Noch mal ein Supertrapp Scheiben Fred!
Hallo Leute,
heute hab ich meine Dicke vom Sommerfit und TÜV fertig machen zurück geholt.
Ich wollte auch unbedingt mehr Sound / Lautstärke aus meinen Supertrapp 2 in 2 rausholen.
Also haben wir 10 Scheiben eingesetzt.
Ja es wurde lauter, aber eben noch nicht ganz mein Wunschsound.
Nun meine Frage, wie viele Scheiben muß ich einsetzen, damit die Mühle wie eine alte Diesellock blubbert und meine Frau vom Sofa fällt, wenn ich sie anschmeiße? Welchen Enddeckel sollte ich dabei nutzen?
Ich bedanke mich schon mal vorher und hoffe ihr könnt mir direkt sagen, was ich da machen muß.
Hatte mir auch schon überlegt, mir V+H Sideshots zu holen, allerdings habt ihr mir hier geraten die Supertrapp aufzumöeln, damit man immerhin halblegal unterwegs ist!!
Wäre nett, wenn ihr mir gleich sagt wo ich welche Scheiben bzw. welches Endstück bei Custom Chromes finde!!
Vielen dank
Und glaubt mir, irgendwann kommt der Frühling, auch wenns wieder nicht so aussieht!
Eisen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Aus den Supertrapp fliegt allmählich und unmerklich die Glaswolle o.Ä. weg. Der Klang wird dadurch blechern . Die Wolle eliminiert die hohen Frequenzen ! Der Wollverlust kündigt sich bisweilen mit Blaufärbung der Aussenhülle an , dann kannze Scheiben schrauben so ville du willst, das wird nur lauder.🙂
mfg ortler
ja
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Aus den Supertrapp fliegt allmählich und unmerklich die Glaswolle o.Ä. weg. Der Klang wird dadurch blechern . Die Wolle eliminiert die hohen Frequenzen ! Der Wollverlust kündigt sich bisweilen mit Blaufärbung der Aussenhülle an , dann kannze Scheiben schrauben so ville du willst, das wird nur lauder.🙂
mfg ortler
Heißt dann die Wolle ersetzen, oder?
Was für eine art Wolle ist es denn?
Gruß
Eisen
Hi Eisen,
muss irgendwann mal ersetzt werden,gibts bei W&W,CC,Luis,Polo,HeinG,.......
Keine Ahnungwas für Material,ist hitzebeständig,zumindest eine Zeit lang.
Hab meine auch schon erneuert,ging bei mir relativ schnell,denn der Verschleiss richtet sich nach der Fahrweise.
Gruss T O M
Zitat:
Original geschrieben von hd-tom13
Hi Eisen,muss irgendwann mal ersetzt werden,gibts bei W&W,CC,Luis,Polo,HeinG,.......
Keine Ahnungwas für Material,ist hitzebeständig,zumindest eine Zeit lang.
Hab meine auch schon erneuert,ging bei mir relativ schnell,denn der Verschleiss richtet sich nach der Fahrweise.Gruss T O M
Danke, freu mich schon aufs WE,
dann werd ich Deine Zeichnungen mal auf Richtigkeit prüfen ;-)))))))))
Wolle werd ich jetzt auch mal ordern...
Danke
Ähnliche Themen
@Eisen,
Glaswolle/Steinwolle o.Ä. , Bezugsquellen hat Dir tom 13 genannt . Je fester und gleichmässiger Du stopfst , desto effektiver die Dämpfung hoher Frequenzen.In manchen Töpfe findet man keinen Zugang , da ist das Innenleben geschweisst .
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von ortler
@Eisen,
Glaswolle/Steinwolle o.Ä. , Bezugsquellen hat Dir tom 13 genannt . Je fester und gleichmässiger Du stopfst , desto effektiver die Dämpfung hoher Frequenzen.In manchen Töpfe findet man keinen Zugang , da ist das Innenleben geschweisst .
mfg ortler
Hab mir gestern Abend die Wolle bestellt,
war über den Preis echt bestürzt!
Ich hoffe, dass W&W schnell liefern kann,
damit ich am WE schon stopfen kann....
Werd zunächst mal die Wolle komplett entfernen und dann mal schauen,
wie dir Tüten brüllen, danach dann dafür sorgen, dass ich meinen Wunschsound bekomme!
Gruß
Eisen
Hi, da hast du ja den teuersten Wollieferanten gewählt.
Also die Dämpfer wie oben beschrieben ausbauen, dann die Premiumwolle gleichmäßig um das Lochblech wickeln, kann man am einfachsten mit Malerkrepp fixiren (geht auch mit Draht, dann hört man wenn man wieder stopfen muss).
Viel Spaß Kalle
PS. besorg dir Handschuhe, ist ne dreckige Angelegenheit. ;-)
Moin Gemeide
jetzt hab ich auch mal eine frage
hab da an meiner e-glide eine supertrapp abgebaut
mit 12 prallbleche pro seite
zu erst habe ich zwischen jeder scheibe eine 5mm
unterlegscheibe gelegt und dann ohne unterlegscheiben
es war kein unterschied zu hören ob mit oder ohne
der klang war zwar gut aber noch nicht so wie ich ihn
gerne hätte
mein bekannter fährt eine heritage mit einer supertrapp hat das nur 8 scheiben drinn
ein mörder sound das teil kann es sein weil er seine anlage auf einer seite hat?
und keine verbindung zu den tüten hat?tüftel schon jetzt eine woche daran klappt
einfach nicht mit dem klang
oder bin ich nur zu blond ggg
hier noch mal ein foto von bike....
Gruß dähne
@Dähne,
die Verbindung der Auspuffe , das Interferenzrohr soll mittels "Druckwellenüberlagerung"die Verbrennung verbessern . Allgemein gilt , je mehr Scheiben , desto freier der Durchzug. Ich hatte eingetragene 6 Stauscheiben und habe mit U - Scheiben-Zwischenlagen den Abstand vergrössert . Trotzdem blieben bei dem TC 88 noch Akustikwünsche übrig. der EVO war erheblich besser. Der jetzige TC 96 ist wohl wegen des längeren Hubes etwas besser , im Stand läuft er mit 950 1/min nur zu schnell .
mfg ortler
Sooooo, heute mal versucht den Zeichnungen entsprechend meine Tüten zu modfizieren,
aber ohne Erfolg.
Nachdem ich die Endkappe samt Scheiben ab hatte,
sah ich dann das Innenleben.
Dieses lies sich aber keinen Millimeter bewegen.
Wie genau bekomme ich es denn jetzt raus, ohne dass ich die komplette Anlage zerstöre??
Hier noch mal Fotos:
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Eisen
Sooooo, heute mal versucht den Zeichnungen entsprechend meine Tüten zu modfizieren,
aber ohne Erfolg.Nachdem ich die Endkappe samt Scheiben ab hatte,
sah ich dann das Innenleben.Dieses lies sich aber keinen Millimeter bewegen.
Wie genau bekomme ich es denn jetzt raus, ohne dass ich die komplette Anlage zerstöre??
Hier noch mal Fotos:
der einsatz ist unterhalb (am ende des topfes) mit zwei inbusschrauben befestigt😉
mfg.fxstshd
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
der einsatz ist unterhalb (am ende des topfes) mit zwei inbusschrauben befestigt😉Zitat:
Original geschrieben von Dr. Eisen
Sooooo, heute mal versucht den Zeichnungen entsprechend meine Tüten zu modfizieren,
aber ohne Erfolg.Nachdem ich die Endkappe samt Scheiben ab hatte,
sah ich dann das Innenleben.Dieses lies sich aber keinen Millimeter bewegen.
Wie genau bekomme ich es denn jetzt raus, ohne dass ich die komplette Anlage zerstöre??
Hier noch mal Fotos:
mfg.fxstshd
😁😁😁
Aha, das ist mal ein guter Tipp,
da hätte ich ja sonstwas machen können....
🙄
Moin Moin noch mal,
kennt eigentlich jemand die Fine3 Auspuffanlagen?
Hier mal ein Bild, finde ich echt schick die Dinger, Hauptsache, da kommt auch was raus😁
http://www.rekluse-europe.com/galerie_pop.php?...
Ansonsten wird es bei mir eine Vance & Hines in diesem Sommer werden.
Oder ich verkaufe mein ganzes Bike noch und hol mir ein neues.
Steht also einiges an....
Gruß
Eisen