Nix läuft???
Hallo!
Habe meine Softail zum Ölwechsel gebracht und allgemeiner Check...
Da viel auf,dass ein Sportster-Vergaser verbaut war.Ich habe einen Hypercharger+K&N+Supertrapp 2 in1 .
Nun wurde der Sportster Vergaser gegen den org. CV-Vergaser getauscht.
Jetzt läuft das Ding nicht mehr :-(
Im Stand läuft sie unrund,schwarzer Qualm,Benzin auf dem Luftfilter,stinkt nur nach Sprit
beim Fahren nimmt se nicht richtig Gas an und säuft manchmal ab.
Es ist eine 185er Hauptdüse verbaut ,Leerlauf denke ich mal die 42er orig.
Was meint Ihr `??? Auf 170er und 45 wechseln?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von custombike05
Hallo!Habe meine Softail zum Ölwechsel gebracht und allgemeiner Check...
Da viel auf,dass ein Sportster-Vergaser verbaut war.Ich habe einen Hypercharger+K&N+Supertrapp 2 in1 .Nun wurde der Sportster Vergaser gegen den org. CV-Vergaser getauscht.
Jetzt läuft das Ding nicht mehr :-(
Im Stand läuft sie unrund,schwarzer Qualm,Benzin auf dem Luftfilter,stinkt nur nach Sprit
beim Fahren nimmt se nicht richtig Gas an und säuft manchmal ab.Es ist eine 185er Hauptdüse verbaut ,Leerlauf denke ich mal die 42er orig.
Was meint Ihr `??? Auf 170er und 45 wechseln?
Zuerst lief Dein Motorrad also einwandfrei,bis Dir ein Komiker den Vergaser getauscht hat?
Ich würde den Mann das Ganze rückgängig machen lassen...das Herumexperimentieren mit verschiedenen Düsengrößen bringt doch nix ausser Kummer und graue Haare,wer weiss ob sie danach wieder so gut läuft wie vorher. An einem Mopped das super rennt sollte man imho nix verändern(es sei denn mehr Hubraum oder Power)
Gruß
Sunburn
22 Antworten
helfen würde das schon,aber wer bezahlt mir das???
Ich werde den originalen (angeblichen Sporty) Vergaser zurück bauen lassen und gut is...
Vielen Dank,an alle !!!
@ custombike 05
Wie ist die OEM-Nummer des angeblichen Sporty-Vergasers (hast Du den Vergaser
bei der Hand)?
MfG.fxstshd
die Düsen kannst Du doch locker selber einbauen, bis auf die 45er Leerlaufdüse ist alles im DynoThunderslide Kit drin. Ist echt einfach ....
Kosten incl. Kit um die 100€
Der Vergaser liegt noch in der Werkstatt...nur komisch,dass mein Vorbesitzer damit 26.000 km gefahren ist,ohne Probleme. Also wieder zurück basteln :-(
Gibt es eigentlich eine Einspritzanlage für den Evomotor??? Ich meine, so zum Nachrüsten.
Ähnliche Themen
:-( ich blend' mich hiermit wg. Hoffnungslosigkeit aus .....
viel Erfolg mit Deinem Händler und allzeit gute Fahrt.
TGV
Zitat:
Original geschrieben von custombike05
Gibt es eigentlich eine Einspritzanlage für den Evomotor??? Ich meine, so zum Nachrüsten.
Von den neueren H-Ds könnte man die Einspritzanlage nehmen , das macht aber ABSOLUT keinen Sinn - der Aufwand und die Kosten wären viel zu hoch. Wenn der Vergaser in Ordnung ist und richtig abgestimmt gibt´s keine Probs !
Road-King und Elektra GLide gab es bis 1998 auch mit Einspritzung im Evo-Motor. Ansonsten kann ich mir den anderen Schreibern nur anschließen. 1. Serien CV richtig bedüsen oder 2. Mikuni Topham HSR. Und wenn dann lieber den Forcewinder als den HyperCharger. Und woher weisst Du dass die Mühle 26.000 km problemlos lief? Das würde ich auch behaupten, wenn ich was verkaufen will ;-)
Gruß SCOPE
Weil die Kiste von einem Harley-Umbauer stammt und Serviceheft etc. dabei ist.
Ich denke schon,dass es stimmt,weil se ja bei mir auch ganz gut lief,bis auf das Standgas... naja,werden wa schon wieder hinbekommen ----