nimmt beim beschleuniegen kein Gas an

Kawasaki KZ / LTD 440

Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe. meine Kawa 440 LTD springt im Moment gut an und ich kann normal losfahren, in den 1 , 2 , +3 Gang, aber wenn ich beschleunigen will, geht sie in die Knie und wenn dann immer mehr Gas geben, fängt sie sich und geht plötzlich ab wie die Feuerwehr. Frage was kann das sein ? Gruß Lothar.

Beste Antwort im Thema

Mensch Lothar, Die Maschine läuft im Warmen wunderbar oder nicht? Da ist der Choke ja draußen aber die Leerlaufdüse voll aktiv. Wenn die defekt wäre oder nicht funktionstüchtig, dreckig etc, dann hat die auch im Warmen probleme. und das immens. im Standgas.

Das Symptom ist und bleibt eine Kawasaki Krankheit. Die bekommst du nicht behoben.
Einfach nicht drüber mehr nachdenken und drauf setzen und fahren.
Und wenn es dich doch sehr sehr stört, dann hole dir eine andere Maschine. Am Besten eine Einspritzung, dann hast du damit keine Probleme mehr, dass macht das System dann alleine.
Sonst einfach drauf auf die Maschine und fahren ;-)

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@Chrom666 schrieb am 26. April 2018 um 08:03:53 Uhr:


Es gibt aber Ersatz. Das sind gefaltete Papierfilter in der Form des original Filters, ersetzt also sowohl das Plastikgestell als auch den Schaumstoffsocken.
Nicht original, aber funktioniert und die Filterleistung ist auch noch höher

Hi,
haste da ne Bezugsquelle dafür?

hallo, ich habe heute beim kawa-Händler in Idar-Oberstein angegerufen, 20 Km entfernt, der sagte ich soll mit den Papieren vorbei kommen, was ich auch Morgen machen werde, vielleicht habe ich ja Glück und die können mir den Luftfilter bestellen. Nochmal Danke für den Tipp. Gruß Lothar.

hallo, ich war beim Kawa-Händler in Idar-Oberstein, leider konnte er mir nicht helfen, da er keine Daten, wegen des Alters, einlesen konnte. Ich kann nur hoffen, dass jemand den Filteranbau, unterhalb der Sitzbank liegend, noch hat und ihn mir verkauft. Sie läuft jetzt sehr gut und nimmt auch wunderbar das Gas an. Nur das Anspringen ist käse, schon nach 2 Tage Standzeit, muss ich 3-5 mal starten bis sie anspringt. Viele Grüße Lothar.

Ist der Filter offen, dann kann er dort auch mehr Luft ziehen. Das kann dann schon dazu führen, dass er, wenn der Motor mit der Zeit ausgetrocknet ist, sich nicht genügend ziehen kann.
Der Motor wird wohl zur Zeit auch zu mager laufen.
Allzu lange und vor allem mit Last würde ich so nicht mehr weiter herumfahren.
Mal bei eBay, bei Tante Louis oder Polo geschaut?

Ähnliche Themen

Hi,
also das ist ja absolut lächerlich das er wegen des Alters keine Daten einlesen kann. Wieso kann es dann der Kawa-Händler in Bad Aibling? Dem Händler ist es wohl zu lästig für so ein altes Teil sich ein bischen zu bemühen-mich hätte der jedenfalls das letzte Mal gesehen.
Versuche es doch mal beim Böning in Koblenz der war seinerzeit als ich noch Vulcan's fuhr sehr gut und auf Zack.
Vielleicht gibt es ja auch hier was: https://motorradteile-bielefeld.de/
einfach mal nachfragen.

Ich weiß immer noch nicht so genau, ob wir vom gleichen reden. Den eigentlichen Luftfilterkasten hast du, dann sprichst du von einem "Anbau". Kenne ich so eigentlich nicht, ich kenne das nur so, das in den Kasten, der bis unter die Sitzbank reicht, der eigentliche LuFi drin ist. Davon kenne ich 2 Arten, einen ovalen Plastikkäfig mit einem "Schaumstoffsocken" drumrum und eine eckige Filtermatte. Mach mal ein Foto, vielleicht wird es dann klarer

Oder jemand postet dazu eine Teilenummer!?

Was bin ich happy, dass ich meist selbst die Teilenummer weiß, oder mein Lieblingsfreundlicher auch noch alle Microfishes hat, zum Nachschaun, inkl. ein paar anderer Händler die alte Teile haben, aber nicht mehr listen, weil Kawa Deutschland die dann immer wieder löscht. Da ruf ich dann halt persönlich an und frage, ob dies oder das noch vorhanden ist.

Gruß vom SemmeL

110131002 - der

oder der?
https://www.cmsnl.com/products/cap-air-cleaner_110121086/#.WuY8jdYuDlk

hallo, hier habe ich jetzt ein Bild von dem fehlenden Luftfilter eingesetzt, ich kann nur hoffen das noch Jemand das Teil übrig hat. Viele Grüße Lothar.

Ruf mal bei Kawasaki Lentes in Trier an. Die haben noch die alten Unterlagen und auch das alte Bestellsystem von Kawasaki.
Bei meiner 550 LTD Bj. 81 gabs in den "neuen" Systemen auch nichts mehr, im alten System war aber alles verfügbar.
Meine Bremsbeläge orig. Kawa vorne gabs nur noch über das alte System, hat zwar 2 Monate gedauert und kam direkt aus Japan, aber es gab sie!

hallo, vielen Dank für Eure super Beteiligung, hier sind die Bilder ich dadurch machen konnte, jetzt brauche ich nur noch das Teil. Viele Grüße Lothar.

hallo, ich habe noch eine Frage, am Luftfiltergehäuse, was mit dem Vergaser verbunden ist, befindet sich mit 2 Kreuzschrauben festgeschraubter runder Stutzen wo ein schlauch aufgesteckt wird, wo führt der denn hin ? und wo wird er dann angeschlossen ? vielen Dank Lothar.

Das ist die Motor-oder Kurbelwellenentlüftung und sitz ganz oben zwischen den Zylindern und wird von dort durch den Schlauch ins Luftfiltergehäuse geführt.

Servus Lothar,

ich weiß nicht ob Du beim Freundlichen schon Erfolgt hattest, daher hier einmal der Kasten vom Luftfilter
für 20 EUros:
https://www.vwmt.de/.../Z440-gebraucht::6806.html

Und das Innenleben: http://vi.vipr.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...

OEM-Vergleichsnummer: 11013-1027

Gruß vom SemmeL

Der Luftfilterkasten ist ok und passt auch, das Innenleben aber nie und nimmer.
Da brauchste den hier https://www.vwmt.de/.../...ilter-von-MIW-Kawasaki-Z-440-LTD::3507.html
Es ist halt jetzt die Frage ob der dreieckige Metallkasten der Richung Vergaser drin sitzt da dabei ist. Da kommt dann der Einsatz also der gelb/schwarze Einsatz (Innenleben) drauf.
Da würde ich bei vwmt mal nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen