no trouble an Steigungen

Volvo S60 1 (R)

Audi A4TDI gegen V70D5:

Situation: Beide Fahrzeuge mit neuwertigen Winterreifen, Audi auf Pirelli und mein V70 mit NOKIAN WR unterwegs. Festgefahrene Schneedecke, 3 Grad -.

Das Anfahren an einer Steigung war mit dem Audi nicht möglich. Erst nachdem einige Meter einer Flachpassage als Anlaufstrecke dienten, kam der Audi den Berg hoch.

Volvo: Gang rein, Gas geben und aufwärts ohne Probleme.

Das zum Thema Wintertauglichkeit.

Gruss

Thomas

19 Antworten

Dein Test

Moin, ich will Dir nicht zu Nahe treten. Aber vielleicht konnte der A4-Fahrer einfach nicht mit seinem Wagen umgehen.

So ein Test funktioniert nur unter ABSOLUT gleichen Bedingungen, die Ihr schwerlich herstellen konntet 🙁

Selbst zwei identische V70 können eine Steigung unterschiedlich packen (oder nicht packen)

Agent86

So was lese ich natürlich gerne ...
Und gehe davon aus, dass auch der Audi-Fahrer fahren kann.

Aber im Ernst:
Du kannst demnach die NOKIAN-WR wärmstens empfehlen, nehme ich an.

Sind die in der Regel schnell lieferbar, weißt Du das zufällig?

Ich benötige nämlich noch während dieser Winterperiode neue WR - die alten Winter-Contis sind einfach hinüber.

Gruß
Gerd

Habe mehr oder minder unfreiwillig auch die WR auf dem R.

Ich finde sie von der Seitenführungskraft auf Schnee schlechter als meine alten Goodyear Ultra Grip GW3 - muss aber fairerweise dazu sagen, dass ich die Goodyear auf dem S80 gefahren bin. Komisches Abrollgeräusch bei Nässe und auf Bitumenstreifen (helles Zischen) - bei Trockenheit so leise wie meine Sommerreifen (Pirelli P-Zero). Recht komfortabler Reifen. Grip sehr gut bei Trockenheit und ordentlich bei Nässe. Beim Anfahren und allgemeinen Fahren auf verschneiter Straße bislang noch keine Probleme, das schiebe ich aber unter anderem auch auf den Allradantrieb. Fahre insgesamt natürlich bei Glättegefahr und insb. verschneiter Fahrbahn vorsichtig und bin bislang auch noch in keinen Grenzbereich geraten - meine Brems- und Handlingtests auf einer leeren Gewerbestraße sind wenig aussagekräftig, weil ich keinen Vergleich hatte.

Müsste ich mich für einen Winterreifen entscheiden, würde ich mit Sicherheit wieder einen Goodyear wählen. Die Nokian sind ok, nicht mehr, nicht weniger.

Viele Grüße,

vr

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


So was lese ich natürlich gerne ...
Und gehe davon aus, dass auch der Audi-Fahrer fahren kann.

Aber im Ernst:
Du kannst demnach die NOKIAN-WR wärmstens empfehlen, nehme ich an.

Sind die in der Regel schnell lieferbar, weißt Du das zufällig?

Ich benötige nämlich noch während dieser Winterperiode neue WR - die alten Winter-Contis sind einfach hinüber.

Gruß
Gerd

Hi Gerd,

bin zufrieden mit den Pneus und fahre schon seit ca. 8 Jahren darauf ab. Mir gefällt besonders, das geringe Abrollgeräusch, die Eigenschaften bei Nässe und auf trockener Bahn. Auf Schnee sind sie recht ordentlich und gerade beim Anfahren an Steigungen, eine sichere Bank.
Die Seitenführung könnte bei Schnee etwas besser sein, aber DSTC bügelt das perfekt weg. Einfach mal nicht so forsch mit dem Gaspedal, dann ist alles easy.

Lieferschwierigkeiten hatte ich bis jetzt noch nicht erlebt.

Ach, was ich noch sagen will, die Reifen sind sehr langlebig und beim Verbrauch habe ich keinen Unterschied zu den Sommerreifen festgestellt.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

wir haben auf unserem die conti wintercontact ts810S drauf, und bei einer kleinen geländetour über verschneite (15cm) wald-und feldwege, z.T. auch mit Steigungen, in meck-pom hatten wir trotz ca. 4mm Restprofil keine Probleme...fairerweise muss ich dazusagen das der V70 Allrad hat....aber es hat einfach riesig spaß gemacht :-)

ist alles eine glaubensfrage. ich dachte auch, dass ich vor 10 jahren mit meinem quattro die welt besiegen kann. kann mir aber trotz meiner volvobegeisterung vorstellen, dass der audi bei gleicher fahrerquallität besser wegkommt.

hoast
der diesen winter mit seinem s80 noch vor nix halt machen musste (schwuchtelwinter)

Zitat:

Original geschrieben von der hoast


kann mir aber trotz meiner volvobegeisterung vorstellen, dass der audi bei gleicher fahrerquallität besser wegkommt.

 

quattro ist konstruktionsbedingt besser als Haldex oder Visco, dass muss man ehrlich zugeben. Grad wenn man im Grenzbereich bei Haldex aufs Gas latscht und die Hinterräder plötzlich Leistung bekommen hat das ESP gleich was zu regeln 🙂

Ciao,
Eric

@ schadtthomas- Ihr hättet im 2. Durchgang die Autos tauschen sollen .............

eMkay - bei dem Traktionsproblemem erst bei Schneehöhen über 60 cm anfangen *snow-stuck-eMkay 😛*

Ja, erschlagt mich nur für den hinkenden Vergleich!

Jahrelang bekanntes und erprobtes Terrain:
Ausfahrt aus der Garagen"siedlung". Sehr eng, kurze Doppelkurve, ca. 15% Steigung auf 10 m innerhalb der Kurve. "Begrenzt" durch Garagenecke und Hausecke, leicht versetzt - also nicht lustig bei Manövrierunfähigkeit durch Schrägstellen. Anlauf-holen innerhalb von 4 Metern auf nicht gerader Strecke... Offraoder hätten ihre Freude am Parcour!

Mit vier grundverschiedenen Fahrzeugen im Winter allmorgendlicher Kampf gegen Schnee (weniger kritisch) und dilettantisch festpolierte Eisdecke in den Reifenspuren; Streumittel=Fremdwort.

Bester im Test: Alter Skoda mit Heckmotor (sonst wären die in der Tatra auch nicht so lange gefahren...), auch wenn der Wendekreis mit 11,20m dem des Volvos sehr ähnelt.
- Immer im ersten Anlauf geschafft.

Plätze 2 und 3 teilen sich
Trabant (klein und wendig, leicht, Schwerpunkt durch Motor weit vorn)
und
Opel Astra (klein und wendig, aber zu schwer für diesen Lastfall mit Frontantrieb)
- Meist beim ersten, nur in Ausnahmefällen mit drei Anläufen

weit abgeschlagen:
V70 (zu lang, zu schwer, Schwerpunkt zu weit hinten, DSTC hoffnungslos überfordert..., geringe Wendigkeit)
Mehrere Tage lang nach 5. Anlauf über Rückwärtsfahrt, Streumitteleinsatz, Schneeketten kurz nachgedacht - als feige verworfen und beim 7. Mal mit viel Schwung und couragierter Ignoranz der Hausecke endlich den Scheitelpunkt erreicht.
(Conti-Winterreifen)

Ohne weiteren Kommentar grüßt y46po,
den bisher im Winter in all den genannten Fz. GAR NICHTS schrecken konnte, weil er dachte, fahren zu können.

PS: Auf der Suche nach nahegelegener Winterteststrecke, um seine ErFAHRung korrigieren zu können. (Fichtelberg beim Lichtermarkt war ja spaßig dagegen!)

Zitat:

Original geschrieben von y46po


Ja, erschlagt mich nur für den hinkenden Vergleich!

Jahrelang bekanntes und erprobtes Terrain:
Ausfahrt aus der Garagen"siedlung". Sehr eng, kurze ....kurve, ca. 17% Steigung. "Begrenzt" durch Hecke und Hausmauer, darüber noch Schneemauer- leicht abschüssig-

Anlauf-holen innerhalb von 4 Metern auf nicht gerader Strecke...

mit den oben eingebrachten Änderungen ist das auch meine Garagenausfahrt. Der Micra meiner Freundin geht besser als das skandinavische Mobil 🙁

Mit Schwiegerpapas Impreza incl. Untersetzung machts aber Laune 😁

mitfühlende Grüße, (und die Gastanks in Hinterachsnähe sind da auch von Nachteil)
Eric

Zitat:

mitfühlende Grüße, (und die Gastanks in Hinterachsnähe sind da auch von Nachteil)

Jaaaa.

Aber Du hast ja bei Euch nun die Gelegenheit, das auf verschiedenen gefrorenen Untergründen auszuprobieren.
Veilleicht hättest Du nur bis AN den Zapfhahn, und nicht IN die Tankstelle fahren sollen!

Freche Grüße von Stefan,
der wohl weiß, daß DAS Gas bei DEINEM Fahrzeug nicht funkioniert...

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Der Micra meiner Freundin geht besser als das skandinavische Mobil

Mit Schwiegerpapas Impreza incl. Untersetzung machts aber Laune

Test nicht bestanden, was? 😁 Oder weiß dein Schwiegervater nichts von deiner Freundin? 😁😛😉

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Test nicht bestanden, was? Oder weiß dein Schwiegervater nichts von deiner Freundin?

Gruß, Olli

😁 😁

ich nenn den Vater meiner Freundin immer Schwiegervater, weil ich kein anderes passendes kurzes Wort finde 😁 😉

Olli passt auf!

Ciao,
Eric,
hat nie welche dabei weil ers wie Bildchef macht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


...., weil ich kein anderes passendes kurzes Wort finde 😁 😉

....

LebensabschnittspartnerinIhrPapa evtl. ? 😉

saluti
Torsten
-12 !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen