Noch mal Unterhalt-/ und Fahrleistungsvergleich 323 vs. 328

BMW 3er E36

Hallo,
weiß immer noch nicht, welcher der beiden o.g. mein nächster werden soll. Ist der 328 im Unterhalt (außer die 1 Klasse mehr inner HP und paar Steuern) sonst noch wo teurer? Z.B. in Bezug auf die Ersatzteile und Spritverbrauch? Will mir wahrscheinlich einen mit Automatik holen. Es kommen Touring oder Limo in Frage. Nehmen sich die Fahrleistungen groß was? Dabei spielen jetzt weniger die Daten von 0-100 km/h eine Rolle (klar ist da der 328 schneller), sondern eher das subjektive Fahrgefühl beim Durchzug (50-80, oder 60-120 km/h oder ähnliches).

Danke schon mal und

Gruß

13 Antworten

323i – weniger Spritverbrauch, mehr Leistung wird i.d. Stadt eh nicht gebraucht, weniger Steuern, weniger Wartungskosten

328i – besserer Motor für die Langstrecke und AB, für die Stadt zu hoher Spritverbrauch (in Relation zum Nutzen), mehr Wartungs- und Unterhaltskosten (Steuern, Versicherung, Sprit).

Bei beiden Motoren sind es 5Stufen Automatikgetriebe. Die Haltbarkeit der Automaten ist sehr gut, erst ab 200.000.km sollen sich erste Probleme einschleichen. Diese lassen sich mit einem Ölwechsel schnell abstellen.

Ansonsten ist das Automatikgetriebe im E36 sehr gut, ich würde diese in jedem Fall dem Schaltgetriebe vorziehen.

Fazit:

Stadt: 323iA
AB/BS/LS: 328iA

Verbraucht der 328 denn wirklich mehr als 323? Nehmen sich bei den beiden Motorisierungen die typischen Ersatzteile was im Preis?

p.s. Fahre fast nur Stadt, beschleunige aber ganz gerne mal schneller.

Spritmonitor 323i

Spritmonitor 328i

Ich denke die Ersatzteilpreise werden leicht über denen des 323i liegen.

Man(n) muss halt wissen was man will, mehr oder weniger Leistung. Dann muss man auch mit den entstehenden Kosten leben.

ich ärger mich das ich damals keinen 328 gekauft habe.. die unterschiede sind minimal meiner meinung nach.. ersatzteile.. wo is da den der große unterschied??? ausser 2 flutige abgasanlage?!?!?!

unterhalt is halt regional etwas anders ..frag einfach mal deinen versicherungsmensch...

in der stadt saufen beide motoren 😉 vorallem wenn du gerne hochziehst... jedoch dauerts bis beide motoren ihre betriebstemperatur erreicht haben..

Ähnliche Themen

und falls du n raser und heizer bist kauf dir bitte n 328i... da bleibt die versichungseinstufung für 323i wenigstens unten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Verbraucht der 328 denn wirklich mehr als 323? Nehmen sich bei den beiden Motorisierungen die typischen Ersatzteile was im Preis?

p.s. Fahre fast nur Stadt, beschleunige aber ganz gerne mal schneller.

in der Stadt kannst du beim 323i mit ca.10l Super rechnen.Viel mehr wird ein 328i auch nicht verbrauchen.

Die typischen Ersatzteile sind bei beiden fast gleich teuer,da bei beiden Modelle sehr viele Teile identisch sind. Da wirst du wohl kaum einen Unterschied im Preis merken.

Vor wenigen Jahren war der 323i im Unterhalt so günstig wie ein 320i und so eine absolute Kaufempfehlung.Heute liegen die Kosten (Versicherung,Anschaffungspreis,Wartung,Verbrauch) auf 328i-Niveau.

heute würde ich mich für den 328i entscheiden,da er etwas besser geht

Wenn Du nur in der Stadt fährst, ist der 323 schon gelangweilt, auch wenn er es klaglos mitmacht. Mit ein bisschen ausdrehen kommt Dir kaum einer nach, dafür stehst Du auch als Proll da. War und ist nicht mein Fall.

Ich kann es immer wieder schreiben: Gemessen an der Mehrleistung (~10%) war bei mir der 328 in der Versicherung überproportional teurer (>15%).

Wenn es einem immer auf den letzten Kick ankommt, dann reicht einem auch bald ein 328 nicht mehr. Man muss sich halt ein persönliches (vernünftiges?) Limit setzen.

Zitat:

und falls du n raser und heizer bist kauf dir bitte n 328i... da bleibt die versichungseinstufung für 323i wenigstens unten

Nein ich bin kein Raser, keine Angst, fahre bisher unfallfrei.

Nur wenn man mal will, machts auch Spaß, mal nen bisschen mehr Druck zu haben.

Grundsätzlich tendiere ich auch zum 323, bloß den gibts 1. seltener als 328 und 2. nehmen die sich im Anschaffungspreis kaum was (was ich bisher so gesehen habe).

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Nein ich bin kein Raser, keine Angst, fahre bisher unfallfrei.
Nur wenn man mal will, machts auch Spaß, mal nen bisschen mehr Druck zu haben.

Grundsätzlich tendiere ich auch zum 323, bloß den gibts 1. seltener als 328 und 2. nehmen die sich im Anschaffungspreis kaum was (was ich bisher so gesehen habe).

da hsate recht.. ich hab mal gestern versucht so einen wie meinen zu finden bei autoscout.. gibts nix... zumindest nichts mit den km

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


da hsate recht.. ich hab mal gestern versucht so einen wie meinen zu finden bei autoscout.. gibts nix... zumindest nichts mit den km

Ja, ich schaue auch immer mal wieder, was man so bekommt im Moment, allerdings gute Modelle zu finden ist sehr schwer, 323er zB gibts nicht viele und wenn gute dabei sind, haben die schon 170.000 km +

So einen wie meinen findet man auch nicht, ist zwar ein 320er, mit der Ausstattung ( siehe sig ), und angemessenen Kilometern.
Was mir nur aufgefallen ist, das die Preise ziemlich gefallen sind😉 hätt ich das gewusst, aber ich brauchte einen fahrbaren Untersatz damals.

328er gibts zwar mehr, aber die man so im Internet findet sehen für mich sehr verbastelt aus. Das ist auch eher so die typische Heizerkiste 😉
Ein plus beim 328er da gibts viele mit Automatik, da solltest du also was finden.

mfg k4n0r

Leider Gottes ist die E36er Baurreihe schon ein paar Jahre ausgelaufen.
Bestimmte Motorenkombinationen sind sehr gefragt und entsprechend selten oder andere beim Kauf des E36 nicht so interessant.

Ich suche schon seit längerem nach einem 328iA Cabrio im guten Zustand. Da ist auch nichts zu machen. Jedenfalls nicht die Kombination: Ausstattung – Gesamtkilometer.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Leider Gottes ist die E36er Baurreihe schon ein paar Jahre ausgelaufen.
Bestimmte Motorenkombinationen sind sehr gefragt und entsprechend selten oder andere beim Kauf des E36 nicht so interessant.

Ich suche schon seit längerem nach einem 328iA Cabrio im guten Zustand. Da ist auch nichts zu machen. Jedenfalls nicht die Kombination: Ausstattung – Gesamtkilometer.

Ich find bei Cabrios ist die Auswahl relativ groß, allerdings würde ich eher einen schalter vorziehen!

Also bei 328er Cabrios sind viele schicke dabei find ich, allerdings sind die Presie auch etwas übertrieben manchmal.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von k4n0r


Ich find bei Cabrios ist die Auswahl relativ groß, allerdings würde ich eher einen schalter vorziehen!
Also bei 328er Cabrios sind viele schicke dabei find ich, allerdings sind die Presie auch etwas übertrieben manchmal.

gruß

Ja ich hab da etwas höhere Ansprüche und einen Schalter möchte ich nicht mehr fahren. Ich bin halt einer der faulen Sorte.

Ich hab die Hoffnung schon bald aufgegeben. Ich werfe mein Netz auch gerade in Richtung A4 (A4 weil meine Frau gern einen Diesel hätte und ich dann nur Audi kaufe, berufsbedingt) aus. Davon gibt es ja ein paar mehr mit entsprechender Ausstattung. Mal schauen was es wird.

@Tuner
Ich hoffe du hast bei deiner Suche mehr Glück als ich mit meiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen