Nissan Murano 2006 Probleme mit Starterbatterie und Alternator & Elektronik Probleme
Da ich auf Motor Talk schon so ziemlich viel Hilfe für meinen eigenen Amerikaner Wagen erhalten habe, möchte ich jetzt mal die Probleme mit dem Auto meiner Mutter beschreiben.
Sie hat denn Murano jetzt seit 2016 und hat jetzt 210‘000km, in dieser Zeit wurde schon 3-mal der Alternator und 4-mal die Starterbatterie ausgetauscht, was ja wirklich nicht normal ist…
Das ist die eine Sache, die andere neue Sache ist folgende:
Innerhalb der letzten 6 Monate sind wir in dem Murano 2-mal stehen geblieben mit folgenden gleichen Symptomen: Motor nimmt plötzlich kein Gas mehr an, spricht nicht mehr auf das Gaspedal an, keine Leistung mehr da, Fahrzeug am Straßenrand angehalten und während noch laufendem Motor plötzliches Flackern der Bordinstrumente wie ein Weihnachtsbaum, da habe ich beide Male meiner Mam sofort gesagt „mach denn Motor aus“ … beide Male haben wir danach festgestellt das die Starterbatterie leer gesaugt und im wahrsten Sinne des Wortes, leicht aufgebläht war.
In der Werkstatt hat man den Fehler 2-mal nicht gefunden, die Batterie wurde ersetzt mit der Aussage, der Alternator sei in Ordnung und an sonsten nichts gefunden!!
Also ich selber habe 20 Jahre als Karosserie Bauer gearbeitet und im selben Betrieb hatten wir auch
die Automechaniker ja sorry nennt sich ja mittlerweilen, Mechatroniker, jedenfalls hatte ich 20 Jahre regelmässig mit den Mechen Kontakt. Von daher verstehe ich auch ein wenig Mechanisch etwas von Autos, aber da wir in Frankreich leben und der Murano ein Model ist die die hiesigen Nissan Garagen
nicht wirklich gut kennen und ich mit meinem Latein auch am Ende bin, möchte ich dieses Thema
in die Runde werfen und hoffe sehr auf ein paar Kommentare oder sogar Hilfe.
Mir kommt das vor als würde die Elektronik plötzlich irgendwie irgendwo einen Kurzschluss machen.
Aber ich bin kein Mechatroniker!
Das schade an dem Auto ist das es von mir aus gesehen eigentlich ein robuster Wagen ist und der 3,5 Liter V6 Z 50 Motor hat auch keinen schlechten Ruf und eigentlich möchten wir denn Wagen behalten denn einen neuen können wir uns zurzeit nicht leisten.
Wenn also jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder andere Kommentare hat, ich würde mich sehr freuen zu sehen wenn ihr schreibt. Vielen Dank!
4 Antworten
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren haben einen Generator, auch als Lichtmaschine oder Alternator bekannt, an Bord, welcher die elektrischen Geräte mit Energie versorgt.
Unter dem Begriff Alternator kann keiner was anfangen.
Erstmal die Ladespannung prüfen. Dann weiter machen. Landesplanung sollte um die 14V liegen.
Zitat:@Murano schrieb am 3. Juli 2025 um 08:35:43 Uhr:
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren haben einen Generator, auch als Lichtmaschine oder Alternator bekannt, an Bord, welcher die elektrischen Geräte mit Energie versorgt.Unter dem Begriff Alternator kann keiner was anfangen.Erstmal die Ladespannung prüfen. Dann weiter machen. Ladespannung um die 14V liegen.
Zitat:
@Murano schrieb am 3. Juli 2025 um 08:35:43 Uhr:
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren haben einen Generator, auch als Lichtmaschine oder Alternator bekannt, an Bord, welcher die elektrischen Geräte mit Energie versorgt.
Unter dem Begriff Alternator kann keiner was anfangen.
Erstmal die Ladespannung prüfen. Dann weiter machen. Landesplanung sollte um die 14V liegen.
Zitat:
@Murano schrieb am 3. Juli 2025 um 08:35:43 Uhr:
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren haben einen Generator, auch als Lichtmaschine oder Alternator bekannt, an Bord, welcher die elektrischen Geräte mit Energie versorgt.
Unter dem Begriff Alternator kann keiner was anfangen.
Erstmal die Ladespannung prüfen. Dann weiter machen. Landesplanung sollte um die 14V liegen.
Vielen Dank auf für die sehr hilfsreichen Informationen von dir!
Jetzt bin ich dank dir viel klüger geworden, da ich ja jetzt weiss das die Lichmaschine bei einem Auto die Elektrischen Geräte versorgt...
Jetzt mal im ernst, deine Antwort ist ja wirklich unter jedem Niveau man, wenn du hier schon etwas schreiben
willst und andere kritisieren willst, dann beginn doch schon mal damit Fehlerfrei Deutsch zu schreiben!