Niveauregulierung - Kompressor

BMW 5er E60

Hallo Zusammen

Kann mir vielleicht jemand sagen von wo wie ich am besten an den Luftkompressor der Niveauregulierung ran komme? Muss ich den wagen anheben oder geht das von innen und wo befindet sich dieser 😕

Wenn jemand villeicht noch ne Anleitung dazu hätte wäre ich auch nicht böse 🙂

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Servus

Soo hab heute diesen Schlauch ausgewechselt und mal ein Paar Bilder dazu gemacht Allerdings sind sie nicht in bester Qualität sorry.

Was muss alles gemacht werden:

1. Hinteres Rad auf der Beifahrer Seite abmontieren
2. Die gesamte Kunststoffverkleidung des hinteren Radlaufes demontieren. Das sind einige Schrauben mit einem 8er Durchmesser (Muttern) und 3 mit einem 10er Durchmesser, aber Vorsicht diese 3 sind aus Kunststoff. Es gibt noch 2 weitere die unten am Endes des Seitenschwellers angebracht sind .
3. Die Kunststoffabdeckung für den Kompressor ausbauen. Dieser befindet sich hinten unter der Stossstange beim Beifahrer.
4. Den Schlauch vom Kompressor lösen braucht ein bisl Geduld (Vorsicht der Zipfel wo der Schlauch drauf ist, ist nur aus Aluminium)
5. Die Schlauchhalterungen wegnehmen. Es sind 2 Stück. 1 ist direkt bei der Verformung des Schlauches und die Andere oberhalb des Verteilers. Es ist egal wenn diese kaputt gehen es sind neue beim Ersatzteil dabei.
6. Den Schauch langsam von der Verbindung im Radlauf lösen.
7. Nun noch den Neuen einsetzten. Man kann diesen nicht verkehrt einbauen.
8. Jetzt wieder alle Kunstoffverkleidungen montieren. TIP: zuerst dieser vom Kompressor 🙂 und nicht vergessen das Rad wieder Montieren 🙂

Ich habe hierbei folgendes Festgestellt. Der alte Schlauch war sogar an 3 Stellen erheblich gerissen. Bei der Anschlussstelle vom Kompressor fiel er schon fast ab. Total zerfressen nach 4 Jahren?!? Ich habe bei den Bildern noch den Neuen dazugelegt um den Unterschied zu sehen. Der neue Schlauch hat bereits eine Nylon Verstärkung und noch eine Andere Schnalle zum Festziehen. Die Bezeichnung dieses Schlauches ist B03 06 94 Nr. 37 20 6 777 361.

Abdeckung Radkasten
Radkasten ohne Abdeckung
Verbindung im Radkasten
+10
275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

Also sowie des bei Dir da ausschaut ist wohl einer von Euch da mal irgendwo aufgessessen,oder täusch ich mich da jetzt.

Außerdem hab ich einen 7/05 und bei mir schaut das alles noch viel besser aus,aber trotzdem hab ich auch die gleichen Probleme wie Ihr.

mfg soare

Moin,

aufgesessen ist damit keiner. Das ist einfach nur gegammelt.
Im Falle eines Bodenkontaktes wären die Verkleidungen ja verschrammt oder gerissen.

Gruß,

Jan-Hendrik

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank allen beteiligten für die super Anleitungen, Bilder usw.
Für die, die es so wie ich mit dem Ansaugschlauch versucht haben, den Kompressor laufen hören und trotzdem die Fehlermeldung nach wie vor besteht und der wagen tief liegt:
Bei mir war das der Fall und es war der Kompressor. es lief zwar hat aber scheinbar nicht mehr genug Power um zu pumpen.
Kompressor ausgetauscht und schon war der Wagen wieder oben und Fehlermeldung war weg.
Auch ich kann die Fa.
AIR-SUSPENSION
Oliver Mießler
Schloßstrasse 7
76593 Gernsbach
nur empfehlen, lief ech super mit der Fa..

Gruß

Hallo,

mich hat es jetzt auch erwischt. Allerdings ist mein "Schadenshergang" etwas anders.

Seit ca. 3- 4 Wochen kommt nach einigen Minuten fahren die Meldung "Niveauregelung ausgefallen". Aber die Heckhöhe war immer gleichmäßig und i.O.. Allerdings arbeitet mein Kompressor NICHT. Auch wenn ich mich auf die Ladekante stelle surrt nichts. Seit gestern hängt jetzt das Heck ziemlich tief.

Jemand eine Idee? Auf Verdacht einen neuen Kompressor einbauen möchte ich auch nicht.

Gruß
Boris

Ich hatte das selbe problem bei mir half nur ein neuer kompressor mit anschließender neujustierung der fahrzeug höhe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MD-AK 767


Ich hatte das selbe problem bei mir half nur ein neuer kompressor mit anschließender neujustierung der fahrzeug höhe.

Das heißt, bei dir hat auch der Kompressor keinen Mucks getan?

Gruß
Boris

meiner lief noch er konnte aber nicht mehr genug druck aufbauen um die höhe richtig anzupassen. Hast du die schlauchverbindung am kompressor schonmal kontrolliert ?
Falls der ansaugschlauch gebrochen ist, wird deiner leider genug dreck angesaugt haben um jetzt den geist aufzugeben so ist es leider bei allen gewesen die die probleme mit dem kompressor hatten.

Habe gerade den Kompressor ausgebaut. Der Ansaugschlauch ist direkt am Kompressor gerissen. Ich tu mir aber schwer zu glauben daß die wirklich zur Zerstörung des Kompressors geführt hat. Aber ich hab schon mal einen neuen bestellt. Mal sehen ob´s was bringt.

Gruß
Boris

was hast du bestellt einen neuen schlauch oder einen kompressor ?
Der schlauch muß natürlich auch neu werden aber der allein wird dir aber bei deinem problem nicht helfen 😉

Nene, das volle Programm. Kompressor, Schlauch, Relais. 450€. Jetzt muß ich nur noch das Relais im Auto finden :-)
Außerdem ist das eine sch... Arbeit den Ansaugstutzen hinter der Radverkleidung rauszukriegen.
Hast Du eine Ahnung warum da zwei Elektromotoren in dem Kompressor sind?

Übrigens, der eingebaute Kompressor hat ein Produktionsdatum Februar 06. Mein Auto hat aber Tag der ersten Zulassung 05.11.05. Anscheinen wurde es ohne Kompressor ausgeliefert :-)

🙂ich hab die radhausschale entfernt bei mir das ging am schnellsten 🙂 warum da zwei dran sind keine ahnung hab mir das nicht so genau angeschaut. In deiner zulassung stehen zwei verschieden zulassungsdaten drin einmal für die eg typen dings bums und die tatsächliche zulassung ich denke das wird dann passen 🙂

Moin,

ich hab den defekten Kompressor nach dem Austausch damals zerlegt. Da ist definitiv nur ein Motor drin ^^. Das andere Ding ist eine Trocknerkammer.

Wie bist Du denn da mit 450 Euro davongekommen? Wir haben damals inkl. Arbeit 1050 Euro bezahlt, der Kompressor allein war aber schon deutlich teurer...

Gruß,

Jan-Hendrik

So, heute neuen Kompressor gegen alten getauscht. Bei der Montage in den Rahmen habe ich bemerkt, daß das Druckschlauch kurz nach dem Kompressor durchgescheuert war. Tja, der war leider beim Kompressor nicht mit dabei. Jetzt muß ich wieder einen Tag warten. Der Kompressor selbst ist vermutlich gar nicht defekt.
Also, bevor ihr einen neuen Kompressor kauft, lieber erstmal den Druckschlauch ausbauen und prüfen. (Ohne Ausbau hätte ich es nicht gefunden).

Gruß
Boris

Wenn zu wenig Treibstoff im Tank, geht im Armaturenbrett eine Lampe an. Wenn das NIVEAU der Regulierung nicht stimmt oder stimmte, kommt eine Meldung. Dies soll auch so sein. Das kann beim Radwechsel passieren,rammeln über Bodenschwellen usw. Nach einigen Neustarts(Anlassen) wird der Fehler gelöscht, wenn er nicht mehr besteht.Manchmal muss auch der Fehlerspeicher aktiv gelöscht werden.
Schafft natürlich Unruhe.kann aber nachvollziehbar sein.

Kurze Info für Nachahmer.
Der Druckschlauch an sich ist bei BMW nicht erhältlich.
Aber der Druckschlauch der vom Ventil zu den Luftbälgen geht ist als Teil erhältlich (das sind die roten oder blauen Schläuche).
Die Teilenummer dafür ist 37 23 6 765 097. Kostet ca. 7€ beim BMW Händler. Der Schlauch kann durch erhitzen in heißem Wasser in Form gebogen werden.
Ich denke, das ist eine recht günstige Form der Reparatur.
Ich geh jetzt in die Garage :-)

Gruß

So, der Wagen ist wieder in Ordnung. Nachdem der Wagen abgebockt war hat er sich selbst wieder in die richtige Position gepumpt. Nix mit schiefstehen oder ähnliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen