1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Niveausensor vorne links defekt

Niveausensor vorne links defekt

VW Sharan 2 (7N)

Hab im Zuge mit meinem Problem ( Kurvenlicht) die Fehlermeldung Geber für Fahrzeugniveau vorne links defekt, Unterbrechung/Kurzschluss nach plus...

Hat jemand eine Ahnung ob man da selber was machen kann( Austausch) oder ob das ein klarer Fall für die Werkstatt ist?
Wenn ja was wird der Spass kosten?

36 Antworten

Ich habe den Niveau-Sensor (Sharan 7N, 2011) für die LWR kürzlich ersetzt durch einen Ebay-Nachbau-Sensor. War einfach durchzuführen. Arbeitszeit ca. 30 Minuten.

VW-Artikel: 3C0412521B
eBay: Artikelnr.: 123738275840
Preis: 35 €

Funktioniert das eBay Teil noch?
Stehe auch gerade vor der Wahl: 150€ bei VW bezahlen oder das günstige von Ebay?

Nein ist Crap. Nach wenigen Monaten defekt. Gegen Versandkosten gab es einen Ersatz (natürlich wieder China-Ware).

Hier der verbaute Ersatzteil und der defekte Teil
Beides China-Nachbau.

Ausgebautes Teil nur wenige Monate alt.

VW-Artikel: 3C0412521B (Niveau Sensor vorne links)

PS: anbei auch ein Bild das zeigt wie der Stecker zu entriegeln ist. Kann etwas spießen. Behutsam mit dem Schraubendreher vorgehen.

393776c0-44bb-4e5c-addd-fe557f3dddd7
0a29c1a8-9fa5-44f6-9b61-28d270bb8c28
3330c4b3-2b54-4604-903a-10d99e5a8b19
+2
Ähnliche Themen

Zitat:

@mlunow schrieb am 13. Juni 2020 um 10:36:32 Uhr:


Hier der verbaute Ersatzteil und der defekte Teil
Beides China-Nachbau.

Ausgebautes Teil nur wenige Monate alt.

VW-Artikel: 3C0412521B (Niveau Sensor vorne links)

PS: anbei auch ein Bild das zeigt wie der Stecker zu entriegeln ist. Kann etwas spießen. Behutsam mit dem Schraubendreher vorgehen.

Und kleiner Hinweis: VW Stecker lassen sich leichter entriegeln, wenn man sie dabei in Steckrichtung drückt.

Oha!
Nach paar Monaten defekt...
Habe auch erst lange überlegt, VW oder China.
Na schauen wir mal....

Hallo Leute,

Ich habe nun auch die Fehlermeldung AFS ohne Funktion 🙁 Beim Einschalten sehe ich wie sich der linke Scheinwerfer nach links und rechts bewegt, allerdings nicht nach unten und oben. Beim Fahren funktionieren beide Kurvenlichter nicht!

Aufgrund der Anleitung hier im Forum habe ich mir den linken Niveausensor angesehen, hier war eine schwarze Kugel des Gestänges gebrochen somit habe ich den Niveausensor 3C0412521B vorerst als Nachbau ausgetauscht.

Leider ist der Fehler immer noch vorhanden so ab zum Öamtc und Fehler auslesen, folgendes kam jetzt raus:

Fehlercode 5276949 Stellantrieb Leuchtweitenregulierung links - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus.

Am Anfang des Threads hat jemand geschrieben, dass es ein Kabelbruch sein kann bzw. ist?
Würde bei einem Kabelbruch das Licht trotzdem noch nach links und rechts schwenken?

Der Fehler besteht bereits seit an paar Monaten aber aufgrund der Covid Zeit konnte ich mich nicht früher darum kümmern.

Bitte um eure Hilfe!

Grüße
martissimo

Hi martisso,

könntest du in der Zwischenzeit den Fehler beheben, hab leider jetzt den selben Fehler?
Wäre schön, wenn du eldeine Erfahrungen teilst.

Danke,
LG Thomas

Hallo motor-talk community

Hatte soeben auch den Fehler bei meinem Seat Alhambra 2.0 16V TDI, BJ 2015

Hier der Text aus dem Fehlerspeicher (ausgelesen vom ÖAMTC / Österreich) :
Fehlercode 5256213 / (Original-Fehlercode: C103415)
Fahrzeugniveausensor VL (Vorne Links)
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

Der grüne Gelenkarm ist gebrochen, das Gelenk wo der Teil am Gehäuse angebunden ist ist verrieben und steif (vermutlich durch Korrosion)

Wenn man das Lenkrad ganz nach Links einschlägt kommt man zu den 10er (nuss) Sechskantschrauben. Den Stecker muss man mit einem Schraubenzieher bei der Lasche anheben um den abstecken zu können (etwas mühsam)

Fehlercode auslesen
Anschraubstellen
Lenkeinschlag links
+3

@MrNiceguy_auto

Herzlich willkommen bei MT im Sharan 7N Forum.

Danke für deine Beschreibung und deine Fotos.

Gruß Krumelmonster1967

Die Kugelkopfaufnahme gammelt gerne fest. Der innere Metallrahmen rostet mit der Zeit weg.

Am besten von Zeit zu Zeit abhebeln und fetten.

Wenn der Hebel bricht, ist aber meistens der Sensor selbst festgegammelt.

Hallo zusammen, bei mir ist nun auch der linke Sensor defekt. Vor der Ersatzteilbestellung wollte ich kontrollieren ob der rechte Sensor evtl. auch defekt ist und dabei ist mir aufgefallen, dass rechts weder ein Sensor verbaut noch ein Kabel vorhanden ist. Kann das so richtig sein, dass nur auf einer Seite der Sensor ist?

Kommt auf die Ausstattung rauf an. Xenon braucht nur vorne und hinten einen Sensor. Bei DDC kommt vorne einer dazu.

Ah, sehr gut. Ich habe Xenon und kein DDC. Dann habe ich also nur den Einen vorne links. super. Danke für die Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen