Nissan Murano
gibts hier im Forum noch Murano Fahrer?
72 Antworten
Es gibt keine zulassungsrelevante europäische Crashnorm !
Sonst würden so Lauben wie Lada, Dacia, Fiat oder manche Koreaner hier nicht auf den Straßen sein. Daher auch keine andere Lenksäule beim Murano. In USA hat der Murano auch 245 hp, (der FX 280 280 hp), da ist nix mit Drosselung für Europa. Warum auch immer, die Quermotoren haben die geringere Leistung, vielleicht nur aus Marketinggründen.
Das sind doch alles Parolen mit denen Nissan Deutschland den Markt abschotten will, die behaupten haarsträubende Dinge, nur damit keiner ein US Modell kauft.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Es gibt keine zulassungsrelevante europäische Crashnorm !
Sonst würden so Lauben wie Lada, Dacia, Fiat oder manche Koreaner hier nicht auf den Straßen sein. Daher auch keine andere Lenksäule beim Murano. In USA hat der Murano auch 245 hp, (der FX 280 280 hp), da ist nix mit Drosselung für Europa. Warum auch immer, die Quermotoren haben die geringere Leistung, vielleicht nur aus Marketinggründen.
Das sind doch alles Parolen mit denen Nissan Deutschland den Markt abschotten will, die behaupten haarsträubende Dinge, nur damit keiner ein US Modell kauft.
hier hat er eben keine 245 PS, sondern 234. Sehr wohl gibt es eine europäische Crashnorm, allerdings hat die nix mit der Zulassung zu tun, hab ich auch nie behauptet, jedoch die europäische Musterzulassung hätte er nicht geschafft aufgrung der Abgasvorschriften, daher wurde der Motor gedrosselt.
Du meinst sicher FX 35, FX 280 gibts doch gar keinen.
Da der US Murano mit den Crashwerten beim NCAP auf gleicher Höhe mit dem Touareg liegt und ein Vergleich zum Euro-NCAP ins Reich der Vermutungen gehört weiß ich nicht wie du darauf kommst, dass hier aufgrund ein paar Detailländerungen ein Sicherheitsrisiko vorliegt. Aber jeder wie er meint sich über 15000€ Preisdifferenz schönreden zu wollen 😁
Jetzt aufeinmal sind es schon 160km/h *lol*
Info für dich bzgl der 115mph Limitierung 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Da der US Murano mit den Crashwerten beim NCAP auf gleicher Höhe mit dem Touareg liegt und ein Vergleich zum Euro-NCAP ins Reich der Vermutungen gehört weiß ich nicht wie du darauf kommst, dass hier aufgrund ein paar Detailländerungen ein Sicherheitsrisiko vorliegt. Aber jeder wie er meint sich über 15000€ Preisdifferenz schönreden zu wollen 😁
Jetzt aufeinmal sind es schon 160km/h *lol*
Info für dich bzgl der 115mph Limitierung 😉
beim Euro NCAP wird mit 40% Überdeckung gecrasht, beim normalen NCAP mit 100 % Überdeckung. Das mit 40% Überdeckung eine größere Belastung auf das Fahrzeug wirkt als mit 100% dürfte eigentlich auch dir bewust sein.
Zu den 160 km/h ist eine elektronische Beschränkung(laut Autotest), die 140km/h sind per Warnaufkleber im Innenraum angegeben.
Sorry aber ich brauche mir nix schönreden denn ich bin im Gegensatz zu dir beide Fahrzeuge schon gefahren (hättest du das schon gemacht würdest du keine solche Argumente liefern). Würden beide Fahrzeuge gleich sein hätte ich den US Murano gekauft.
Der US Murano auf Deutschlands Autobahn unbrauchbar, er ist eben für die Highways gemacht.
zitat eines Automagazins:
schneller läuft als die US-Version, standfestere Bremsen hat, sportlicher gefedert ist, etwas leiser fährt – und, getreu dem strengen europäischen Standard, im Unfallfall sicherer ist.
Ähnliche Themen
Da der US murano noch nicht beim Euro NCAP getestet wurde basiert deine Aussage auf Vermutungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von noby11
beim Euro NCAP wird mit 40% Überdeckung gecrasht, beim normalen NCAP mit 100 % Überdeckung. Das mit 40% Überdeckung eine größere Belastung auf das Fahrzeug wirkt als mit 100% dürfte eigentlich auch dir bewust sein.
Zu den 160 km/h ist eine elektronische Beschränkung(laut Autotest), die 140km/h sind per Warnaufkleber im Innenraum angegeben.
Sorry aber ich brauche mir nix schönreden denn ich bin im Gegensatz zu dir beide Fahrzeuge schon gefahren (hättest du das schon gemacht würdest du keine solche Argumente liefern). Würden beide Fahrzeuge gleich sein hätte ich den US Murano gekauft.
Der US Murano auf Deutschlands Autobahn unbrauchbar, er ist eben für die Highways gemacht.zitat eines Automagazins:
schneller läuft als die US-Version, standfestere Bremsen hat, sportlicher gefedert ist, etwas leiser fährt – und, getreu dem strengen europäischen Standard, im Unfallfall sicherer ist.
es gibt sogenannte Computersimulationen die den Crashtests annähernde Ergebnisse liefern, die Karosserie des US Muranos wurde für für den NACP Crash entwickelt, da nach diesem Standart in den USA getestet wird und der Murano eigentlich nie in Europa eingeführt werden sollte.
Da jetzt doch eine Einführung in Europa geplant wurde wurde mußte die Karosserie auf den Euro-NCAP abgestimmt werden, da der US Murano nach Computertests von 5 Sternen nur 2 erreicht hätte, mußte die Karosserie verstärkt werden und die Lenksäulenmotage sowie der Innenraum entschärft werden.
Zitat Autozeitung:
Manchmal erreicht man sein Ziel nur auf Umwegen. Eigentlich war der Murano als Crossover-Mobil primär für den amerikanischen Markt gedacht, wo bereits über 100000 Stück verkauft wurden.
Nicht zuletzt auf Grund seines Designs wurde der Ruf nach dem Schmuckstück in Europa so laut, dass Nissan den Murano ab März 2005 auch bei uns anbietet. Das Europa-Modell unterscheidet sich erheblich von der US-Version. Die Modifikationen reichen von der verstärkten Rohkarosserie, der zusätzlichen Ölkühlung, einer neu-en Feder-Dämpferabstimmung, größeren Bremsen bis hin zur höherwertigen Innenausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von noby11
[da der US Murano nach Computertests von 5 Sternen nur 2 erreicht hätte,
Lt crashtest.com hat der US-Murano US-NCAP full und partial frontal jeweils 'good' = 4 Sterne und side impact 'excellent' = 5 Sterne und ist damit einer der besten Nissans überhaupt.
Es macht doch keinen Sinn, eine andere Rohkarosse für die 'drei' Muranos in Europa zu bauen.
Euro NCAP ist doch freiwillig und nur fürs Marketing, keiner muss da hingehen. Porsche beispielsweise macht da aus wahrscheinlich gutem Grund einen großen Bogen herum, die findet man erstaunlicherweise noch nicht einmal bei crashtest.com.
Klar zieht noby einen 'deutschen' Murano vor. Ein US-Modell hätte er bar bezahlen oder teuer von der Bank finanzieren müssen.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Lt crashtest.com hat der US-Murano US-NCAP full und partial frontal jeweils 'good' = 4 Sterne und side impact 'excellent' = 5 Sterne und ist damit einer der besten Nissans überhaupt.
Es macht doch keinen Sinn, eine andere Rohkarosse für die 'drei' Muranos in Europa zu bauen.
Euro NCAP ist doch freiwillig und nur fürs Marketing, keiner muss da hingehen. Porsche beispielsweise macht da aus wahrscheinlich gutem Grund einen großen Bogen herum, die findet man erstaunlicherweise noch nicht einmal bei crashtest.com.
Klar zieht noby einen 'deutschen' Murano vor. Ein US-Modell hätte er bar bezahlen oder teuer von der Bank finanzieren müssen.
du solltest dich Anstellen lassen bei einer Autofirma wenn du schon weißt was Sinn macht. Es gibt kein Hersteller Millionen aus um ein Modell für Europa zu bauen b.z.w. umzubauen, wenns das schon gäbe. Zumal das Modell in ganz Europa verkauft wird. Zudem hat Nissan mit dem Murano in den USA sein Geld schon verdient.
Zum freiwilligen Test: Ich glaube nicht das der ADAC die Hersteller fragt ob sie einen Crashtest wollen oder nicht.
Aber Ahnung hast du scheinbar weder von Autos noch von Geldgeschäften. Selbst einen US Murano kann man leasen, sonst würdest du keine solchen Komentare von die lassen, außer du bist erst 20, da kann man das noch verstehen.
solche Kommentare machst du auch noch woanders, du bis wirklich noch ziemlich Jung und mußt noch viel lernen.
Kommentar eigentlich zwecklos, wenn man sowas liest.
wenn du dir das Auto wirklich leisten könntest/wolltest, dann können dich solche Kleinigkeiten nicht stören, aber du suchst ja nur Ausreden: Eigentlich würde ich ja Mustang fahren, kann ich mir locker leisten und selbst importieren kann ich den auch, aber die Trauben sind mir viel zu sauer, äh .. der hat ja keine beheizten Sitze ...
100 Euro, Sitzheizungsnachrüstung von Waeco, unter dem Bezug einzubauen
200 Euro, Hohlraumsiegel/Unterbodenschutz
beheizte Spiegel sind überflüssig, dauert viel zu lange
Also, wann fährst du Mustang ?
Das mit der Hohlraumversiegelung machen die US Verkäufer wirklich, auch in Texas. Damit verdienen die dann Geld an den Autos, genauso wie mit handpainted pinstripes, floor carpets, kick plates, splash guards, tinted windows und anderem überteuerten, überflüssigen
...aber leider fährst du nur einen alten Renault, viel Spass damit.
Wie lautete denn dein Angebot für den US Murano?
Da der Mercedes W202 ebenfalls 2 Sterne im Euro NCAP erreichte würde ich mir da keine Sorgen machen. Leider fehlen mir die Quellen zu deinen Aussagen.
Noby: Warum hast du den thread überhaupt begonnen ?
Wolltest du uns alle damit beeindrucken: schaut her, der große noby ist nen toller Hecht, der kann Leasingraten für nen Murano zahlen ? Das ist dir leider nicht gelungen.
Deine Rechtschreibung lässt im übrigen Schlüsse auf dein Alter und deine Bildung zu, daran solltest du arbeiten.
Ich weiß nicht wieso Noby das Niveau auf ein so niedrigen Level senkt aber das sollte nicht fortgesetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Noby: Warum hast du den thread überhaupt begonnen ?
Wolltest du uns alle damit beeindrucken: schaut her, der große noby ist nen toller Hecht, der kann Leasingraten für nen Murano zahlen ? Das ist dir leider nicht gelungen.
Deine Rechtschreibung lässt im übrigen Schlüsse auf dein Alter und deine Bildung zu, daran solltest du arbeiten.
zu 1.wenn du meinen ersten Beitrag gelesen hättest dann wüßtest du die Antwort. Angesprochen waren eigentlich Muranofahrer, die auch mitreden können.
zu 2. hab ich auch garnicht nötig.
zu 3. das was ich bis jetzt in meinem Leben erreicht habe bezweifle ich stark das du das jemals erreichst.
Zitat:
Original geschrieben von noby11
zu 3. das was ich bis jetzt in meinem Leben erreicht habe bezweifle ich stark das du das jemals erreichst.
Ja ist klar du hast hier den größten 😉
Wie war denn nun dein Angebot für den US Murano?
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Ja ist klar du hast hier den größten 😉
Wie war denn nun dein Angebot für den US Murano?
war hier irgendwann die Rede von einem Angebot für einen US Murano? Ich hatte schon mehrfach erwähnt daß das US Modell für mich nicht in Frage käme da es auf unserer Autobahn nicht fahrbahr ist (b.z.w. nur mit Einschränkungen).