Niveauregulierung Problem BMW 530d GT
Hallo zusammen,
Erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, bin neu hier im Forum und wenn es schon Beiträge zu diesem Thema gibt so bitte ich um Entschuldigung habe ich nicht gefunden.
Vor 4 Wochen habe ich einen BMW 530d GT Ez.2010 mit einer Laufleistung von 138000 km gekauft ( leider Privat ). Der Wagen ist Check Heft gepflegt und hat eine sehr gute Ausstattung. Für mich ein Traum den Wagen zu fahren.
Letzte Woche fing es aber an, nach dem ich den Wagen abgestellt habe senkte er sich hinten komplett runter,
als ich den wieder gestartet habe pumpte er wieder hoch und hielt auch bus zu nächsten Fahrt.
Am Mittwoch aber kam er nicht mehr hoch, der Gelbe Engel sagte mir das der Kompressor zwar am pumpen ist, und die gesamte Leitung incl. Luftfeder keine hörbaren Druckverluste aufweist.
Meine Frage an euch hat jemand schon so ein Problem gehabt ?
Was war der Fehler, und was hat die Reparatur gekostet ?
Verbauen die beim BMW euch Teile die man wo anders gekaufte hat ?
Ich habe morgen Termin beim Vertragswerkstatt wollte aber schon in etwa eine Richtwert haben.
Es würde mich freuen wenn ich paar Antworten bekommen würde.
32 Antworten
bei mir steht da bei Leebmann unter Menge "2", daher die Frage ob sich was an den Preisen getan hat...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 17. August 2016 um 14:52:34 Uhr:
bei mir steht da bei Leebmann unter Menge "2", daher die Frage ob sich was an den Preisen getan hat...
Im Kleingedruckten (***) steht, dass es sich bei der Stückzahl um die Verbaumenge im FZ und beim Preis pro Stück handelt.
Gruß Manfred
na da sind wir aber schön aufgesessen... Danke Fredi für die Klärung!
Ich habe die Arnott Vertretung in den Niederlanden angeschrieben, da ich mir nach nun > 6 Jahren Ersatz beschaffen werde, obgleich die Sichtprüfung beim letzten unfreiwilligen Boxenstopp in italien nichts auffälliges ergab.
Dennoch: Gummi altert :rolleyes😮der anders: nur mit frischen Gummis gibt es bedenkenlosen Spaß😎
Arnott NL sagt, das Conti schlichtweg mit der Lieferung nicht nachgekommen sei und man daher auf Firestone gewechselt habe.
"...Im Anfang sind wird gestartet mit Conti, aber die Verkauf ging zu schnell und Sie konnten es nicht mehr mithalten (ist das korrekt Deutsch?)... "
Ich bin just dabei, Preise auszuhandeln, mal sehen was sich so machen läßt, die scheinen sehr freundlich zu sein, obgleich ich befürchte an irgendeine deutsche Vertretung verwiesen zu werden...
Hab´mal auf Neederlands geschrieben, ggf. gibt das Bonus-%-Punkte
edit: kein "drirekt" und auch kein "Personalverkauf"bei Arnott NL ==> ein Versuch war es wert