1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Noch ein Omega V6 Leerlaufprobleme,geht im Standgas aus mit VIDEO!

Noch ein Omega V6 Leerlaufprobleme,geht im Standgas aus mit VIDEO!

Opel Omega B

Hallo Buddys,

wie oben erwähnt habe ich auch Leerlaufprobleme bis der Wagen dann ausgeht!

Etwas zu Vorgeschichte:
Vor kurzem war ich in Waschanlage und seit dem fing an mein Omega auf 5 Töpfen zu laufen mit starkem Rückeln und Stottern.
Dachte etwas ist nass geworden legt sich nach gewisser Zeit.Nach 3 tagen keine Besserung.

Ab in befreundete Werkstatt und mit Kumpel dann Zündmodul + Zündkabel und Zündkerzen wurden getauscht.Das Temperaturgeber wurde ebenfalls in einem Abwasch getauscht wenn man alles demontieren muss! :-)
Die Zündkabel waren sehr porös und Zündmodul hatte ein Riss/durch LPG Betrieb schon sehr strapaziert!

Bei Wiederzusammenbau habe ich eine Schraube von den drei am AGR Flansch zu feste angezogen und die drehte dann durch.Auto gestartet unruhiger Leerlauf,mit Bremsreiniger die Stelle als undicht ausgemacht.

Daraufhin habe ich bei Ebay in der nähe die Ansaugbrücke mit AGR Flaqsch ohne Anbauteile für Kleingeld gekauft und alles umgebaut sprich: LLR,Drosselklappe, die Unterdruckdose hinten mit Umschalter und Blow Entlüftung von meiner alten übernommen..Habe alles in anderer Aktion alles gereinigt gehabt und es sah alles noch sauber aus.Dabei ist mir aufgefallen das am Unterdruck Magnetventil hinten rechts der Stecker abgebrochen war beim Schrotti einen vom Vectra geholt der gleich 2 Ausgänge und gleichen Stecker hatte verbaut.(denke mir das hat mit LLR erstmal nichts zu tun nur mit 2. Stufe soweit ich gelesen habe)

Alles zusammen gebaut und dann hatte ich das Problem unruhiger Leerlauf bis der Wagen ausgeht.
Dachte mit LLR gleich beim Schrotti Ersatz gefunden gesäubert und eingebaut keine Besserung!
Der Wagen startet aber ohne Gasgeben wieder normal! Mit Chinakracher ausgelesen keine Fehler abgespeichert.

Ich denke an Falschluft aber WO!!!

Muss noch erwähnen das beim zusammenbau alte 6 O-Ringe sowie die 2 grüne an Drosselklappe übernommen werden wurden nicht getauscht nur mit silikonfett angesprüht.???
Der Wagen geht wunderbar,zieht besser als früher bis auf das "kleine" Problem.

Vielleicht ist der Fehler dort zu suchen.
Hier habe ich noch das Problem auf Video festgehalten denn 1 Bild(Video) sagt manchmal mehr als 1000 Worte :-)..... es kommt jetzt hin.

Lange Rede kurzer Sinn:

Hier ist noch das VIDEO: LEERLAUF PROBLEME VIDEO

Vielen dank schomma im Voraus.
Mir wurde hier schon oft geholfen,tolles Forum
LG
AsmirV6

Ähnliche Themen
63 Antworten

in so einen fall sind das alles nur vermutungen und mann mus halt alles tauschen was da ist um den fehler zu finden leider. Da bin ich froh das ich alles doppelt oder dreifach habe um zu schauen was da nicht stimmen kann

Habe die lambdas nicht auslesen können da Akku vom Lappi leer war.

Wie erkennt man eine defekte Lambda.

Ich meine einmal haben wild hin und her verschiedenste Werte angezeigt und das nächste mal haben schön hoch und runtergeregelt. ?? :-) ?? Bin leicht vergesslich.

Bei mir kommt keine MKL und keine Fehler im Fehlerspeicher? Das ist das blöde dran sonst weiss man AHA Fehler sowieso.... tauschen und gut ist. :-)

LG

Wechseln auf Verdacht ist auch nicht die Lösung alle Probleme.Ich guck mal das der benachbarter Schrauber ein Blick auf die werte wirft.
Ein geübtes Auge erkennt vielleicht schon anhand dessen was nicht stimmt.

wie mann das sieht kann dir kurt glaube ich gut erklären wenn er on ist. genau weiss ich das auch nicht. nicht das ich was falsches erzähle. Aber hast du denn auch alle unterdruckschläuche auch richtig wieder da hingemacht wo sie hin müssen???obwohl er da eigentlich nicht ausgehen sollte. Meiner hatte die letzten wochen auch immer im leerlauf geruckelt ende vom lied war motorschaden

Zitat:

Original geschrieben von Calli2011


wie mann das sieht kann dir kurt glaube ich gut erklären wenn er on ist. genau weiss ich das auch nicht. nicht das ich was falsches erzähle. Aber hast du denn auch alle unterdruckschläuche auch richtig wieder da hingemacht wo sie hin müssen???

Das was ich sehen kann meine ich JA alles noch auf Undichtigkeit überprüft NADA......

Es gibt noch Schläuche hinten zum KEG und TEV an die ich nicht ganz dran komme.

LG

kann dir zum testen ein kws schicken musst nur porto zahlen

Zitat:

Original geschrieben von Calli2011


kann dir zum testen ein kws schicken musst nur porto zahlen

Das wäre nett von dir Calli.Gibt es mehrere Ausführungen.

Bei mir wäre der für X25XE.denn früher oder später ist er sowieso fällig ??

Ich schick dir per PN meine Adresse und könnte per Paypal

'nen 10er zukommen lassen.

Lg

ja es gibt den eckigen stecker und den runden glaube du hast den runden weil den hab ich nur auf lager

Zitat:

Original geschrieben von Calli2011


ja es gibt den eckigen stecker und den runden glaube du hast den runden weil den hab ich nur auf lager

Ich kann den Stecker ausfindig machen und sag dann Bescheid ob meins oval ist.Wo finde ich den Stecker?

hinten am motor kommt der hoch da wo der stecker von der einspritzleiste auch ist da schwirrt der rum

Hallo Leute ich glaube meinen augen nicht,
Ich habe das selbe Problem mein wagen schnurte wie eine katze einfach perfekt. Dann war die zündspule defekt austauschen lassen alles ok, aber er geht immer aus. Er steht schon seit 3wochen in der werkstatt und die finden nichts bitte um eure hilfe .

Zitat:

Original geschrieben von Agitmurat


Hallo Leute ich glaube meinen augen nicht,
Ich habe das selbe Problem mein wagen schnurte wie eine katze einfach perfekt. Dann war die zündspule defekt austauschen lassen alles ok, aber er geht immer aus. Er steht schon seit 3wochen in der werkstatt und die finden nichts bitte um eure hilfe .

Hallo ich bin doch nicht alleine mit diesem Problem :-(

Was hat deine Werkstatt schon unternommen um Fehler zu beseitigen???KWS,Lambda, LMM....

Das ist sehr wichtig um Fehler besser eingrenzen zu können.

Ich bin ziemlich sicher das es um Nebenluft handelt.
heute hatte ich den Wagen am Chinakracher dran und habe die Werte eine weile beobachtet.

Sobald die symptomatik anfängt (Betreibstempertatur) fangen die werte zu spinnen.

Luftmenge ist viel grösser als sollwert statt 10kg/? waren 16 und mehr, lambdawerte spinnen, der leerlauf sägt....allles womöglich folgen von nebenluft.

da ich den Motor vorne auf Undichtigkeit überprüft habe vermute mal Risse im Blow-by im hinteren Bereich an Kurbelentlüftungsgehäuse und TEV wo man schlecht überprüfen kann.das einzige wäre komplett auseinandernehmen und gründlich Schläuche erneuern /säubern.Das wäre stark meine Vermutung.
Aber abwarten was unser Kollege Agitmurat zu berichten hat.

LG
AsmirV6

Hallo du ich kennn mich damit leider überhabt nicht aus bin kein schrauber die sind am suchen er meinte es könnte die batterie sein was ich ihm schnell ausgeredet habe denn wenn es die batterie währe würde er nicht aus gehen er würde erst gar nicht anspringen ohne start hilfe ich hoffe nur das es nicht zu teuer wird.

LG

Bei mir ist die baterie neu also 85Ah mit 30% mehr Startleistung und erst 2 Monate alt :-)

Das kann nicht sein das er in 3 Wochen nur die Baterie getestet hat.Und ob die baterie i.O. ist stellt man in 3 Minuten mit einem Multimeter fest.es gibt auch Baterietester. :-)

Versuch mal mehr Infos von deinem "Schrauber" zu bekommen.

HURRAAAAAAAAA !!!!!!!!!!!!!!!!! 😁😁😁

Endlich! Der Fehler ist gefunden und behoben. Wie blöd von mir

Ein Pin von AGR Stecker war eingedrückt somit kein Kontakt.... das war nur durch Zufall aber der eigentliche Fehler war es das ich die beiden Schläuche an der Drosselklappe wie auf dem Bild zu sehen ist vertauscht hatte. Das mit Klebeband markierte hatte ich in der Mitte beim Zusammenbau angeschlossen und den gleichen Fehler schon 3 oder 4 Mal wiedeholt , bei mehreren Ab- und Zusammenbau weil ich die Anordnung so im Kopf hatte. :-) 
Wäre nie auf Idee gekommen bis mein Schwiegervater meinte die beiden Schläuche sind verdreht und verkehrt rum. :-) :-)

Jetzt schnürt der wagen wie eine katze wieder.!!!!
Der Tag ist gerettet und der Omi bleibt noch bei mir :-)

Wenn der Kollege der Wagen 3 Wochen deswegen in der werkstatt hat und die kommen nicht auf die Schliche bitte in Werkstatt den "Profis" Bescheid geben vielleicht haben die gleichen Fehler gemacht ?? :-)

Vielleicht kann einer der sich besser auskennt wofür die Schläuche sind erklären ich könnte nicht sehen wo die beiden hinten angeschlossen sind.

Auf jeden Fall vielen vielen Dank für grosse Unterstützung und bis denne.....

LG
Asmir V6

Omega-drosselklappe

Na dann herzlichen Glückwunsch😛 zur erfolgreichen Fehlerbeseitigung und allzeit eine pannenfrei Fahrt! 😉 Nicht ärgern über den gemachten Fehler. Wie sagt man so schön, wer arbeitet macht Fehler, wer viel arbeitet macht viel Fehler und wer keine Fehler macht ist eine... , na du weißt schon was ich meine, in diesem Sinne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen