Nix wie weg
Nach zwei Jahren V8 TDI freue ich mich nun auf den kommenden Freitag an dem ich diese Möhre endlich zurückgeben darf.
Ich hatte damals den Touareg als modernen Nachfolger meines Q7 4.2TDI ausgewählt, in der Hoffnung, ein noch etwas besseres Auto mit dem gleichen genialen Motor zu bekommen. Die Ernüchterung setzte schon auf der ersten Fahrt bei Regen ein. Beschlagene Scheiben wie bei einem 1962er Käfer. Das Putztuch in der Mittelkonsole sollte zu meinem ständigen Begleiter werden...wenn hinten die Kinder saßen, brauchte man auch schon mal zwei. Man konnte stattdessen natürlich auch das Schiebedach aufmachen, so sich die Verdunkelung dazu bewegen ließ..Dazu Fahrleistungen, die subjektiv deutlich schlechter waren als bei der alten Q und ein grottiges Dynaudio System, das im Klang auf dem Niveau eines Radioweckers liegt. Dann ein Navi, das so träge auf Eingaben reagiert, daß man nach einer Kurbel sucht. Hier und da noch nervige Störungen an der Heckklappe, sporadisch auftretende Geräusche im Kofferraum, klemmende Anhängerkupplung, Störungen bei "Komfortzugang" und und und
Was bleibt, ist ein großes Loch in der Kasse und die Beendigung meiner Kundenbeziehung mit VW. Das war definitiv mein erster und letzter. Unfassbar, wie wenig man für EINHUDERTTAUSEND € bekommen kann. Die Aktien halte ich allerdings noch ein Weilchen - der Konzern baut ja einige gute Autos.
Nun schau ich erst einmal, wie es weitergeht. Der neue X5 als 40d oder 50d sieht ganz vielversprechend aus. Es kann ja nur besser werden.
Grüße & mein Beileid an alle, die ihren Vertrag noch bis zum Ende erleiden müssen und ähnlich enttäuscht sind.
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Hallo Jürgen,ich verstehe Dich nicht ganz.
Leute, die 100 000 € für ein Auto ausgeben, haben doch sicherlich das Kleingeld für einen Rechtsbeistand?!
Vielleicht war auch die Werkstatt inkompetent?
Viel Spaß mit dem Neuen ...? wünscht Dirpollux
da muss ich dich korrigiere. Der TE hat NICHT 100.000 Euro ausgegeben. Er hat sich die Kiste geliehen (neudeutsch: geleast)!!
Ich habe meinen wirklich gekauft und finde es total albern, wenn sich Leasing-Kunden über die Qualität auslassen. Welches Risiko haben die denn?? gar keins - 2 Jahre und die Kiste is wieder weg.
Leute die sich so ei Auto KAUFEN - also den Preis des Wagens bezahlen - tragen das Risiko. Und welche Probleme hast du denn gehabt? Dynaudio? Ist eine sehr gute Anlage die den Ton ORIGINAL abbilden soll und kein Bassgestampfe.
Also viel Spass mit deinem nächsten Leasing Fahrzeug von BMW.
140 Antworten
Moin liebe T2 Freunde,
es ist immer wieder erstaunlich, dass die Meinungen so unterschiedlich sein können.
Habe seit November einen Touareg (war ein Hagelschadenopfer) mit Dynaudio Soundsystem und bin vorher im Februar einen Q7 mit Bose soundsystem Probe gefahren. Finde PERSÖNLICH das bose system enttäuschend und das dynaudio deutlich besser.
Ach so, das Problem mit den beschlagenen Scheiben habe ich seit kurzem auch. Kommt aber immer nur dann, wenn sich der Klimakompressor unter 3°C abschaltet. Dann muss man eben mal mit den einzelnen Lüftungsdüsen spielen, bis alles wieder beschalgfrei ist. Ausserdem gibt's ja noch Front- und Heckscheibenheizung.
Werde aber den Vorschlag von @alderan22 mal beherzigen und schauen, ob die autom. Umluft aktiviert ist oder nicht.
Also das mit der Endgeschwindigkeit kann ich auch nicht verstehen... ich komme normalerweise immer auf 260, mit etwas Zeit und Bergab und Rückenwind hatte ich auch schon 280 im Display stehen....
Zitat:
Original geschrieben von johurst
Also das mit der Endgeschwindigkeit kann ich auch nicht verstehen... ich komme normalerweise immer auf 260, mit etwas Zeit und Bergab und Rückenwind hatte ich auch schon 280 im Display stehen....
Ist ja cool, wie schnell deiner in der Endgeschwindigkeit geht, vielleicht ist ja ein Werksgetunter 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von johurst
Also das mit der Endgeschwindigkeit kann ich auch nicht verstehen... ich komme normalerweise immer auf 260, mit etwas Zeit und Bergab und Rückenwind hatte ich auch schon 280 im Display stehen....
Nachdem ich mich 8 Jahre mit BMW auf der linken Spur ausgetobt habe ist das fuer mich Gott sei Dank kein Thema mehr. 😉
Ich geniesse die Ruhe des TReg bei 160kmh und wenns eilig ist auch mal bei 180kmh. 🙂
Damit komme ich nach 8 Stunden dann auch entspannt beim Kunden an.
Zitat:
Original geschrieben von juergen007
Nach zwei Jahren V8 TDI freue ich mich nun auf den kommenden Freitag an dem ich diese Möhre endlich zurückgeben darf.
Ich hatte damals den Touareg als modernen Nachfolger meines Q7 4.2TDI ausgewählt, in der Hoffnung, ein noch etwas besseres Auto mit dem gleichen genialen Motor zu bekommen. Die Ernüchterung setzte schon auf der ersten Fahrt bei Regen ein. Beschlagene Scheiben wie bei einem 1962er Käfer. Das Putztuch in der Mittelkonsole sollte zu meinem ständigen Begleiter werden...wenn hinten die Kinder saßen, brauchte man auch schon mal zwei. Man konnte stattdessen natürlich auch das Schiebedach aufmachen, so sich die Verdunkelung dazu bewegen ließ..Dazu Fahrleistungen, die subjektiv deutlich schlechter waren als bei der alten Q und ein grottiges Dynaudio System, das im Klang auf dem Niveau eines Radioweckers liegt. Dann ein Navi, das so träge auf Eingaben reagiert, daß man nach einer Kurbel sucht. Hier und da noch nervige Störungen an der Heckklappe, sporadisch auftretende Geräusche im Kofferraum, klemmende Anhängerkupplung, Störungen bei "Komfortzugang" und und und
Was bleibt, ist ein großes Loch in der Kasse und die Beendigung meiner Kundenbeziehung mit VW. Das war definitiv mein erster und letzter. Unfassbar, wie wenig man für EINHUDERTTAUSEND € bekommen kann. Die Aktien halte ich allerdings noch ein Weilchen - der Konzern baut ja einige gute Autos.
Nun schau ich erst einmal, wie es weitergeht. Der neue X5 als 40d oder 50d sieht ganz vielversprechend aus. Es kann ja nur besser werden.Grüße & mein Beileid an alle, die ihren Vertrag noch bis zum Ende erleiden müssen und ähnlich enttäuscht sind.
Jürgen
Ich kann dazu nur sagen Cayenne S Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,bisher nur Kleinigkeiten bei meinem V8 TDI gehabt. Mein lieber Scholli, wie hast Du es denn geschafft, 100.000 EUR auszugeben? Bei üblichen 15% Nachlass auf den Listenpreis hat Dein V8 TDI ja fast 118.000,-- Liste gekostet. Ich habe eigentlich fast alles geordert, was in der Aufpreisliste enthalten war und bin dabei auf 105.000,-- EUR Listenpreis gekommen. Gezahlt habe ich natürlich deutlich weniger.
Über mangelnde Endgeschwigkeit kann ich nicht klagen (mein T erreicht Tacho 260 km/h - ohne Rückenwind und Bergabfahrt). Der Q7 V8 TDI ist deutlich träger ! Beim Motorsound stimme ich Dir zu, aber welches Fahrzeug (außer Porsche) hat Heute noch einen natürlichen kraftvollen Sound, ohne sich gleich einiger Lautsprecher in der Abgasanlage bedienen zu müssen? Ein BMW mit den kleinen aufgeblasenen Motoren als Alternative kann ich mir nicht vorstellen. Sämtliche BMW (X6 40d oder X5 40d), die wir als Firmenfahrzeuge hatten, sind vorzeitig zurück gegangen (extremer Reifenverschleiss usw.) und waren allesamt laut und klangen keinesfalls sportlich - eher angestrengt.Ich gebe allerdings zu, dass mich ein Cayenne S-Diesel immer noch reizt.
Tschüss
Ex-Polofahrer
ich bin ihn nun probe gefahren und wie man hier sagt Leider Geil Cayenne S Diesel
Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Hallo Jürgen,ich verstehe Dich nicht ganz.
Leute, die 100 000 € für ein Auto ausgeben, haben doch sicherlich das Kleingeld für einen Rechtsbeistand?!
Vielleicht war auch die Werkstatt inkompetent?
Viel Spaß mit dem Neuen ...? wünscht Dirpollux
da muss ich dich korrigiere. Der TE hat NICHT 100.000 Euro ausgegeben. Er hat sich die Kiste geliehen (neudeutsch: geleast)!!
Ich habe meinen wirklich gekauft und finde es total albern, wenn sich Leasing-Kunden über die Qualität auslassen. Welches Risiko haben die denn?? gar keins - 2 Jahre und die Kiste is wieder weg.
Leute die sich so ei Auto KAUFEN - also den Preis des Wagens bezahlen - tragen das Risiko. Und welche Probleme hast du denn gehabt? Dynaudio? Ist eine sehr gute Anlage die den Ton ORIGINAL abbilden soll und kein Bassgestampfe.
Also viel Spass mit deinem nächsten Leasing Fahrzeug von BMW.
Zitat:
da muss ich dich korrigiere. Der TE hat NICHT 100.000 Euro ausgegeben. Er hat sich die Kiste geliehen (neudeutsch: geleast)!!
Moin,
das ist doch mal eine schöne Erlärung für das "Leasing" = Leihfahrzeug 😁 Dafür gibt es ein Danke.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Hallo Porsche911er,
auch von mir gibt es ein Danke für die Eindeutschung von Leasing in Leihen. Trifft den Sachverhalt ohne verbale Vernebelung.
Gruß, Palver
Zitat:
Original geschrieben von Palver
Hallo Porsche911er,auch von mir gibt es ein Danke für die Eindeutschung von Leasing in Leihen. Trifft den Sachverhalt ohne verbale Vernebelung.
Gruß, Palver
wo ist das Problem ein 100 000 € Fahrzeug zu leasen es gibt keins über die Firma ist es doch perfekt.
Kein Problem bei mir.
Allerdings ist es IMHO schon ein erheblicher Unterschied ob jemand das Fahrzeug von seinem Arbeitgeber kostenlos "geliehen" bekommt, oder ob das Fahrzeug -wie in meinem Fall- gekauft ist als Firmenfahrzeug.
Im ersten Fall ist das Fahrzeug ein Zugabe zum Gehalt, und wird versteuert d.h. ca. 400 Euro pro Monat.
Da der Beguenstigte keinerlei Kosten oder Risiken des Fahrzeugs traegt ist dies in aller Regel ein Plus Geschaeft.
Im zweiten Fall hat der Besitzer die Kohle auf den Tisch gelegt oder er zahlt das Fahrzeug in Raten ab.
Daneben traegt er die laufenden Kosten des Fahrzeugs. Hier spielt dann der Verbrauch, die Reparaturen oder der Wiederverkaufswert schon eine Rolle. In meinem Fall verhaelt sich dann die Toleranz zu Maengeln umgekehrt proportional zum ausgegebenen Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Porsche 911er
da muss ich dich korrigiere. Der TE hat NICHT 100.000 Euro ausgegeben. Er hat sich die Kiste geliehen (neudeutsch: geleast)!!Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Hallo Jürgen,ich verstehe Dich nicht ganz.
Leute, die 100 000 € für ein Auto ausgeben, haben doch sicherlich das Kleingeld für einen Rechtsbeistand?!
Vielleicht war auch die Werkstatt inkompetent?
Viel Spaß mit dem Neuen ...? wünscht Dirpollux
Ich habe meinen wirklich gekauft und finde es total albern, wenn sich Leasing-Kunden über die Qualität auslassen. Welches Risiko haben die denn?? gar keins - 2 Jahre und die Kiste is wieder weg.
Leute die sich so ei Auto KAUFEN - also den Preis des Wagens bezahlen - tragen das Risiko. Und welche Probleme hast du denn gehabt? Dynaudio? Ist eine sehr gute Anlage die den Ton ORIGINAL abbilden soll und kein Bassgestampfe.Also viel Spass mit deinem nächsten Leasing Fahrzeug von BMW.
….muss mich etwas korrigieren: to lease = mieten
Also ist ein Leasing-Fahrzeug ein Mietwagen.
Ein Nachbar von mir hatte sich einen SLS-AMG geleast - also gemietet! Was ein Irrwitz!
Und dass man mich nicht falsch versteht. Wenn Firmen einem Angestellten ein Fahrzeug anbieten is das ne super Sache. Aber Privat-Leasing und das sind bereits 50 % aller Leasing-Kunden (Aussage BMW) is doch totaler Quatsch.
Ich bin auch selbstständig und hab das alles durchgerechnet. Da ist kaufen günstiger. Vor allem bleibt mir etwas von meinem Geld.
Zitat:
... Aber Privat-Leasing und das sind bereits 50 % aller Leasing-Kunden (Aussage BMW) is doch totaler Quatsch.
Ich bin auch selbstständig und hab das alles durchgerechnet. Da ist kaufen günstiger. Vor allem bleibt mir etwas von meinem Geld.
Moin,
ich bevorzuge zudem die Freiheit, über mein Fahrzeug dann zu verfügen (z.B. für einen Fahrzeugwechsel zu verkaufen), wann ich es möchte. So bleibt mir ein Rückgabeprotokoll eines Leasingfahrzeuges erspart ("der Kratzer muss aber noch beseitigt werden"😉und ich fahre so viele km, wie ich möchte. Also weiterhin eigenes Fahrzeug und kein Mietwagen 😁 Außerdem verleitet es einen nicht dazu, sich mehr zu leisten, als man eigentlich wirtschaftlich kann.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Seh ich genauso.
Beim Kaufen bekomme ich sofort die Umsatzsteuer vom Finanzamt zurueck und das ist ja nicht unerheblich.
Zudem gibt es bis 2014 noch 20% Sonderabschreibung. 🙂