1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Night Vision, ja oder nein

Night Vision, ja oder nein

BMW 5er G30

Servus,
Ich habe zwar einen 5-er mit fast allem drum und dran bestellt, aber jetzt habe ich meine Zweifel, ob ich doch das Night Vision dazu bestellen muss. Ich habe zahlreiche Beiträge da im Forum durchgelesen und bis dato schwanke ich.
Funkt das System im Regen oder beim heftigen Schneefall? Was meint ihr, lohnt es sich das NV zu nehmen oder nur ein nettes "Nice to have"?
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte es in 2 7er BMW über 6 Jahre und für mich ist es nach der TV Funktion das überflüssigste Extra .....

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 19. November 2019 um 20:16:48 Uhr:


Passt zum Thema:
Heute ca. 19:00 Uhr von der BAB auf die Landstrasse.
Nach ca. 300m Warnung vom NV-System: 2-3 Sekunden später ein Wildschwein im Galopp von rechts nach links über die LS.
Das war nun das 3-4. mal, dass mich das System bei Wild zuverlässig gewarnt hat.
Ich: Nie mehr ohne NV

Exakt, das "durfte" ich auch schon erleben!

Das System im G30/31 ist klasse und auch ein echter Sicherheitsgewinn. Ich vermute, dass viele hier die Verwendung und Funktion des Systems einfach nicht verstanden haben.

Zitat:

@GPX8888 schrieb am 19. November 2019 um 20:59:49 Uhr:


Das System im G30/31 ist klasse und auch ein echter Sicherheitsgewinn. Ich vermute, dass viele hier die Verwendung und Funktion des Systems einfach nicht verstanden haben.

Naja, in Wien gibt es keine Wildschweine, die unterwegs in der Stadt sind

:)

))

Zitat:

@gent_911 schrieb am 20. November 2019 um 13:27:33 Uhr:



Naja, in Wien gibt es keine Wildschweine, die unterwegs in der Stadt sind :)))

Sicher?

https://www.vienna.at/.../amp

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. November 2019 um 13:32:21 Uhr:



Zitat:

@gent_911 schrieb am 20. November 2019 um 13:27:33 Uhr:



Naja, in Wien gibt es keine Wildschweine, die unterwegs in der Stadt sind :)))

Sicher?
https://www.vienna.at/.../amp

Na das ist ja eine Offenbarung. Gut, dann NV dazu bestellen und los auf eine Jagd durch die Stadt mit einem 5er

:)

)))))))))))

Zitat:

@gent_911 schrieb am 20. November 2019 um 13:27:33 Uhr:



Zitat:

@GPX8888 schrieb am 19. November 2019 um 20:59:49 Uhr:


Das System im G30/31 ist klasse und auch ein echter Sicherheitsgewinn. Ich vermute, dass viele hier die Verwendung und Funktion des Systems einfach nicht verstanden haben.

Naja, in Wien gibt es keine Wildschweine, die unterwegs in der Stadt sind :)))

Aber sicherlich Kinder, die sich in dunklen Klamotten zwischen parkenden Autos verstecken und die Straße überqueren möchten.

Grundsätzlich schwierige Entscheidung, ob sich das System lohnt. So lange nichts passiert, ist das ein unnötiges System - ist es dann aber mal passiert und es hätte durch NiVi verhindert werden können, ist es natürlich doof. Aber mit solchen Systemen ist es wie mit Versicherungen, nicht bei jedem wird es sich lohnen.

Hi zusammen, ich möchte allen Interessierten noch einen Aspekt mit auf den weg geben, bzw. einen Grund, warum man sich evt. gegen ein Night Vision entscheiden könnte. Folgender Sachverhalt. Ich hatte dieses Feature bei meinem 2017er Audi S8+ mitgeordert (Aufpreis auch ca. 2.200,-€ und war über die Funktionalität sehr angetan. Die Markierung von Objekten etc. war vorbildlich. Jedoch, irgendwann im Februar, hat das Ding nicht mehr funktioniert - Störung Kamera...lautete die Meldung. Beim nächsten Werkstatt-aufenthalt dann Diagnose: Kamera kaputt wegen Steinschlag auf die Linsen-abdeckung. Eindringendes Wasser hat der Kamera dann den Rest besorgt. Nun der Hammer -und das wird hersteller-übergreifend vermutlich über ähnlich kalkuliert sein: Ersatzteilkosten für das Kamera-modul 3.318,-€ plus Einbau etc. 3.764,-€ plus MwSt. = 4.480,-€
Dieser Schaden wird nicht über die Teilkasko abgedeckt, sondern bei den meisten Versicherern dann über die Vollkasko - inkl. anschliessender Hochstufung.
Fazit: eine lediglich 1,5mm dünne Glasabdeckung muß in der Stosstange den Unbilden des Strassen-verkehrs standhalten. Das ist natürlich völlig praxis-untauglich, vor allem wenn man bedenkt, das die Verbund-windschutzscheibe ca. 5mm stark ist und geneigt. Deshalb habe ich diese Option in meinem 840D nicht wieder geordert.
Diese Preispolitik für ein Ersatzteil ist unverschämt und geht zu Lasten der Versicherer und damit des Verbrauchers.
Der Begriff „Stoss-stange“ ist sowieso nicht mehr zeitgemäß bei dem teuren Equipment, was dort exponiert verbaut ist: Laserlicht, Abstandsradar, Sensoren etc. Wenn‘s rumst, sind schnell 10.000,-€ weg.
Meine Empfehlung an alle Interessenten (auch BMW): erkundigt euch über die Ersatzteilpreise und wer die Kosten übernimmt. Ich bin mit einem blauen Auge davon gekommen, da in diesem Internetz eine „gebrauchte“ für 445,-€ angeboten wurde und mein Audi Zentrum diese klaglos eingebaut hat. Ob diese Kamera in Rußland vom LKW gefallen ist oder in Neckarsulm vom Band geklaut wurde, konnte das AZ trotz Seriennummern/Typenschild nicht feststellen. Seltsame Strategie gegen Hehler-ware.... Null Interesse, das einzudämmen.

E91a0862-d1bb-42e8-a65c-30cc47c1cf82
Fd3e90f3-d82d-4a77-bce5-e3b5d31cee2b
F557d7aa-744c-4207-b0c0-39fca203f309

Night Vision ist eine Sicherheitsausstattung. Müßig hier überhaupt das Thema Kosten / Reparatur aufzumachen.
Einen Schaden an der Kamera hatte ich auch schon. Die Linse war gesprungen / defekt. BMW hat das kostenfrei ersetzt. Seit 2010 im inzwischen 4. BMW fahre ich Night Vision... nie mehr ohne!

Da hast Du Recht, aber jeder kann ja selber über Kosten/Nutzen entscheiden. Danke auf jeden Fall für die zusätzliche Blickweise rudiratlos.

Zitat:

@rudiratlos1 schrieb am 21. November 2019 um 19:34:00 Uhr:


Hi zusammen, ich möchte allen Interessierten noch einen Aspekt mit auf den weg geben, bzw. einen Grund, warum man sich evt. gegen ein Night Vision entscheiden könnte. Folgender Sachverhalt. Ich hatte dieses Feature bei meinem 2017er Audi S8+ mitgeordert (Aufpreis auch ca. 2.200,-€ und war über die Funktionalität sehr angetan. Die Markierung von Objekten etc. war vorbildlich. Jedoch, irgendwann im Februar, hat das Ding nicht mehr funktioniert - Störung Kamera...lautete die Meldung. Beim nächsten Werkstatt-aufenthalt dann Diagnose: Kamera kaputt wegen Steinschlag auf die Linsen-abdeckung. Eindringendes Wasser hat der Kamera dann den Rest besorgt. Nun der Hammer -und das wird hersteller-übergreifend vermutlich über ähnlich kalkuliert sein: Ersatzteilkosten für das Kamera-modul 3.318,-€ plus Einbau etc. 3.764,-€ plus MwSt. = 4.480,-€
Dieser Schaden wird nicht über die Teilkasko abgedeckt, sondern bei den meisten Versicherern dann über die Vollkasko - inkl. anschliessender Hochstufung.
Fazit: eine lediglich 1,5mm dünne Glasabdeckung muß in der Stosstange den Unbilden des Strassen-verkehrs standhalten. Das ist natürlich völlig praxis-untauglich, vor allem wenn man bedenkt, das die Verbund-windschutzscheibe ca. 5mm stark ist und geneigt. Deshalb habe ich diese Option in meinem 840D nicht wieder geordert.
Diese Preispolitik für ein Ersatzteil ist unverschämt und geht zu Lasten der Versicherer und damit des Verbrauchers.
Der Begriff „Stoss-stange“ ist sowieso nicht mehr zeitgemäß bei dem teuren Equipment, was dort exponiert verbaut ist: Laserlicht, Abstandsradar, Sensoren etc. Wenn‘s rumst, sind schnell 10.000,-€ weg.
Meine Empfehlung an alle Interessenten (auch BMW): erkundigt euch über die Ersatzteilpreise und wer die Kosten übernimmt. Ich bin mit einem blauen Auge davon gekommen, da in diesem Internetz eine „gebrauchte“ für 445,-€ angeboten wurde und mein Audi Zentrum diese klaglos eingebaut hat. Ob diese Kamera in Rußland vom LKW gefallen ist oder in Neckarsulm vom Band geklaut wurde, konnte das AZ trotz Seriennummern/Typenschild nicht feststellen. Seltsame Strategie gegen Hehler-ware.... Null Interesse, das einzudämmen.

Hallo rudiratlos,

Das hast du ja richtig Pech gehabt, dass der Stein da genau rein ist in dieses kleine Loch. Aber sehe ich das richtig, dass da zwei Scheiben sind. Einmal die von der Abdeckung und dann noch eine hinter der Abdeckung vor der Linse, oder täuscht das eine Bild. Ok, jetzt habe ich es erkannt. Es ist ein und die selbe Scheibe auf Bild 1 u. 3. Du hast nur den Ring abgenommen. Der liegt ja neben dran. Darum sah das so unterschiedlich aus. Da kann man nur hoffen, dass das bei BMW stabiler gebaut ist. Laut Teilekatalog kostet die Abdeckung 480€.

Gruß Roland

und dann musst du den Defekt rechtzeitig bemerken, nämlich vor dem nächsten Regen....

Könnte man nicht einfach eine durchsichtige Schutzfolie anbringen, die zumindest die Gefahr von Steinschlägen abmildern? (Ähnlich wie beim Lack)

Zitat:

@Paschke20071988 schrieb am 22. November 2019 um 10:50:49 Uhr:


Könnte man nicht einfach eine durchsichtige Schutzfolie anbringen, die zumindest die Gefahr von Steinschlägen abmildern? (Ähnlich wie beim Lack)

Hast du jemals eine Schutzfolie auf einer Scheibe angebracht?
Damit wird die reflektion ja anders angesteuert.

Somit muss das System neu kalibriert werden.
Soweit meine Erfahrung mit Night Vision. Damals der Wagen wurde komplett versiegelt. Alles was halt eben möglich war.

Also, jungs, fassen wir es mal zusammen. Wenn man in einer grossen Stadt wohnt (Zentrum wird wohl gemeint), lohnt das System überhaupt nicht - Stadt, Autobahn - sinnlos. Wenn man aber am Rande oder in einem Schlafbezirk zu Hause ist, wo die Wildschweine und dunkel bekleidete Kinder unterwegs sind, dann sehr wohl :)))))))

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 19. November 2019 um 20:16:48 Uhr:


Passt zum Thema:

Heute ca. 19:00 Uhr von der BAB auf die Landstrasse.
Nach ca. 300m Warnung vom NV-System: 2-3 Sekunden später ein Wildschwein im Galopp von rechts nach links über die LS.

Das war nun das 3-4. mal, dass mich das System bei Wild zuverlässig gewarnt hat.
Ich: Nie mehr ohne NV

Das ist schon ein Argument!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90