Nivauregelung geht nicht mehr in Grundstellung.

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

ich war am Mittwoch mit meiner Diva bei VW um einen Check zumachen.
Nach 1,5 h bekam ich eine Liste mit Mängel die in naher Zukunft gemacht werden soll.
Als ich zu meinem Fahrzeug lief, bemerkte ich, dass der Arsch ziemlich weit oben war.
Ich ignorierte das zuerst, weil ich dachte, dass sich das während der Fahrt schon wieder einpegeln würde.
Leider ist dies nicht der Fall. Nach einigen Kilometern, bekam ich im Display die Fehlermeldung "Niveauregulierung Werkstatt! ...

Der Arsch bleibt immer noch gaaaanz weit oben und so wie sich es anfühlt, ist vorne gar keine Luft drin.
Somit bin ich am nächsten Tag wieder zu VW und erklärte denen das Problem.
Jetzt meinten sie, dass einiges gemacht werden müsste um das Fahrzeug wieder in den Standard zu bekommen.

Heute bekam ich einen Anruf und VW meinte, dass die immer noch nicht den Fehler gefunden haben. Mittlerweile steht er seit Donnerstag bei VW.

Es ist frustrierend, weil vor diesem "CHECK" hatte alles wunderbar funktioniert. Und auf einmal soll gar nichts mehr Funktionieren?...

Es kommt mir so vor, als würde das Fahrzeug nicht mehr aus dem Wagenhebermodus rauskommen.
Hat vielleicht einer schon mal das Problem gehabt? Weil normalerweise, müsste er aus dem Wagenhebermodus nach einer gewissen Zeit deaktivieren und sich in Grundstellung verbringen.

Ich weiß aber nicht, ob es nur an diesen Modus liegt.
VW meinte nur, dass er nicht mehr die normalen werte besitze.
Nur kann man nicht einfach das Fahrzeug neu Kalibrieren und gut ist?...

Beste Antwort im Thema

Aber jetzt die Frage Steht die Dame hinten zu hoch und kommt nicht runter oder ist sie vorn zu tief Im ersten fall würde ich per Tester die hinteren Dämpfer entlüften. kommt das Heck nicht wesentlich runter dann messen welche Seite höher steht. An dem Dämpfer der höher steht ist das Restdruckhalteventil defekt. Bei vorn zu Tief Dämpfer per Teste Füllen und dann ins Hochniveau fahren und eine Lecksuche mit Seifenlauge starten. Keine Undichtigkeit zu finde dann wir der Ventilblock wahrscheinlich den Dienst quittiert haben. Aber Vorsicht ich habe kein Schimmer von der Technik 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bei verkürzten Koppelstangen ist das so eine Sache mit der Grundeinstellung. Wenn einer der Herren aus der Werkstatt die Standhöhe gemessen hat wie es im Leitfaden steht kann es sein das die Sensorwerte und die Gemessenen eingabewerte so weit abweichen das die Grundeinstellung abbricht. Dann kann es auch sein das bei der Eingabe der Standardwerte die Zottel in seiner Liste angibt nicht Funktionieren. Ich will hoffen das du die Original Koppelstange noch hast. jetzt muss meiner Meinung nach erst mal wieder der Serienstand hergestellt werden damit durch eine korrekte Grundeinstellung (normale Standhöhe) sich der Regelwert der einzelnen Sensoren wieder annähern mittig des Regelfensters der Software vom Niveausteuergerätes befindet. An dieser stelle würde ich mir die Eingabewerte und die dazugehörige Standhöhe aufschreiben und aufbewahren. Jetzt wieder die verkürzten Koppelstangen einbauen. Nach dem Einbau eine Kurze Probefahrt durchführen und dabei das Hochniveau anfahren und wieder in Normalniveau zurück bringen dann das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche die Standhöhen messen und in deine Tabelle eintragen. Das Niveausteuergerät weiß nichts von der Tieferlegung. Bei einer erneuten Grundeistellung muss als Ausganspunkt deine Tabellenwerte genommen werden. Also nehmen wir an deine Standhöhe mit den kurzen Koppelstangen ist 190 gewesen und du misst jetzt 210 (20mm zu hoch) Serienwert war 390 dann muss der Eingabewert zur Korrektur 410 sein......

Zitat:

@zottel125 schrieb am 15. Dezember 2017 um 10:58:36 Uhr:


Ich würde zu 90% Sagen, dass das Steuergerät geflasht werden muss, und die Regellage neu angelernt werden muss.
Danach wird alles wieder funktionieren.
Flashen bzw. Steuergerät erneuern und die Regellage wie folgt anlernen.
@Zottel125

Gibt es eine Doku zum Flashen des Steuergerätes oder kann das jemand gegen Einwurf von Geld machen? Ich komme beim Anlernen der neuen Werte nicht über den Kanal 01 hinweg. 407mm im Kanal 01 wird noch angenommen und mit VALID quittiert. Beim Wechsel auf Kanal 02 bekomme ich die Security Error Meldung. :-( Wat nu ?

Versuch den Wert 401.
Dann auf ok und mit der 02. Ebenfalls den Wert 401 eingeben.

Danke für die schnelle Antwort Zottel. Habe es gleich probiert. Selbes Phänomen. Nach Eingabe von 401 und warten auf VALID kommt beim Weiterspringen auf Kanal 02 die Security Fehlermeldung. Habe es auch mal mit 390 Probiert. Fehler bleibt wenn man für Kanal 02 Werte eintragen will. Was kann das sein? Steuergerät lässt einen Wert zu aber folgende Werte nicht :-/

Ähnliche Themen

Dann klemme mal die Batterie für 10 min ab.
Anschließend startest du den Motor und machst dasselbe bei laufendem Motor.

Das Problem dass das Fahrwerk sich nicht mehr neu einstellen lässt ist aufgetreten als ich einen undichten Ventilblock gewechselt habe. Ob es da einen Zusammenhang gibt?

Ganz großen Dank @zottel125 ich bin viel weiter. Konnte alle 4 Achsen eingeben und fertig. Vielleicht hat es nun geklappt. Ich geb Bescheid.

Hat alles funktioniert. Einen wichtigen Zwischenschritt habe ich Idiot vergessen. Nach Einstellen eines Wertes nicht einfach auf den nächsten Kanal springen sondern vorher SAVE drücken. @Zottel125 trinkt ihr lieber Rotwein oder Weißwein?

Whiskey 🙂

LG
Udo

Zitat:

@knerzelman schrieb am 11. April 2018 um 19:07:46 Uhr:


@Zottel125 trinkt ihr lieber Rotwein oder Weißwein?

So alt sind die beiden noch nicht,dass die sich einen Shoppen SpätBurgunder zur Tagesschau reinziehen! 😁

Sorry Udo für OT

Gruß Martin

Martin. Ich fühl mich jetzt aber beobachtet. Wenngleich es eher Merlot oder Traminer ist. Aber mal sehen was Zottel meint. Bin halt Pälzer.

Zottel wird "Whiskey" sagen, wenn er zu Rotwein oder Weißwein gefragt würde.
Das schrieb ich doch bereits 🙂

LG
Udo

Ist zwar OT aber wenn das eine verlässliche Antwort ist. Okay. So torfiges Moor Zeug oder lieber etwas Malziger? Oder gar Burbon!!?!

Nimm doch je eine mit, alle wird es bestimmt.
Gruß M

Ja, das ist eine verlässliche Antwort. Sorte ist egal.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen