Noch nie so ein schlechtes Auto gehabt !!! Z19DTH
Also ich habe die Schnautze voll , so einen Ärger hatte ich noch nie mit einem Auto !
Habe einen Vectra C Caravan Bj 2006 Z19DTH 70000 km gelaufen . In meinem Besitz ist er seid 2007 und seit dem fast 40000 km gefahren , seid dem waren folgende Sachen schon defekt !
1 Turbolader
2 Zwei Massen Schwungrad ( Klappert schon wieder !!!)
3 KlimaKondensator
4 Schaltknauf hat sich gelöst
5 Agr Ventil
6 Injektorstecker 3 Zylinder
7 schon drei neue Nebelscheinwerfer
Was kommt als nächstes ?
Das kann doch alles nicht sein !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
HiGibts es ausser Opel noch eine Marke die derart gehasst und verpönt wird aber dennoch einen Großteil der Autos auf unseren Straßen ausmacht? Das beisst sich doch.
Ich denke einfach, das OPEL das nötige Image fahlt, hab gestern Abend einem Bekannten erzählt, das ich mir nen Signum hole, erste Reaktion "was ist den ein Signum?" (fand ich ja schon geil, bei nem Mondeo fragt auch keiner). Als ich dann sagte, das is nen OPEL, kam nur "von BMW zu OPEL, bist Du wahnsinnig?"
Ich denke, das OPEL einfach unterschäzt wird.....
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
38 Antworten
Sie und ihr Mann sind das typische Beispiel wie die Meinung über Opel größtensteil ist. Was solls, in einem Jahr sprech ich das Thema bei beiden nochmal an.
Achja, nochwas: Ich hab jetzt meinen Vectra seit etwas über einem Jahr und außer der Inspektion war/ist nix gewesen. 😉
Hi
Mit der würd ich kein Wort mehr wechseln. Das ist einfach so dumm da würd ich platzen.
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Mein Werkstattmeister beim FOH sagte mir das es ein bekanntes Problem ist mit dem AGR.
Es aber zu 99% daran liegt, das die Leute kurze Strecken fahren. Einsteigen, 3km fahren, aussteigen, ainsteigen, 4km fahren, aussteigen etc. pp.Kunden vom FOH die das Fahrzeug als Geschäftswagen nutzen, und jedentag Autobahnetappen von 50, 60, 70km und mehr fahren, haben diese Probleme alle nicht.
Gruß Benny
Ich fahre täglich 80km einfach auf die Arbeit.Kurzstrecken nur am Wochenende oder mal nach Feierabend.
Ich Packe mal das Thema wieder aus, denn im Moment bin nicht glücklich mit meinem "Dicken"!!
Signum 150PS Diesel EZ 12.2005 im August 2009 mit 60tkm gekauft.
1-2 Monate später, erste Defekte des CIM Moduls (Tacho ausfälle)
im Herbst 2009 hab ich dann feststellen müssen dass meine Tankentlüftung (beim tanken) nicht mehr funktioniert
Und nun stelle ich nach dem morgentlichen Anlassen fest dass er schlechter anspringt und aktuell an einem Leistungsverlust leidet.
Sehr Ärgerlich für mich, kurzer Motorraum Check beim FOH -> AGR, ganz klar.. Drallklappen sind in Ordnung.
AGR fällt noch unter die Gebrauchtwagen Garantie, also wird es ein neues geben 😉
Ich muss mich hier leider mit einreihen ... Bin schon echt viele Autos der verschiedensten Hersteller gefahren und als meine Frau mir den Signum anschnackte war ich anfänglich echt begeistert.. schickes Auto als Leasingrückläufer keine 50tkm auf der Uhr mit Vollausstattung zu einem Preis den Bmw oder Mercedes nicht halten können... soweit so gut die ersten 3 Monate alles total Toll danach begann das Leid ...erst ein Scheinwerfer Kabelbruch 1000€ ...Die Aussage des FOH das man sowas ja bei so einem Auto wissen müßte verärgerte mich nur kurzfristig da als nächstes der Kabelbaum Motor gewechselt werden mußte ... wieder 1000€ danach folgten Schaltzüge, Drallklappen bei mir übrigens keine Kulanz...Stoßdämpfer hinten unerklärlicher Leistungsverlust und zu guterletzt die Lima incl Batterie die mich oder die Welt nicht mehr mochte wie sollte es auch anders sein wieder ne 1000er ... Laufleistung aktuell 82100km Meine Frau ist geheilt ich schon lange fahre noch einen ml55 der Verbraucht zwar 25l aber der fährt immer dann wann ich es möchte. So Leid mir das tut aber einen Opel wird in dieser Familie nie wieder einer fahren . Mfg Flo
Ich weiß gar net was ihr alle habt!
Hab jetz 120tkm auf der Uhr, davon is er seit 90tkm in meinem Besitz!
Defekte bis jetz: Lima (180€ und selbsteinbau bei 90tkm), AGR (120€ und selbsteinbau bei 118tkm) und halt Antriebswellen woran aber hauptsächlich meine extreme Tieferlegung schuld is!
Ich fahr mit ner Leistungssteigerung (184PS und 398NM) und ich fahr auch gern mal etwas "sportlicher" 😁
Sonst keine Probleme bis jetz!
Also mein Signum hat mittlerweile 171000 KM runter, seit 153000 KM in meinem Besitz.
Was ich machen musste waren die Bremsen vorne (180€), Inspektion mit AT-Ölwechsel (200€) und Zahnriemen (650€)
Das einzige was bald ansteht sind die Bremsen hinten.
Ansonsten läuft er sehr angenehm...
Hallo,
wir haben unseren Vectra jetzt seit ca. 4 Monaten und mittlerweile 7tkm, und sind bisher SUPER zufrieden, habe gerade nach dem Öl geschaut, absolut kein Ölverbrauch ( mal nebenbei erwähnt ),
was Ich eigentlich sagen wollte, unsere vorherigen 3 " Neu " Wagen mit Stern waren ein Desaster, deshalb zu Opel gewechselt.
Schönes We.
Zitat:
Original geschrieben von Peter´s Coupe
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Vectra c opc
Also ich habe die Schnautze voll , so einen Ärger hatte ich noch nie mit einem Auto !
Habe einen Vectra C Caravan Bj 2006 Z19DTH 70000 km gelaufen . In meinem Besitz ist er seid 2007 und seit dem fast 40000 km gefahren , seid dem waren folgende Sachen schon defekt !
1 Turbolader
2 Zwei Massen Schwungrad ( Klappert schon wieder !!!)
3 KlimaKondensator
4 Schaltknauf hat sich gelöst
5 Agr Ventil
6 Injektorstecker 3 Zylinder
7 schon drei neue NebelscheinwerferWas kommt als nächstes ?
Das kann doch alles nicht sein !Mein Tipp:
Am besten die Scheese abstossen und ein VW,BMW,Mercedes oder ein Reisbeutel kaufen!Da geht garantiert nix kaputt!!Gruß Pete
Reisbeutel kaufen,super sage ich da nur ,Toyota ruft 1,8 Millionen Autos in die Werkstatt wegen Gaspedal klemmung und Honda ruft 60000 Autos zurück.Und das nur in Europa.
Und dann soll der Arme Reisbeutel kaufen.Und die anderen kochen auch nur mit Wasser.
lg Bernd
Eigentlich blöd so einen sinnlosen,alten Tread wieder hervorzukramen,aber wenn schon will ich meine Meinung mal sagen.
Noch nie so ein gutes Auto gehabt....
Mehr brauch ich dazu auch nicht zu sagen.
omileg