Noch ein neuer hier - Volvo V40 wird gegen XC60 eingetauscht
Hallo zusammen!
mein ursprünglicher Plan war: einen gebrauchten, 4 Jahre alten Leasing-Rückläufer "XC60 D3" mit dem 2.4 Liter Motor bei einem mir bis dato fremden Freundlichen zu kaufen.
Kurz bevor ich unterschrieben habe (und ich meine wirklich ganz kurz - waren maximal einige wenige Stunden) hat mich mein jetziger Volvo-Händler, bei dem der aktuelle V40 geleast wurde, aus "heiterem Himmel" angerufen:
"Servus Benni, alles klar? lang nix gehört - aber ich hab ein bombastisches Angebot, das deiner jungen Familie evtl passen könnte!"
Meine Antwort war kurz und knapp: "Sag jetzt noch XC60 und ich bin unterwegs..."
Natürlich ging es um einen XC60, ich habe also Frau und Kind ins Auto geladen und bin sofort da hin gefahren.
30 min später war der Leasingvertrag fix - als der Händler vom gebrauchten XC60 mich anrief während ich gerade am Schreibtisch saß und mir die Konditionen nochmals durchlas - schade ;-) Aber die Rate des neuen wäre niedriger als die des Gebrauchten....
Lange Story, kurzer Sinn:
Wir sind in wenigen Wochen Besitzer eines XC60 in onyxschwarz-metallic! Wahnsinn, was für ein tolles Auto! Können es kaum mehr erwarten.
Die Eckdaten: 36 Monate Leasing; 15.000km/Jahr.
zum Fahrzeug:
Volvo XC60 D3 MY17 mit dem VEA Motor und der Geartronic
Business-Paket
Laderaum-Paket
Winter-Paket
Digitale Instrumentierung
Einparkhilfe vorn und hinten
Innen- und Außenspiegel mit Abblendautomatik
Lackierung Metallic
LM-Räder LEDA 18"
Rückfahrkamera
etc.
Es gab leider keine Möglichkeit, an der Zusammenstellung der Pakete etwas zu ändern - diese wurden mir vom Händler vorgegeben. Bis auf das fehlende Xenon-Licht und getönte Scheiben wäre das aber sowieso in etwa meine Konfiguration geworden.
Letztendlich ist der Preis hierfür im Gegenzug sehr niedrig, da kann man das verschmerzen.
Jetzt warten meine Familie und ich schon total gespannt darauf - und sind auch gar nicht mehr so traurig, dass uns der V40 T3 bald verlässt (übrigens in der Klasse der Kompakten ein phänomenal gutes Auto!).
Ich freue mich schon auf mindestens 3 Jahre bei euch Elchen! ;D
LG Benni
P.S.: Bilder werden natürlich nachgereicht, sobald das Fahrzeug vorm Haus steht ;-)
Beste Antwort im Thema
Mal ehrlich. Ich finde Premiumfahrzeuge ohne Xenon einfach irgendwie nur peinlich. Selbst wenn sie nur parken. Man denkt immer, da hat er nun eine noble Kiste, aber für das Xenon hat es nicht mehr gereicht. Ist einfach so und es sieht aus als wenn da was "fehlt".
Spätestens bei der ersten Nachtfahrt würde ich mir richtig in den Hintern beissen Xenon nicht genommen zu haben. Der Mehrwert ist deutlich! Wenn es irgendwie noch geht würde ich schnell noch nachordern, zumal dynamisches Kurvenlicht und der Fernlichtassistent mit an Bord sind.
Ich verstehe Verkäufer nicht, die dem Kunden nützliche Optionen ausreden, nur um eine günstige Leasingrate zu generieren und dann endlich wieder mal ein Fahrzeug verkauft haben. Im Vertrieb herrscht Verkaufszwang, aber eine sinnvolle Beratung gehört eben auch dazu. Dann kommt der Kunde auch zukünftig wieder. Selbst wenn er ein wenig mehr bezahlt hat als ursprünglich geplant.
Gruss
33 Antworten
Außerdem kann man das von Ramon.dk angesprochene "dafür hat's wohl nicht mehr gereicht-Spiel" bis in die Unendlichkeit spielen... 😮 🙄
Dann müsste jedes Auto Vollausstattung haben, sonst hat es zu mehr halt nicht gereicht ... 😕
Beim XC60-Fahrer müsste man sich zusätzlich fragen, ob es denn nicht für einen XC90 gereicht hat.... 😰
Kann ich nachvollziehen.. ich wohne in Berlin und Xenon ist so ziemlich das Letzte was ich bräuchte, auch wenn ich es habe. Im Prinzip ist es in der Stadt so hell, dass man tags wie nachts sogar ohne Licht fahren könnte. Und nur der Optik wegen ein günstiges "Familienauto" schlecht zu reden ist.. naja.. Ich hätte es vermutlich ganz genauso gemacht, wenn der Preis stimmt..
Oha - kaum schaut man 3 Tage hier nicht mehr rein, gibt sich ein Bild der Kontroversen. Echt sehr interessant, wie unterschiedlich die Meinungen doch sind!
Wie gesagt, hätte ich mir das Fahrzeug selbst zusammengestellt, wäre einer der ersten Haken beim Xenon gelandet.
Da ich aber nur die Auswahl hatte zwischen 15 schwarzen und 15 silbernen XC60; wovon nochmal die Hälfte Automatik und die andere Hälfte Manuell geschalten sind, war das in diesem Fall keine Option - lohnt sich also auch nicht, drüber nachzudenken.
Ich zahle weniger als Bekannte für nen 1er BMW; und das bei mehr km frei... die wenigen Nachtfahrten, in denen ich mir das Xenon wünschen werde, wiegen den Mehrpreis bei einer Selbstkonfiguration in keinster Weise auf.
Deshalb ist das FÜR MICH so völlig in Ordnung - und wenn manch einer meinen XC60 dann peinlich findet, soll er das gerne - mir wird er sicherlich viel Freude bereiten, egal was andere meinen oder denken ;-)
Und wie schon erwähnt wurde handelt es sich hier um km-Leasing, deshalb ist der Wiederverkauf in 3 Jahren auch kein Thema für mich.
Vielen Dank euch schonmal für die sehr interessanten, unterschiedlichen Meinungen :-)
Lass Dich nicht verunsichern, alles ok. Was hier angeblich alles so sein "muss", muss Dich nicht kratzen. Du hast ne coole Karre und fertig. 😎 Also erstmal herzlichen Glückwunsch dazu.
Auch mit Halogen wird man selbst auf den dunkelsten Landstraßen immer sicher ans Ziel kommen, mit ner angepassten Fahrweise. Und zur Not kannste ja immer noch die Nightbreaker einbauen, dann holst Du noch das Maximale aus den Funzeln raus. Und die blöden Fahrassistenten sind eh ne Lachnummer. Schalte in den Dienstwagen immer gleich alles aus, was geht, insbesondere dieser Abstandsschwachsinn. Ich entscheide, wie dicht ich dem Vordermann auf die Pelle rücken möchte.
Lange Rede gar kein Sinn: Super Wägelchen, alles Gute damit. 🙂
Ähnliche Themen
Dafür ein "Danke" ;-)
Nightbreaker liegen schon seit paar Tagen im Amazon-Warenkorb. Und gahz ehrlich, als Zweitwagen habe ich momentan einen 20 Jahre alten 3er BMW - also in Bezug darauf wird es mit Sicherheit bei allem ein Komfortzugewinn.
Und nicht zu vergessen der Sicherheitsaspekt.
War trotzdem gerade fast ein bisschen "schockiert" über manche Ansichten... "nicht mal geschenkt würde ich den fahren" usw. 😁
Hab in diversen Mietwägen auch schon so meine Erfahrungen mit Abstandwarnern, Spurhalteassistenten etc. gehabt - werde sie wohl nicht vermissen.
Niemand will hier den XC60 schlecht reden. Die Assistenzsysteme hätte auch ich aus heutiger Sicht noch immer nicht geordert. Das ist einfach nur Nervkram. Wer die wirklich braucht, weil er ohne nicht fahren kann, müsste seinen Führerschein eigentlich abgeben. Das ist nur meine bescheidene Meinung.
Der TE hatte ja ursprünglich Xenon auf dem Schirm. Es ging darum, nicht zugunsten einer günstigeren Leasingrate darauf zu verzichten, da die Vorteile klar überwiegen und die Option wenn möglich nachzuordern, da er sich nachher ärgern könnte. Da das nun definitiv nicht mehr möglich ist, ist der Wagen eben nun so wie er ist. Und damit insgesamt eine gute Wahl. Und dass das Thema Wiederverkauf in dem Fall kein Thema ist war wohl klar.
Bis nur nächsten Runde Pro/Contra Xenon. 😉
Gruss
Was mich fasziniert ist, dass Volvo heutzutage überhaupt noch die Halogenvariante anbietet. Zum Markenkern gehörte doch immer, möglichst die "Oberkante" dessen als Standard zu etablieren, was bei Sicherheitstechnik möglich ist. Zwar steht der XC60 vor dem Modellwechsel, aber es kann kann doch wohl keine Raketentechnik sein, bei einem aktuell gebauten Auto die Xenons als Mindestausstattung mitzugeben und sich nur LED, bzw. Laser extra bezahlen zu lassen.
Meine persönliche Meinung ist ebenfalls, dass gutes Licht das letzte ist, was auf die Streichliste wegen begrenzten Budgets gehört.
Wie gesagt, ich schüttle aber eher wegen Volvo den Kopf, dass 2016 diese Brot- und Butter Konfiguration überhaupt noch möglich ist.
Grüße Cesiebzig
Wenn man eine lange Aufpreisliste hat kann man den Grundpreis niedrig halten. Sieht auf den ersten Blick für den Kunden in der Werbung verlockender aus. Beim zweiten Blick unterschreibt er unter Schock die Bestellung mit den Extras. Das war schon immer so. Nicht nur in der Automobilbranche.
Gruss
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 28. Mai 2016 um 15:37:50 Uhr:
Beim XC60-Fahrer müsste man sich zusätzlich fragen, ob es denn nicht für einen XC90 gereicht hat.... 😰
Die Frage wäre sogar berechtigt. Wenn es beim XC90 noch zu 5 oder 6 Zylindern reichen würde, wäre das eventuell eine Option. So wird das aber nix. Zumindest für mich persönlich. Zumal mich die Optik absolut nicht vom Stuhl zieht. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Gruss
Glückwunsch zum nächsten Auto!
Ok, ich bin selbst noch nicht lange Elch Besitzerin. Von daher bin ich von ausgegangen, Xenon wäre immer dabei. Wieder was gelernt.
Aber, lass dir die Vorfreude und den Fahrspaß nicht verderben. Ist so oder so ein klasse Auto.
So, wie hier üblich reiche ich nun die versprochenen Fotos des XC60 nach.
Seit Freitag letzte Woche ist er unserer - seitdem sind wir schon 800km gefahren :-) ein Traumfahrzeug, ehrlich.
Hatte bisher keine Nachtfahrt, kann also noch nicht von der Lichtausbeute der Halogenlampen berichten. Aber ich habe schon die Osram Nightbreaker eingebaut :-) Geht ja wirklich seeeeehr einfach und kundenfreundlich, hab ich gar nicht erwartet, 5min und beide Birnen waren gewechselt!
Ich freue mich auf jede Fahrt mit dem Großen, macht einfach nur Spaß!
Herzlichen Glückwunsch zum schicken Elch! Immer gute Fahrt und sicheres Ankommen! Bei 97 km/h kann da ja auch nicht so viel passieren ... 😉
Der Motor muss ja erstmal eingefahren werden :P
Nein Spaß beiseite, Freitag nachmittag ist das der ultimative Topspeed auf der A9 ;-)
Glückwunsch zum Schwarzelch und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Wir haben mit unserem jetzt 1.500 km runter und mir geht es immer noch genauso, freue mich auf jede einzelne Gelegenheit den Motor anzulassen, insbesondere wenn es aus der Stadt rausgeht... Bin noch in keinem Auto so entspannt gefahren und mit so wenig "Drang" schnell unterwegs zu sein.
Einzig momentan wird die Freude getrübt, seit knapp 2 Wochen steht er in der kühlen, stürmischen Nordseeluft, muss Regen, Sand und Hinterlassenschaften von Möwen ertragen und mit bricht es täglich das Herz wenn ich den Flugrost auf den Bremsscheiben sehe.