Noch ein Neuer

Mercedes GLK X204

Schönen guten Tach,

als frischgebackener GLK-Besitzer möchte ich mich mal kurz vorstellen:
Oliver, 46 Jahre, aus der Mainzer Gegend, in den letzten 6 Jahren mit einem Saab 9-3 unterwegs gewesen und jetzt umgestiegen auf einen 350er Benziner mit EZ 6/2009. Gekauft in Norddeutschland beim Mercedes-Autohaus, 71.000Km, allerlei Spielzeug drin.
Feines Auto mit 2 Mängeln: Bremsen vorne sind bei 40%, also mittelfristig fällig. Und auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts hat er zwei Kratzer, die von der Handyhalterung gnädig verdeckt werden. 🙄

Ansonsten muss ich mich noch umgewöhnen, habe ihn erst vorgestern aus Norddeutschland heimkutschiert. Den Blinkerhebel finde ich deutlich zu tief angebracht, aber das ist wohl wirklich nur Gewohnheit. Und dass ich das Zündschloss noch in der Mittelkonsole suche (6 Jahre Saab), wird sich hoffentlich auch noch legen.

Der PCMCIA-Adapter für die CF-Speicherkarte ist schon geordert, dann fehlt nur noch ein Satz Winterräder und ich bin glücklich.

Gruß,
Olli

Beste Antwort im Thema

Servus.
Da muss ich mich ja nun als Dritter outen, der einem SAAB 93 den GLK folgen läßt. Das kann eigentlich nur daran liegen, dass die Suche nach einem bezahlbaren "Vernunft-Exoten" echt schwierig geworden ist.
Die "Inneren Werte" des GLK haben mir an einem Leihwagen-Wochenende vor langer Zeit imopniert, formal ist er zumindest so schrullig, dass er nicht in die Mainstream-Schublade passt.
So hab ich einen der allerletzten 350 CDI in der letzten Woche in Bremen abgeholt. "The Rock" inclusive. Die Produktion war übrigens schon eingestellt - das Werk wird für den GLC umgebaut.
Nach etwa 1000 km kann ich bisher folgendes sagen: Er ist gut so... / hier gelesene Nörgeleien, die die Bedienung betreffen kann ich nicht nachvollziehen. Alles funktioniert leicht, selbsterklärend und selbstverständlich. In die Anleitung habe ich nicht schauen müssen - und dennoch jeden Knopf verstanden.
Woran ich mich definitv gewöhnen muss, ist dieses geschmeidige Cruiser-feeling - ich ertappe mich beim Schleichen und sanften Bummeln - Tiefenentspanntes dahinbrummeln. Trotz 20"ern kommt keinerlei sportliche Ambition auf. Dampf ist ja genug da - aber wozu? Geizig hab ich schon gedacht "der 200er hätt´s auch getan" - Ob ich das gut finde, weiß ich noch nicht abschließend. Die Gefahr ist groß, dass der SAAB nur noch rumsteht und ich ihn am Ende - anders als geplant - doch abgeben werde...
Also: schon zufrieden auf den erstem Kilometern - aber der Vergleich ist gut. Bei der Gold Wing hätte ich auch sofort gesagt - das taugt nicht zum Gasgeben.

mehr dazu demnächst

46 weitere Antworten
46 Antworten

@prio3
Das mit den Entscheidungsschwierigkeiten auf bivalenter Ebene war gut. So gut, könnte von mir sein🙄!
Gruß Quadrigarius

Zitat:

@quadrigarius schrieb am 4. April 2015 um 13:06:19 Uhr:


@prio3
Das mit den Entscheidungsschwierigkeiten auf bivalenter Ebene war gut. So gut, könnte von mir sein🙄!
Gruß Quadrigarius

ich wollt ja eigentlich noch nen dekadenten "Big Red Robe" hinzunehmen, aber den bivalenten Ball musste ich Dir einfach zuwerfen, eigentlich hatte ich mit ".. Sauerei ..." gerechnet, dann hätten wir ne "Endlosschleife" auf machen können ...

Hat Spaß gemacht !
prio

Deine Antwort
Ähnliche Themen