noch Kulanz ?

BMW 3er E46

Hallo und einen schönen Abend zusammen,

hatte heute meinen e46 (323 Bj 6/98, 52000km) bei ATU auf der Bühne. Dabei wurden defekte Querlenker festgestellt. :-(

Da es ja ein bekanntes Problem ist, glaubt ihr da geht noch etwas auf Kulanz ??

Ansonsten, mit welchen Kosten kann ich rechnen?

Grüße
Tommy

41 Antworten

@spark

Er sagte, der Querlenker 150€ pro Seite + Kleinteile + Arbeitszeit, macht 500€.

Soll mir ja recht sein, wenns günstig ist.

Gruß
Tommy

Das ist SEHR günstig.
Denn in Normalfall kostet das schon ca. 700€ oder sogar mehr wie ich gehört habe.
Denn der Einbau allein kostet bei BMW einiges.

Ich selber bin noch am Überlegen wie ich das mache. Denn das letze Wort ist noch nicht ausgesprochen.

Gruß
Addi

Hurrrra!

Heute wurde endlich meine beiden Querlänker ausgetauscht 😁

Alles ist meiner Meinung Super gelaufen. Alle Teile hat BMW übernommen und meine Kosten belaufen sich zum Schluß auf 123,24 + MwSt (Winter-Check wurde auch mitgemacht). So ein Preis und Leistung kann man doch annehmen, oder?

Vielen Dank an Tom und sein Tip! 😁

Gruß
Addi

BIDDÄSCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
😁
Tom

Ähnliche Themen

@e46coupefahrer

Hallo,
Könntest Du mir bitte TelNr. zukommen lassen.
Habe bereits einen Nummer hier im Forum bekommen, aber anscheinend ist diese veraltet. 2 Tage versucht und keiner geht ran.

Wäre Dir sehr dankbar, damit die Dinger endlich getauscht werden können.

Gruß
Tommy

Hier mal für alle, die sich mit der Gewährleistungsstelle von BMW in Verbindung setzen wollen:
Anschrift:
BMW AG
80788 München
BMW Haus
Petuelring 130

TelNr (Zentrale): 089 3820, dann an den jeweiligen Sachbearbeiter (kommt auf die Vertragswerkstatt an) verbinden lassen!
Mfg
Tom

@tommy323step

Versuche mit BMW-Werk München und dann lass dich mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Gewährleistungsstelle verbinden.
So habe ich gemacht und dannach das Gespräch an meine BMW-Werksttat weiter gegeben. Die hat sich wiedrum mit BMW in Verbindung gesetzt und das Ergebnis war für mich OK 😁

Gruß
Addi

Das ging ja flott.

Werde morgen gleich anrufen, und teile das Ergebnis dann mit.

Vielen Dank
Tommy

meine querlenker werden montags getauscht. der freundliche meinte bmw bezahlt aus kulanz austauschteile + arbeitszeit + spur einstellen VA.

kleinteile (ca. 10€ laut bmw händler) + 17€ leihwagen + falls gewünscht Arbeitszeit für Spur hinten einstellen

frage: ist es nötig auf der HA die Spur einzustellen wenn vorne die Querlenker getauscht werden?

Nein! weder hinten noch vorne!
Tom

mh, komisch
naja hab heute auch nur mit so ner frau von der service annahme telefoniert. werd mal am montag den meister fragen. weil spur einstellen hinten hört sich eher so an als wollen die noch ein paar euronen dazu verdienen...

mal sehn

Hallo zusammen,

habe heute mit München telefoniert.

"5 Jahre ist zu alt für Kulanz, irgendwo müssen Grenzen sein", war die Aussage.

Schade, muss ich eben doch löhnen :-(

Grüße
Tommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen