Noch Geld reinstecken?
Hallo,
vielleicht kam die Frage schon öfter, habe hier aber af die schnelle nix gefunden. bei meinem opel corsa b macht die kupplung seit dieser woche probleme. heute musste ich mehrmals mitten auf der straße anhalten, motor ausmachen, gang rein und wieder motor an. wenn ich das auto etwas länger stehen lasse (2 bis 3 stunden) dann funktionierts wieder, nach längerer fahrt gehts wieder von vorne los.
naja...also kupplung ist hin. dazu müsste ich wahrscheinlich auch die bremsen sowie stoßdämpfer überprüfen lassen und höchstwahrscheinlich auswechseln lassen. achja und eigentlich benötige ich auch noch neue winterreifen.
das auto ist baujahr 2000, ansonsten einfach klasse, noch nie stehengeblieben nd das mit mittlerweile 241000 km. selbst vor 2 tagen bei minus 12 grad problemlos angesprungen (im gegensatz zu manchen neueren autos auf demselben parkplatz.
batterie ist auch immer noch die erste. ansonsten nur verschleißteile bisher ausgewechselt.
alle in meiner umgebung raten mir, statt der reparaturen doch lieber ein neues auto zu bezahlen.
aber ich hänge an meinem auto...jaja...typisch frau, ich weiß.
sollte ich noch geld reinstecken oder lieber nicht?
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass es noch 4 bis 5 jahre läuft?
momentan brauch ichs nur noch für die stadt (hamburg) und ab und zu mal für die fahrt zur familie.
Beste Antwort im Thema
kann mich da fate nur anschließen wenn es dich selbst 800 kostet haste danach wieder Ruhe.
Was ist wenn de dir einen anderen gebrauchten holst kannste auch da reinstecken wenn da mal was ist. Also wenn du bis jetzt zufrieden bist warum dann nicht in den jetzigen Hocker investieren.
Und wenn de eh nur in Hamburg rumorgelst kannst de dir auch ein paar gebrauchte Winterreifen mit Felge für 50 euro holen.
grüße
20 Antworten
Hallo,
wollt mich mal mit dem ergebnis melden.
hab meinen corsa in die werkstatt gegeben und die haben den mal komplett durchgeschaut.
naja...war wohl alles ziemlich runter.
kupplung war tatsächlich nicht komplett kaputt, sondern nur das kupplungsseil.
dann musste noch gemacht werden:
bremssteine+bremsbeläge
stoßdämpfer hinten
eine achsmanschette vorne
ölwechsel war fällig
und eben das kupplungsseil.
und noch neue winterreifen für ca 50 euro (vielleicht werdens auch allwetterreifen)
alles zusammen liegt bei 720 euro.
naja, wenn man bedenkt, dass die opel vertragswerkstatt gleich die kupplung für mal eben 600 euro wechseln wollte, ist das doch okay?!
zumindest ist das auto dann wieder sicher und wird bestimmt noch weile weiterfahren.
Gruß
keine ahnung, hatte ich mir so aufgeschrieben, kann natürlich in der hektik auch falsch gelaufen sein.
jedenfalls nicht nur die bremsbelege, sondern auch noch irgendwas anderes mit "brems" vornedran.
grins...bin grad total am lachen, hab nicht soviel ahnung vom auto, weiß wo ich öl und scheibenwischwasser nachfüllen muss und wie ich tanke, dass reicht ;-))
hab mal gegoogelt, bremssteine sind die bremsklötze/ bremsbacken.
also zumindest hab ich mich dann nicht verhört.