Noch eine Frage zum Schnee ...

BMW 5er

Eine schlichte Frage:

Mit welcher Fahrwerkseinstellung fahrt ihr bei Schnee (und dementsprechenden Traktionsproblemem)

DTC (-> DSC Schalter gedrückt) oder Sport+ (über Fahrwerkseinstellungen ausgewählt) ?

(bitte keine Diskussion zu Fahreigenschaften F10 im Winter,.... - hatten wir schon 🙂 )

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Uniroyal MSPlus66

hatte mich schon über V-Reifen gefreut

aber diese Dinger sind schon bei trockener Fahrbahn > 2oo ein kleines Abenteuer

bei Schnee aber echt "toll", man glaubt immer es wäre Sommer (zumindest die Reifen für diese Jahreszeit ) 😁

Na ja, im Moment muss man wohl nehmen was zu kriegen ist. Mir hat man - alternativlos - die Bridgestone Blizzak RFT verpasst. Vom Grip und Komfort her eigentlich nicht schlecht, wenn nur dieses nervige Abrollgeräusch nicht wäre. Hört sich an als ob man auf Fred Feuerstein's Holzrädern unterwegs ist.

Gruß
wodkalemon

Tauschen wir ? 😁 ich leg auch noch meine cup-holder drauf

(bei mir auch nix mit RFT, stattdessen so eine Riesen Pump-ekliges-Zeug-in-Reifen-Gerät Tasche im Kofferraum)

WANN WIRDS WIEDER SOMMER ???????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Na ja, im Moment muss man wohl nehmen was zu kriegen ist. Mir hat man - alternativlos - die Bridgestone Blizzak RFT verpasst. Vom Grip und Komfort her eigentlich nicht schlecht, wenn nur dieses nervige Abrollgeräusch nicht wäre. Hört sich an als ob man auf Fred Feuerstein's Holzrädern unterwegs ist.

Gruß
wodkalemon

Tauschen wir ? 😁 ich leg auch noch meine cup-holder drauf

(bei mir auch nix mit RFT, stattdessen so eine Riesen Pump-ekliges-Zeug-in-Reifen-Gerät Tasche im Kofferraum)

WANN WIRDS WIEDER SOMMER ???????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nach genauer Prüfung dieses Angebots bleibe ich doch lieber bei meinen Holzrädern.🙂

Gruß

wodkalemon

Probier mal die Strecke mit DTC. Wenn man am Berg erst mal steht ist es meist vorbei. Mit Schwung und DTC kommt man wirklich sehr weit. Allerdings kommt das Heck dann und das ist für viele ungewohnt. Kommt man damit aber klar und weiß was passiert, kommt man wirklich sehr weit...

Zitat:

Original geschrieben von Luke Short


nun...auf ebener Strecke oder bei leichten Steigungen kenne ich,
bei festgefahrenem oder frischem Schnee, bislang keine
Traktionsprobleme...(Geschwindigkeit um 60 km/h)...
ich würde hier niemals DSC verlassen!

...hatte am Wochenende ein Problem im Harz,
steile, lange Auffahrt zu einem Großparkplatz, nicht geräumt!
DSC gab schlicht keine Leistung mehr auf die Antriebsräder
(komisches Gefühl, man gibt Gas und nichts passiert),
DTC ließ die Räder durchdrehen, das Heck ausbrechen
und brachte mich auch nicht an's Ziel,
"alles aus" ebenfalls nicht...
Hilfe kam von einem Manitou mit montiertem Schneeschild
und Ketten...ich fuhr anschließend mit DSC, spurtreu
und ohne zu schwächeln, lässig auf den Parkplatz...

DSC ist 'ne feine Sache, gerade heute haben mich die
Wintereigenschaften des F10 bei aktivem DSC wieder fasziniert!

Ich sehe in DTC einen geringen Nutzwert, ist IMO etwas für
Fahrer, die Spaß am relativ kontrollierten Driften haben...
oder was zu schalten haben müssen...ich gehöre nicht dazu...

...zum Fahrwerk, ich komme mit dem Sportfahrwerk auch im Winter
problemlos zurecht...

Luke

Zitat:

Original geschrieben von Luke Short



...hatte am Wochenende ein Problem im Harz,
steile, lange Auffahrt zu einem Großparkplatz, nicht geräumt!
DSC gab schlicht keine Leistung mehr auf die Antriebsräder
(komisches Gefühl, man gibt Gas und nichts passiert),
...

Wow - das Problem hatte ich noch nicht.

Ich fummle an der "DSC/DCT/aus" Taste nie rum.

Prinzip: immer "vollgas" und DSC regeln lassen, hat
mich weder im E61 noch im F10 im Stich gelassen, egal
wie extrem die Fahrbahnsituation auch war.

Nachteil: die hinteren Bremsbeläge verschleißen doch
recht schnell (z.T. nur 40 Tkm um E61).

Gruß

Ähnliche Themen

Hatte heute Probleme in eine Parklücke zu fahren. Ich habe darauf hin gleich alles komplett deaktiviert (DTC Taste lange drücken). Dann kam ich wenigstens in die Parklücke rein, wenn auch immer noch mit Problemen. Vorher musste ich mir jedoch erstmal eine Schneise frei schippen...

Nur so zum Vergleich: Mit dem Golf GTI (Frontantrieb) käm ich ohne Probleme und ohne Schlupf rein.

