Noch jemand Interesse an Xenon Nachrüstung im A3 8P?
Hi, also bin jetzt doch dabei das Xenonlicht in meinem A3 8P nachzurüsten.
Anlass dafür waren Fahrten auf der Autobahn auf denen man nachts mit Halogen Scheinwerfern meiner Meinung nach nicht wirklich gut sieht.
Ich bin schon relativ weit mit der Umrüstung gekommen und möchte an dieser Stelle mal kurz aufführen welche Kosten dabei ca. entstehen.
Xenon Scheinwerfer ca. 300-400 Euro (E-Bay)
abzüglich ca. 100 Euro für die alten Halogen SW
2 Niveausensoren (bei Audi direkt 150,00 Euro)
Kabelbaum komplett: 89,00 Euro
Steuergerät aLWR bei Audi ca. 125,00 Euro bei RAR 70,00 Euro
-----------------------------------------------------------
Das ist jetzt alles komplett mit Scheinwerfern und aLWR. Dann brauch man unter Umständen halt noch eine Scheinwerferreinigungsanlage. Da hab ich noch keine genauen Informationen was alles benötigt wird. Da könnte ja vielleicht noch einer die Teilenummern und Preise posten.
-----------------------------------------------------------
Nun zur Ausgangsfrage: Gibt es noch mehr Interessenten das schöne Xenon Licht nachzurüsten? Dann würde ich mal schauen den Umbau/Einbau zu dokumentieren. Die Sensoren habe ich schon verbaut und das war schonmal absolut problemlos. Also, falls noch andere Interesse haben bitte hier posten.
22 Antworten
Hier (Link) gibt's einen kompletten Nachrüstsatz für die Automatische Leuchtweitenregulierung.
Zitat:
Komplettes Set bestehend aus 2 Sensoren für die automatische Leuchtweitenregulierung + Gestänge und Halter, kompletter Kabelsatz, dem Steuerteil und Anbauanleitung für den A3 8P.
Dieser Kabelsatz wird benötigt um vorhandene Xenonscheinwerfer komplett der STVO zulässig einzubauen. Es wird lediglich noch eine Scheinwerferreinigungsanlage benötigt die meist schon verbaut ist (Winterpacket). Wir hätten da aber auch den Kabelbaum in unserem Programm.
hätte schon interesse, aber ist insgesamt sehr teuer.
müsste man danch eigentlich zum TÜV? theoretisch nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
Ich krieg immer so an hass bei solchen Threads...
Vor an halben Jahr konnte man noch Threads lesen wie:
Xenon mitbestellen ja oder nein
Lohnt sich Xenon den
usw.Da hies es dann ja Xenon is viel zu teuer, Xenon lohnt nicht, Xenon rechnet sich nicht für den Wiederverkauf...
Da totale Schwachsinn halt...
Und jetzt a halbes Jahr später kommen die nachrüst Threads...
schön zum mitlesen wirklich
lol
Gut dass du damals schon so clever gewesen bist, Xenon mitzubestellen. Die H7-Fahrer sind halt einfach zu blöd gewesen, damals schon an Xenon zu denken.
Hat denn das ganze schon einer in der Audi-Werkstatt machen lassen?
Weil selbst bastel ich da nicht dran rum.
Interessant finde ich das Thema aber schon.
Bei mir war es damals so, dass ich ein Fahrzeug gekauft habe, dass der Händler schon stehen hatte...aber kein Vorführwaren...sondern ganz neu....nur eben ohne Xenon...und ich konnte nicht länger warten auf ein selbst bestelltes, da es mein erstes Auto werden sollte und ich nach dem Studium ja zur Arbeit fahren musste mit irgendwas...Bahnfahren war zu kompliziert...
Also was kostet Nachrüsten bei Audi? Ich könnte ja mal bei der nächsten Inspektion fragen....ist in 5 wochen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Da hies es dann ja Xenon is viel zu teuer, Xenon lohnt nicht, Xenon rechnet sich nicht für den Wiederverkauf...
Blödsinn, nicht jeder bestellt sich nen Neuwagen in IN wie du Schlaumeier. Viele haben Jahreswagen oder Gebrauchtwagen gekauft und da ist eben nicht alles so wie wenn ich es mir selbst aussuchen würde.
Es gibt von nem User hier nen nettes Avatar mit der Umleitung ---> erst denken dann Posten. Das trifft auf dich zu, würd ich mir an deiner Stelle mal neben den Bildschirm nageln.
Zitat:
Es gibt von nem User hier nen nettes Avatar mit der Umleitung ---> erst denken dann Posten.
OT
Nee der Olz hat das gewechselt.
/OT
<==
*gg*
@ Ramon
Bei mir war es ganz genau so wie bei dir.
Hab meinen auch aus dem Neuwagenbestand gekauft und konnte die Ausstattung nicht mehr wählen. Sonst hätte ich das Xenon natürlich gleich genommen.
In einer Werkstatt den kompletten Umbau zu machen halte ich nicht für sinnvoll.
1. Weiß ich jetzt schon was die sagen: "Ist absolut unmöglich", "kostet mindestens 2000 Euro"
Das sind so die bekannten Sprüche aus der Werkstatt wens ums nachrüsten geht.
2. In einer Werkstatt (auch wenn sie es machen) wird es wohl wirklich zu teuer.
Da würde es sich wahrscheinlich schon fast wieder lohnen einen einen gebauchten mit Xenon zu kaufen 🙂