Noch ein Auto...?
Hallo,
ich möchte mir gerne einen zweiten wagen für meine frau anschaffen ich hatte an den Mazda3 gedacht:
100000km
150PS, 2.0i
Sport-version
8000€
Was sagt ihr zu dem wagen oder fällt euch ein anderer für ungefähr den selben daten ein, und preis?
http://image.nettiauto.com/.../mazda-3-2682037_b_16c0b0007e5fc14d.jpg
Beste Antwort im Thema
Diese Frage solltest Du aber im Mazda Forum stellen.
15 Antworten
Bis auf das Rostproblem kann ich nur gutes von meinem Mercedes berichten!
Auf der anderen Seite steht unser VW Phaeton in letzter Zeit mehr in der Werkstatt als bei uns... es dauert ewig, bis Ersatzteile geliefert werden, dann erhält unsere freie Werkstatt auch noch falsche Informationen direkt von VW bezüglich des Motors, die wussten anscheinend selbst nicht, welcher Motor eingebaut ist, trotz Fahrgestellnummer! Jedenfalls hat er nun knapp 120000 km runter, davon 30000 bei uns.
Bevor wir das Auto kauften, wurde es in der Gläsernen Manufaktur in Dresden gecheckt und stand dann 3 Jahre still. Daraufhin mussten in der Werkstatt 3 Sachen gemacht werden (Lenkwinkelsensor,...). Die Standheizung funktionierte nicht, dann habe ich die vom A8 eingebaut. Tat immernoch nicht, nachdem die Werkstatt für 200 Euro weiter nach Fehlern gesucht haben, fanden sie nach einem Telefonat heraus, dass das Steuergerät vom A8 wohl nicht zum Phaeton passt. Dann habe ich das alte Steuergerät eingebaut, jetzt funktioniert die Standheizung, jedoch nur bei voller Batterie!
Wenn das Auto eine Woche wenig gefahren wurde (nur zum Einkaufen), ist die Komfortbatterie so leer, dass der Kofferraum nicht mehr ohne Hilfe aufgeht, die Batterien haben wir schon mehrfach gewechselt. Ladestrom ist auch soweit in Ordnung. Hinzu kamen noch 3-4 Aufenthalte bei dem Gas-Umrüster, aber das hat ja nichts mit dem Auto zutun. Zuletzt lief der Motor unrund und er hatte keine Leistung mehr, der Computer gab den Fehler Kurbelwellen-Positionsgeber aus, jedoch liegt der eigentliche Fehler woanders und VW braucht ewig, um Ersatzteile zu liefern.
Dennoch würde ich das Auto jedem empfehlen, denn es sieht gut aus, hat nicht jeder, ist nicht so auffällig, bietet Luxus ohne Ende und macht auch Spaß (wenns nicht grad inner Werkstatt ist).
Unser Kia Sorento hat jetzt fast 40000km auf der Uhr, haben wir neu gekauft, er war erst einmal in der Werkstatt (und natürlich beim Service), da der Motor unterwegs spontan ausging, wurde aber schnell behoben, da es ein bekannter Fehler war.
Also, deutsche Autos hin oder her, mir gefällt einfach der Stern 😁.
Jeder muss wissen, was einem an welchem Auto gefällt und daraufhin eine Entscheidung treffen. Ich glaube nicht, dass die ausländischen Autos wesentlich schlechter sind, aber schwarze Schafe gibt es überall (Montagsautos)
Gruß Dennis