Obwohl beide Fahrzeuge identische Winterreifen haben (Goodyear UltraGrip Performance 2) und der 5er sogar 1 Jahr neuere Reifen, liegen zwischen dem 5er und Golf GTI echt Welten was den Grip angeht. Die Spanne ist etwa so groß wie der Unterschied zwischen einem Frontantrieb und einem Allrad.

Okay wir haben hier momentan echt auch Tiefschnee in den Seitenstraßen. Beide Fahrzeuge setzen manchmal sogar auf. Aber trotzdem, mit den Golf GTI fährst du dich halt nie fest. Während du mit dem BMW ganz genau überlegen musst, in welchen Lücken du ein entgegenkommendes Fahrzeug ausweichst. Andernfalls kannst du gleich mit einer Schippe und Streusand bewaffnet aussteigen...

Das macht halt den Unterschied im Antriebskonzept...

Probier mal den DTC Modus. Ganz aus bringt wenig, weil die Reifen wirklich nur noch am drehen sind und keinen Grip aufbauen. Mit DTC lässt er die Reifne durchdrehen, aber nur bis zu einer gewisssen Grenze. Bringt sehr viel!

Beim GTI hast du den Vorteil, dass die Achslastverteilung nicht 50:50 ist, sondern mehr Gewicht auf der Frontachse liegt. Daher hast du im Stand mehr Grip. Bei Audi gehen sie dazu über die Kopflastigkeit zu entschärfen und so das Handling durch eine 50:50 Verteilung zu verbessern. Das geht im Winter aber auf Lasten des guten Antriebs. Wie du merkst, es hat alles seine Vor- udn Nachteile. Solange du mit Schwung unterwegs bist, ist der Hecktriebler ganz gut.

Hallo!

Bislang habe ich immer DSC angelassen. Mit den Dunlop 3D gab es bislang keine Probleme.

Sollte es mal so sein, dann liegen die RUD Centrax im Kofferraum. 🙂

CU Oliver

Hallo,

mal eine Frage: Mein Flugzeugträger hat noch keinen Sport+ Modus, dafür aber den Traction-Modus (einmaliges, kurzes Drücken des DSC Knopfes). Ist das vom Modus her das gleiche, d.h. ist der Sport+ Modus vom Regelverhalten des DSC identisch zum Traction-Modus? Wenn nein, wo liegen die Unterschiede?

Danke und Gruß 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traction-Modus vs. Sport+' überführt.]

Der Sport Modus sorgt dafür, dass die Automatik höher dreht und der Wagen spontaner reagiert (Bei mit dem Fuss weniger Gas besserer Durchzug als normal). Bei Adaptive Drive wird zusätzlich noch das Fahrwerk etwas härter.

Das Drücken des DSC Knopfes bewirkt meines Wissens nach nur, dass DSC eingeschränkt funktioniert und du somit bspw. auf Schnee eher mal ausbrechen kannst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traction-Modus vs. Sport+' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von 332701


Der Sport Modus sorgt dafür...

Moment, es ging mir aber um den Sport+ (Sport PLUS) Modus! Den "normalen" Sportmodus habe ich auch, aber das ändert ja nichts an den Regelsystemen...

Danke 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traction-Modus vs. Sport+' überführt.]

Nach meiner Erfahrung ist Sport+ beim Fünfer dasselbe wie MDM beim M3 = die Leine wird etwas länger, d.h. es wird etwas mehr Toleranz an den Tag gelegt, bis die Regelsysteme eingreifen.

Ebenfalls gemäss Erfahrung ist das dasselbe, wenn man den DSC-Knopf kurz drückt. Langes Drücken derselben Taste schaltet dann das DSC komplett aus.

Zitat:

Original geschrieben von full_throttle



Zitat:

Original geschrieben von 332701


Der Sport Modus sorgt dafür...
Moment, es ging mir aber um den Sport+ (Sport PLUS) Modus! Den "normalen" Sportmodus habe ich auch, aber das ändert ja nichts an den Regelsystemen...

Danke 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traction-Modus vs. Sport+' überführt.]

Hallo!

Äh, gibt es denn einen F10/F11, der nicht den Sport+-Modus hat?

CU Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traction-Modus vs. Sport+' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Äh, gibt es denn einen F10/F11, der nicht den Sport+-Modus hat?

Zumindest meiner (2/2012) hat keinen... 😮 Habe aber auch kein Adaptive Drive/Dynamic Drive o.ä., ggf. hängt das damit zusammen? Wenn das aber das Gleiche ist wie der Traction-Modus, ist Sport+ m.E. eh nur als Marketing-Gag zu sehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traction-Modus vs. Sport+' überführt.]

Hallo!

Auf der Taste steht bei mir auch kein Sport+. Da kommt man erst hin, wenn man nach Sport noch einmal weiterschaltet. Kann natürlich sein, dass das mit AD/DD zusammenhängt.

CU Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traction-Modus vs. Sport+' überführt.]

Moin,

der Sport+Modus kommt mit der Sportautomatik.
Bei der normalen Automatik fehlt das.

Im Sport-Modus wird Gasannahme, Drehzahl und je nach
Ausstattung auch Lenkung und Fahrwerk angepaßt (AL und DD)
Im Sport+-Modus kommt noch die Abschaltung der Assistenzsysteme
hinzu. Ansonsten dürfte das gleich sein.

munter bleiben
Skotty

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traction-Modus vs. Sport+' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen