Hallo GLK-Fans
... ich habe schon länger nicht mehr in diese Runde geschaut und werde mich nun auch verabschieden.
Bald läuft mein Vertrag aus und werde den GLK auf dem Hof von MB lassen.
Einen C-Klasse-Kombi hatten wir schon immer in der Familie, meine Frau fährt ihn - immer problemlos und zufrieden...
Das kann ich vom GLK nicht sagen. Das war mein erster und letzter Mercedes.
Erst das Positve:
Er gefällt mir immer noch sehr gut, ich fahre auch gern damit - der Motor ist Klasse und mit den 20-Zöllern geht es auch ganz gut ums Eck. Für Sitzriesen perfekte Sitzposition. Innen und Außen sieht er nach 60.000 km noch aus wie ein Neuwagen. Der Service beim örtlichen Händler war auch nicht zu beanstanden.
Aber:
Noch nie hatte ich so viele Ausfälle, obwohl ich immer eher mit Exoten unterwegs war (Saab, Chrysler, Citroen). Ich bin 3 mal liegengeblieben und hatte außerdem noch etliche Werkstattaufenthalte. Es wurden alle möglichen Steuergeräte getauscht, es gab wirre Fehlermeldungen, der Partikelfilter war gebrochen, was auch zum Liegenbleiber führte. Wir wollten damit eigentlich im Sommer über den Balkan nach Griechenland... meine Frau hat sich geweigert mit diesem Auto zu fahren! Vertrauen futsch.
Ansonsten, Stoßdämpfer und Radaufhängung vorn wurde erneuert (Garantie) .. da hat es angefangen zu poltern... (nach 50k km). Den kompletten Tausch fand ich sehr entgegenkommend, lange halten diese Teile bei MB eigentlich nie, viele gewöhnen sich nur daran...
Aktuell macht ein Radlager hinten Geräusche... Werkstatt fällig, ich hab keinen Nerv mehr und mir wieder was exotisches bestellt.
Vielleicht noch etwas zum Verbrauch - ich fahre entweder Stadtstrecken oder Autobahn, gerne schnell, ... Die Anzeige zeigt einen Gesamtdurchschnittsverbrauch (über 10.000km) von 8,9 l an. Die Anzeige lügt. Wenn ich nachrechne komme ich immer auf gut 10 Liter und dabei eilt der Tacho noch ca. 5% vor... Im GPS-Vergleich tut das auch der km-Zähler...
Hinten zu sitzen ist auch kein Vergnügen und den kleinen Kofferraum sieht man ja direkt. Eigentlich kann ich mir auch einen Sportwagen nehmen, für Familienbetrieb mit Kindern taugt der GLK nicht.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen mit Euren GLKs.