76
Zitat:
Original geschrieben von luk76
Ich hatte Ende letzter Woche die Gelegenheit, einen 118d Probe zu fahren. War motortechnisch schon ein gewaltiger Unterschied zu dem 318i. Ich hoffe der 320d ist der Charakteristik sehr ähnlich.
Sehr ähnlich aber besser. 50Nm mehr und nach oben etwas williger.1. Lohnt sich die Standheizung? Zuhause steht mein BMW in der Garage, aber im Büro halt im Freien. Wie schnell wird der 320d warm um zumindest die Scheiben eisfrei zu halten bzw. auch um den Motor zu schonen?
Er wird eigentlich schnell warm. Wenn er zuhause in der Garage steht, brauchst Du keine Standheizung. Ausser Du arbeitest Nachts😉.2. Frage an die Automatik-Fahrer: Eigentlich wollte ich mir ursprünglich als nächstes ein Auto mit Automatik kaufen. Was mich aber abschreckt ist der deutlich höhere Verbrauch innerorts (v.a. in Verbindung mit xdrive). Da ich viel Kurzstreckenbetrieb habe, ist das natürlich schon ein Kriterium. Wie sind hier eure Erfahrungen?
Einen guten Liter mehr musst Du kalkulieren. Bist Du den 318d mit Schaltgetriebe gefahren??? Denn die Diesel-Schaltung ist recht knorpelig und schwergängig im Vergleich zum Benziner. Fährst Du viel Stadverkehr kann ich Dir nur dringend zur Automatik raten.Noch was ist mir eingefallen:
Befindet sich in dem Fach unter der Mittelkonsole ein 12V-Anschluß? Habe nämlich ein SonyEricsson Xperia X1, für das es scheinbar keinen Adapter gibt. Trotzdem möchte ich es aufladen und nicht wieder mit dem Ladekabel vom Beifahrerfußraum bzw. vom Ascher zu Armauflage...
Im E93 ist dort ein 12V Anschluss und eine Aux-In Buchse. Meines Wissens ist das in allen Modellen so.So das war's nun hoffentlich mit nervigen Fragen...
Grüße
luk76
Hallo,
@Tom-San
Danke für deine Antworten.
Das mit dem Motor hab ich mir genauso vorgestellt. Mir hat nämlich die Charakteristik des 18d sehr gut gefallen, da man ihn schön untertourig fahren kann, aber bei Bedarf ausreichend Leistung zur Vrefügung steht.
Thema Standheizung: Da ich selbstständig bin, wird es im Büro natürlich ab und zu etwas später. Und da ist es schon nervig, wenn man heim will und dann erst das Auto abkratzen muss bzw. immer wieder stehen bleiben muss wegen vereister Scheiben. Mein derzeitiges Auto (Benziner) braucht schon etwas bis er die Scheiben eisfrei bringt... Andererseits stellt sich natürlich die Frage, ob sich die Standheizung lohnt wenn man sie nur wie ich im Büro nutzen kann...
Das Schaltgetriebe fand ich eigentlich nicht schlecht. Ich hab zwar ab und zu Stadtverkehr, aber hier im ländlichen Raum hält sich die Schaltarbeit dabei in Grenzen.
Der 12V-Anschluß unter der Armauflage ist natürlich optimal. Dann kann ich mir das Raucherpaket sparen und somit ein zusätzliches Ablagefach nutzen.
Vielen Dank nochmal! Ich komme meinem BMW immer näher :-)
Grüße
luk76
Hallo,
jetzt noch eine (hoffentlich) Frage: Ich nutze derzeit ein Sony Ericsson Xperia X1. Weiß jemand zufällig, ob sich dieses Handy mit dem Navi Professional koppeln und auch vernünftig nutzen lässt?
Einen Handyeinsatz gibt es ja soweit ich gelesen habe leider nicht, aber zumindest telefonieren und Zugriff aufs Telefonbuch wäre wichtig.
Hat jemand zufällig Erfahrung damit?
Grüße
luk76
Hallo nochmal,
so, ich denke mal, daß ich diese Woche endlich bestellen werde 🙂 .
Hier nochmal meine Konfig zum "Korrekturlesen":
- 320d xDrive Touring
- Spacegrau metallic , Stoff Vertex Anthrazit
- Leichtmetallräder Vielspeiche 282
- Comfort Paket
- Modellschriftzug Entfall
- Dachreling
-> gefällt mir einfach besser als ohne
- Anhängerkupplung
- Ablagenpaket
- Xenon-Licht inkl. Scheinwerfer-Waschanlage
-> Beiträge hier im Forum und mein 🙂 haben mich überzeugt
- Standheizung
-> als Selbstständiger wird es doch häufig später
- Navi Professional inkl. Handyvorbereitung Business
- HiFi-Lautsprechersystem
- USB-Audio-Schnittstelle
- M Lederlenkrad oder das "normale" Sport-Lederlenkrad
-> hier bin ich noch nicht ganz sicher. Das Sport-Lederlenkrad ist deutlich griffiger als das Serien-Lenkrad. Ist das M Lederlenkrad nochmal besser?
Serienausstattung bzw. in Paketen enthaltene Extras hab ich hier nicht aufgeführt. Die Sportsitze hab ich weggelassen, da ich bei den Probefahrten mit den Seriensitzen zufrieden war.
Morgen Nachmittag hab ich einen Termin mit meinem 🙂 .
Grüße
luk76