Niveauregelung F11 macht Probleme

BMW 5er F11

Hallo allerseits,
Bin neu hier, habe folgendes Problem:
Mein f11 Bj 2013 520d hat sich früher immer wieder Hinten abgesenkt (Rechte Seite paar cm. Mehr als die linke), habe mir dabei nicht gedacht denn nach dem start hast sich aufgepeppt und lief ganz normal..
Wir waren ca 30 Tage auf Reise ohne Auto, der stand bei -10 draußen... als ich dann zurück war und mit dem Auto fuhr, kammen dann die Probleme:
Fahrwerk Fehler die jedesmal nach ca. 5km vom Start kamm.
Mein auto ausgelesen (wow snooper Würth)
Und folgende fehler:
480DB1 umschalten verkürzen (permanent)
480DB5 Regelung zeitfehler, Hinten Rechts, absenken (permanent)
*** Andere Fehler habe ich auch in andere bereiche( versuchen hochzuladen)
Den Transportsmodus habe ich schon deaktiviert.

Nachdem ich gelesen hatte, dachte die Bälge wäre undicht, habe mir neue bestellt und wollte die montieren, davor habe ich mir gedacht ich sollte die mal mit dem tester aufpumpen und entlüften damit ich das Problem mit dem kompressor ausschließen kann, es wurde voll gepumpt (kompressor funktioniert) beim entlüften ist nichts passiert!!!!!
Der Wagen steht jetzt seit 2 wochen ganz hoch (wie eine Gelände wagen), jetzt sind doch die Balken doch ok!!??

Wo könnte das Problem sein???
Relais??
Ventil??
Steuergerät??
Oder sensor??

Habe kein Lust mit dem Auto so zu fahren.

Ich hoffe dass den Fehler gut beschreiben könnte denn kein Erfahrung mit dem fahrwerk habe.

Gerne lese ich Ihre Erfahrungen bzw. Ratschläge.
Danke im voraus

Sorry falls Bilder doppelt hochgeladen wurden.

19 Antworten

@kanne66
Den Magnetventil hatte ich schon ersetzt, die balgen, Relais und 182 Sicherung auch (alle sind neu)
Der ablassventilventil ist laut ista+ auf der andere Seite vom kompressor (oder verstehe ich irgendwas falsch!!!!), den möchte ich reinigen, ist das möglich?

der Ventilblock besteht aus 2 Ventilen...

Ich habe die selbe Probleme,Leitung ,Verschraubung,Bälge Sicherung und das Magnetventil(blockventil) 2 mal von wabco getauscht und immernoch der selbe Leier. Das Relais hab ich von der Bucht ,kein original. Der Kompressor läuft ,pumpt usw aber ich denke der reguliert nicht,bzw. gleicht nicht aus. Vllt sollte man Höhenangleich machen abet ich habe leider keine Mittel um es zu probieren

Ja. Warum wurde dieses nicht ersetzt, sondern der Magnetventilblock?

Ähnliche Themen

Wie ist die Geschichte zu Ende gegangen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen