Noch VW Fahrer hat Fragen zu Focus Turnier 2.0 TDCI mit Powershift - Neuwagenbestellung
Hallo Ford Gemeinde,
ich spiele ersthaft mit dem Gedanken von VW( seit 2001) zu Ford zu wechseln. Habe folgendes im Visier:
Focus Turnier Titanium
2.0 TDCI mit Powershift
Indic-Blau Metallic
Folgende Extras:
[list]
100 €
UPE 34980 Euronen🙄
Die Preis Leistung ist im Vergleich zu VW sehr gut.
Gibt es irgendwelche Themen die ich bei der Bestellung beachten muss.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Motor/Getriebe Variante. Wie es scheint ist da PowerShift was Mängel betrifft unauffäliger wie das DSG von VW?
Was für ein realistischer Verbrauch ist bei dieser Motor/Getribe Kombination erreichbar?
Bitte für jede Tips dankbar.
29 Antworten
20tkm fahre ich locker im Jahr und kann keinen Grund für den Diesel fahren erkennen,da bin ich mit dem 1,5er EB besser bedient.
Allerdings Schalter und die Automatik bei dem Motor zieht deutlich mehr Sprit was da wieder für Diesel spricht.
Ich hatte bis September einen Golf 6 1.6 tdi mit dsg.
Ich wollte gerne wieder VW aber aufgrund der Preise ist es ein Ford geworden.
Der 2.0 TDci ist nicht gerade ein Sparwunder und ich habe mir ein niedrigeren Verbrauch erhofft.
Das Powershift ist merklich langsamer als das DSG aber komfortabler. Rückwärts fahren geht auch gleichmäßiger mit dem Ford. Untenrum tritt er stämmig an aber ihm geht schnell die Puste aus.
Wenn ich den Focus nochmal bestellen würde dann wären für mich Rückfahrkamera und Xenon ein muss. DAB würde ich empfehlen (hab ich auch).
Für das bessere Lautsprecher System würde Ich heute keinen Cent extra ausgeben. Das taugt selbst für den geringen Aufpreis nix und ich würde mir lieber nachträglich was einbauen lassen.
Der Verbrauch bei meinem Golf mit 17"(225er) lag trotz des kurz übersetzten 7 Gang DSG ohne Start/Stopp bei 5.5-5.8 Liter.
Der Focus braucht mit 16" (215er) der längeren Übersetzung und Start/Stop 6.5-6.8 bei gleichem Fahrtprofil
Immer wenn ich Diesel und VW lese frage ich mich was die verbrauchen würden wenn sie nicht diese Betrugssoftware im Einsatz hätten.
Fahrprofil mag ja gleich sein.
Nur wie ist der Einsatz der Motorleistung. Mehr Leistung einsetzen und abrufen erfordert mehr Sprit.
Kann man das wirklich vergleichen ohne beide Fahrzeuge gleichzeitig (hintereinander) fahren zu lassen.
Selbe Fahrzeiten im Abstand von 1-2 Jahren kann deutlich mehr Spitzengeschwindigkeit/ PS erfordern aufgrund streckenweise vollerer Straßen
Ich würde die schwenkbare AHK empfehlen, +120€?. Das ganze mit der Rückfahrtkamera, Klasse.
Soweit ich weiss entfällt bei einer AHK die Einschraubmöglichkeit für den Abschlepphaken hinten.
Also immer mitzuführen und nervt dann auf Dauer.
Reserverad, Notrad habe ich nicht. Das Pannenset.
Wenn man die Inspektionen einhält hilft kostenlos der Ford Pannenservice.
Mulde kann dann teilweise als Stauraum genutzt werden.
Schaltwippen habe ich ebenfalls bestellt. Selten benutzt, höchsten wenn der Motor kalt ist, < -5°C,
und eine Steigung befahren wird (Motor klingt dann brummig, untertourig) einen Gang runter schalten.
Die Ambientebeleuchtung ist in rot. Zum blauen Tacho ... ? Deshalb multicolor.
Ich selber habe "nur" das Easy Driver Packet II. Auf den Einpark-Assistent kann ich verzichten.
Selbst in einer Großstadt bin ich schneller ohne in einer Parklücke.
Auf die weiteren Assistentssysteme kann ich persönlich verzichten.
Würden mich nur nerven und ich würde diese deaktivieren. Muss aber jeder persönlich entscheiden.
Verbrauch:
Reiner Stadtverkehr, 2 x 10KM liegst man so bei 7,5L/100Km, Winterreifen 215/55 16, Stop + go.
Kombiniert, Stadt, Landstraße und BAB (auch 200Km/h) kommst man auf 6,5L/100Km.
Ich bin mit der Motor/Getriebe Variante vollkommen zufrieden.
Allein das Drehmoment von unten heraus, 370Nm.
Hatte vorher mehrere Probefahrten gemacht
(Mondi o. FoFo, Diesel o. Ecoboost je 150PS, 6 Gang Handschalter o. Powershift).
Der Diesel wird sich bei meiner jährlichen Fahrleistung erst sehr spät, wenn überhaupt rechnen.
War für mich die bessere Kombination.
Ähnliche Themen
Danke für eure Hinweise und Erfahrungen. Ich habe jetzt ein paar Ansätze und werde berichten wenn er bestellt ist.
Danke!!!
Ihr könnt mir aber gerne noch Tips geben.
Zitat:
@superfodi schrieb am 1. Mai 2016 um 08:12:03 Uhr:
UPE 34980 Euronen🙄
Beim Focus sind z. Zt. an die 30% Nachlass auf den Listenpreis drin. Siehe Anhang.
Gruß
electroman
Hmmm, Wer kauft ein Auto ohne jedem Extra?
Wetten das die 28% zusammenschrumpfen wenn man ein Auto selbst konfiguriert?
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 1. Mai 2016 um 20:16:52 Uhr:
Hmmm, Wer kauft ein Auto ohne jedem Extra?
Wetten das die 28% zusammenschrumpfen wenn man ein Auto selbst konfiguriert?
Nicht immer gleich negativ denken😁.
Ich habe mal ein paar Extras dazu ausgewählt, um auf die 35 t€ des TE zu kommen. Und es gibt immer noch 27,4 % auf den Listenpreis😉. Siehe Screenshot im Anhang.
Gruß
electroman
Ist aber dann ne Tages- bzw Kurzzeitzulassung oder?
Ich gehe mal davon aus, dass dieser Rabatt nur mit einer vorherigen Zulassung erreicht wird. Für genaue Infos sollte man da immer telefonisch nachfragen. Den auslaufenden Opel Insignia gibt es z. B. derzeit mit bis zu 38% Rabatt😰. Ohne vorherige Zulassung bewegt sich der Rabatt beim Focus derzeit bei bis zu 23%. Ich bin z. Zt. auf der Suche nach meinem nächsten Auto und grase deswegen aktuell immer die ganzen Angebote der Händler ab (EU-Reimport, Neuwagenvermittler etc.).
Gruß
electroman
Zitat:
@electroman schrieb am 1. Mai 2016 um 22:56:22 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass dieser Rabatt nur mit einer vorherigen Zulassung erreicht wird. Für genaue Infos sollte man da immer telefonisch nachfragen. Den auslaufenden Opel Insignia gibt es z. B. derzeit mit bis zu 38% Rabatt😰. Ohne vorherige Zulassung bewegt sich der Rabatt beim Focus derzeit bei bis zu 23%. Ich bin z. Zt. auf der Suche nach meinem nächsten Auto und grase deswegen aktuell immer die ganzen Angebote der Händler ab (EU-Reimport, Neuwagenvermittler etc.).Gruß
electroman
aber wenn du ein neues Auto gekauft hast, und das bevor es an dich übergeben wird eine Tageszulassung bekam, dann ist es aber kein Neuwagen mehr sondern ein Gebrauchter den du gekauft hast, und somit wäre das Betrug wenn du für eine Neuwagen unterschrieben hast, es sei den es wurde so vereinbart.
ansonsten bekommst du den Rabatt (bis 30%) auf einen Neuwagen ohne jegliche vorherige Zulassung,
Ich habe in der Familie einen 2014 VFL mit 2.0-er, 140 PS Motor und Powershift.
Der hat jetzt knapp 30 000 auf der Uhr und Powershift funktioniert völlig problemlos.
Der Verbrauch liegt bei nur Stadtfahrten und zügiger Fahrweise - auch mal im S-Modus bei 6,8 - 7,2 Liter.
Ansonsten absolut geiles Auto und Fahrspaß dank Powershift.
Bin immer mal froh wenn ich ihn bewegen darf.
Ich würde dir auch Xenon empfehlen.
Zitat:
@electroman schrieb am 1. Mai 2016 um 22:56:22 Uhr:
Ohne vorherige Zulassung bewegt sich der Rabatt beim Focus derzeit bei bis zu 23%. Ich bin z. Zt. auf der Suche nach meinem nächsten Auto und grase deswegen aktuell immer die ganzen Angebote der Händler ab (EU-Reimport, Neuwagenvermittler etc.).
Augen auf.
Ford Sync II kann vier Sprachen.
Deutsch ist nicht !! bei allen Auslieferungen dabei.
Ist doch ok, muss man fürs Auto noch ne Fremdsprache lernen...vllt chinesisch oder so.
@zigenhans
Deswegen habe ich ja geschrieben, dass man sich vorher direkt beim Anbieter informieren und sich alles (Lieferumfang, Länderausführung, Zulassung etc.) schriftlich geben lassen sollte. War bei meinem jetzigen Focus damals auch eine pro-forma-TZL, vorher wurde alles geklärt.
@Turnier Chill
Ja, da muss man aufpassen, aber das mit dem Sync betrifft mich nicht, da das nächste Auto kein Ford wird😉.
Gerade bei EU-Importen ist es immer ratsam, vorher genau nachzufragen. So ist bei manchen Fahrzeugen trotz Navibestellung keine Karte dabei, oder eben nicht in der Landessprache. So verhält es sich auch oft mit der dann nicht in Deutsch vorliegenden Bedienungsanleitung. Aber auch das kann und sollte man alles vorher abklären. Ein seriöser Händler schreibt das normalerweise im Angebot mit rein.
Gruß
electroman