Nivos mit Tieferlegungsfedern.. Aber wie..?

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen.
Habe mir letztes Wochenende einen Satz H&R bis 35mm
Tieferlegungsfedern (für Nivo Betrieb) verbaut..
Soweit, so gut..
Nun habe ich gehört, dass es mit den Serien Nivos dort zu Problemen kommen kann, weil diese nun quasi ständig gegen diese
30mm minus "ankämpfen" müssen..
Ist das an dem..?
Wer kann mir da genaueres sagen, bzw. hat Erfahrungen, diesbezüglich..?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 9. August 2017 um 13:36:54 Uhr:


Hallo zusammen.
Habe mir letztes Wochenende einen Satz H&R bis 35mm
Tieferlegungsfedern (für Nivo Betrieb) verbaut..
Soweit, so gut..

Wenn das Gutachten der H&R explizit auch die Nivomaten erwähnt,dann verbaue die Federn komplett.
Teste es und wenn alles ok ist,lass die drin.

Kaputt machen wirst Du die Dämpfer damit sicherlich nicht,nur werden eventuell die -35 mm nicht komplett an der Hinterachse erreicht.

Gruß,Martin

41 weitere Antworten
41 Antworten

Den gibt es, ja. Aber Markus meint die Nivos für die Fahrwerke zum tieferlegen. Jedoch sind die momentan auch erhältlich gewesen.

steht doch da: für Tieferlegung

Oder solls noch tiefer?

Bild-2021-04-02

Es gab doch die Nivos in 2 ausführungen, wenn ich mioch recht erinnere:

"normale" Aufbauhöhe
"reduzierte" Aufbauhöhe

erstere waren schwarz lackiert, zweitre kamen in blau daher.

Die blauen Nivos kriegt man - soweit ich weiss - nirgends mehr zu kaufen, auch nicht gegen Goldstaub.

Habe jetzt gerade mein VADIS nicht greifbar, sonst hätte ich nach den Teilenummern geschaut...

Markus

Ja die normalen haben sie auch da: https://www.skandix.de/.../

Bild-2021-04-02
Ähnliche Themen

Die für Tieferlegung hatten sie lange nicht. Wer weiß, irgendwo ein Lager aufgekauft?

Nur die Federn müsste man kürzen.

Ich habe die Blauen bei mir drin und brauche Neue. Einer der Beiden ölt und hängt wesentlich tiefer als die andere Seite.
Jetzt stellt sich die Frage - welche neuen sollen es sein. Da ich ein AWD habe, würden die "normalen" hier passen?

In dem Zuge möchte ich auch die vorderen Dämpfer und Federn erneuern. Aktuell sind diese verbaut. Habt ihr hier Empfehlungen?

Danke schonmal

Autsch
Blaues Gold

Schau mal hier: https://www.l-m-r.se/.../nivaregleringsbyglar-850-sv70-awd.html
Das sind extra solche Bügel für dein Anliegen. Wie genau das funktioniert weiß ich aber leider auch nicht

Hi,

Ich wage zu behaupten, das bringt den TÜV Mann maximal zum Kopf schütteln. Das wird in Deutschland möglicherweise nicht genehmigungsfähig sein. In Schweden sind die da etwas entspannter in der Beziehung....

Gruß der sachsenelch

kommt auf nen Versuch drauf an 🙂 Sind ja starre Teile so wie ich das sehe. Vielleicht kann man ja einfach mal nen Tüver nett fragen 🙂

Wenn‘s vernünftig ausschaut, und solide ist!
Der eine oder Andere Ingenieur weis nicht mal das es die Plattform mit Allrad gibt, geschweige denn wie die Stoßdämpfer zu befestigen sind

Naja... irgendeine Lösung muss es geben.

https://nagengast.pl/de/regeneration-von-stossdaempfer/

Hat schonmal jemand Erfahrung mit dieser Firma gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen