ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Niveausensor, nach Wechsel noch immer Probleme

Niveausensor, nach Wechsel noch immer Probleme

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 13. Januar 2012 um 6:28

Hy, ich hatte Probleme mit meiner niveauregulierung fürs xenon.

Da ich mir eh nach dem Kauf ein gewindefahrwerk und neue Querdenker zulegen wollte dachte ich mir kom nach über 200000km darf der mal kaputt sein. Die koppelstange sah auch nicht mehr so fit aus also direkt alles gewechselt.

Sporadisch kam immer wieder nach dem Wechsel des sensors ein fehler im kombiinstrument leuchtweitenrdgulierung Probleme.

Fehlerspeicher ausgelesen und Zack vorne der fällig.

Gestern habe ich dann vorne den getauscht, auch hier mit koppelstange.

50km Gefahren, Super. Dann wieder Fehler :-(

Fehlerspeicher ausgelesen und nun heißt es Niveausensor hinten links Kurzschluss nach plus-sporadisch.

Und ja der Fehler kommt nur sporadisch.

Was ist da los?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a4-bomber

Hy das Problem ist das ich meine Koppelstangen nicht kürzen kann, da sie jetzt schon ca 2-3 cm zu kurz sind ;-)

Sind die schon gekürzt? - Für die Abkürzung habe ich Teile aus einem Werkzeugträger (viereckig mit 9 mm Innenmass) von Praktiker (1,79€) verwendet; damit dürfte auch eine Verlängerung möglich sein.

Bei der Tieferlegung werden die Koppelstangen zu lang, um die Sensoren in der "Normallage" zu bringen müssen die Gestänge gekürzt werden. die 10 mm entspricht im Ungefähr die benötigte Korrektur bei einen Tieferlegung von 40 mm (Abstand Radnabe/Kotflügel ca 330 mm).

Themenstarteram 16. Januar 2012 um 18:06

Die Codierung lautet "00040"

Gerade den Fehlerspeicher ausgelesen und es sind wieder zwei Fehler vorhanden, obwohl beide Sensoren, beide Koppelstangen, und beide Sensorhalter(Bleche) neu sind...

Ich hatte beide Sensoren auf 2,5V gedreht

Fehler gelöscht

Grundeinstellunge gemacht

Scheinwerfer eingestellt

Fehler aktuell im Fehlerspeicher

00774-Geber für Fahrzeugniveau hinten links (G76)

28-10 - Kurzschluss nach Plus - Sporadisch

00776-Geber für Fahrzeugniveau vorne links (G78)

28-00 - Kurzschluss nach Plus

Themenstarteram 16. Januar 2012 um 18:11

Nein meine sind noch nicht gekürzt. aber im den sensor in normallage zu bringen wäre meine Koppelstange 2-3 cm zu kurz.

Wenn ich dei Koppelstange so anschliesse wie es passt habe ich hinten ein Wert von ca0,5 oder0,7Volt. Wenn ich den Arm den soweit drehe des ich ca 2,5Volt habe würden mir 2-3 cm fehlen.

Da ich aber die 2,5Volt für die Grundeinstellung brauchte habe ich den Sensorarm mit Affenkit bei 2,5Volt bestigt.

Grundeinstellung war auch kein Problem, nur nach 10km kam wieder beide Fehler, die ich weiter oben gepostet habe...

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 19:03

Der Fehler kommt immer wieder.

Mal nach 10,20.30km...mal nach einer Kuppen, nach einem Kreisel oder gar auf einer ganz geraden Strecke...

ich verzweifel echt noch

achso mittlerweile kommt nur noch Sensor hinten links Kurzschluss nach Plus

Lange ist´s her aber gibt es hier eine Auflösung?

Einstellbare Stangen bauen......

am 4. April 2018 um 19:37

Hallo a4-bomber ,

ich habe an meinem Ford das gleiche Problem . So wie ich es bei Dir lese .

Bei mir kommt : Code : B1A59 - Sensor - 5 Volt- Versorgungskreis

- Kurzschluss im Stromkreis an Masse .. und das auch immer erst nach ca 5 - 10km Fahrt , Fehler verschwindet

sporatisch auch mal während der Fahrt . . Ich habe bis jetzt noch die orginalen Sensoren verbaut .

Das HCM - Modul ( Steuergerät fuer die Beleuchtung habe ich ohne Erfolg getauscht )

Ich komme leider auch nicht weiter .

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Niveausensor, nach Wechsel noch immer Probleme