- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Night Vision, ja oder nein
Night Vision, ja oder nein
Servus,
Ich habe zwar einen 5-er mit fast allem drum und dran bestellt, aber jetzt habe ich meine Zweifel, ob ich doch das Night Vision dazu bestellen muss. Ich habe zahlreiche Beiträge da im Forum durchgelesen und bis dato schwanke ich.
Funkt das System im Regen oder beim heftigen Schneefall? Was meint ihr, lohnt es sich das NV zu nehmen oder nur ein nettes "Nice to have"?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte es in 2 7er BMW über 6 Jahre und für mich ist es nach der TV Funktion das überflüssigste Extra .....
Ähnliche Themen
80 Antworten
Zitat:
@LennartAC schrieb am 15. November 2019 um 23:59:56 Uhr:
Hab das Nightvision im F13 testen können ca ein Jahr lang und es hat weder im HUD Personen markiert, noch Passanten angeleuchtet
Der 6er hatte kein Markierungslicht, allerdings die Warnung im HUD hatte er schon.
Siehe Anhang
Sieht dann so aus:
https://youtu.be/3OiJyGdBzWsDie meisten der Fürsprecher hier im thread sehen wohl das Markierungslicht als die wesentliche Funktion.
Das läuft dann so:
https://youtu.be/sp3AtMphBZ8(Hier noch F1x, aber aus Fahrersicht ist das gleich trotz technisch anderer Lösung)
Zitat:
@gent_911 schrieb am 15. November 2019 um 16:00:17 Uhr:
Jungs, wenn ich Euch richtig verstanden habe - macht das System Sinn, nur wenn man in kleinen Ortschaften wohnt. Ich wohne in Wien und die Stadt ist in der Nacht bestens beleuchten. Für Radfahrer und Fußgänge gibt es sowie so separate Strecken. Wenn ich längere Strecken fahre, dann ist es in 99,99% der Fällen Autobahn. Würde ich falsch in meiner Annahme liegen, dass in meinem Fall das NV keinen Sinn machen würde?
[/quote
Hallo gent_911,
also ich würde mal so sagen. Wenn du so ziemlich volle Hütte hast und noch ein bissl Geld (2320€) übrig hast, dann würde ich mir es gönnen - als Sahnehäubchen sozusagen. Es ist nicht überlebenswichtig. Du bist doch vorher auch ohne NiVi gut durchgekommen. Leute hast du bestimmt auch keine umgefahren und Tiere werden nur in der Ferne erkannt,weil der Aufnahmewinkel begrenzt ist. Aber wie passieren denn die meisten Wildunfälle. Nicht wenn das Tier auf der Straße steht sondern wenn es 5 m vor einem aus dem Gebüsch auf die Straße gesprungen kommt. Da hilft das NiVi auch nicht. Bei Regen und Schneefall funktioniert es noch ganz gut. Bei dichtem Nebel, insbesondere Eisnebel nur bedingt. An vorausfahrende Autos sieht man dann nur noch den heißen Auspuff, auf dem ansonsten schwarzen Bildschirm, durchschimmern. Bei Personen ist es ganz gut, wenn die angeblinkt werden, damit die auch Bescheid wissen und ein bisschen aufpassen und nicht auf der Straße rumeiern. Größere Hunde werden auch erkannt, wenn sie sich quer zu einem bewegen. Wenn sie sitzen oder entlang der Fahrbahn laufen sowie kleinere Hunde oder Katzen nicht. Größter Vorteil für mich ist, dass man bei blendendem Gegenverkehr checken kann ob sich was auf der Fahrbahn befindet oder nicht. Da guck ich dann mit einem Auge auf den Bildschirm.
Mein Fazit: kann man haben, muss man aber nicht. Es ist schließlich sauteuer - aber cool!
Gruß Roland
Naja, von wegen "sauteuer": einige Farben aus der Ausstattungsliste bewegen sich auch in der Preislage.
Und die werden auch genommen, weil es für einige cool ist.
Aber es ist zumindest gut, dass dieses Zubehör angeboten ist.
Hier hängt es aber von dem Fahrprofil ab, ob NiVi für einen eine Hilfe sein kann.
Stimmt auch wieder, da hast du recht!
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 16. November 2019 um 01:19:25 Uhr:
Zitat:
@LennartAC schrieb am 15. November 2019 um 23:59:56 Uhr:
Hab das Nightvision im F13 testen können ca ein Jahr lang und es hat weder im HUD Personen markiert, noch Passanten angeleuchtet
Der 6er hatte kein Markierungslicht, allerdings die Warnung im HUD hatte er schon.
Siehe Anhang
Sieht dann so aus:
https://youtu.be/3OiJyGdBzWs
Die meisten der Fürsprecher hier im thread sehen wohl das Markierungslicht als die wesentliche Funktion.
Das läuft dann so:
https://youtu.be/sp3AtMphBZ8
(Hier noch F1x, aber aus Fahrersicht ist das gleich trotz technisch anderer Lösung)
Mir ging es hauptsächlich darum, dass die Warnung im HUD aus meiner Erinnerung nicht ein mal angegangen ist. Mag daran liegen, dass die Warnung nicht aktiv ist, solange die Personen auf dem Bürgersteig gehen (?)
Ja nun, gewarnt wird man nur, wenn es etwas zum warnen gibt.....
Ja ist nur bei Kollisionskurs. Entweder fährst du auf den Fußgänger drauf zu, in einer Kurve z.B. oder der Fußgänger kreuzt deine Fahrbahn.
und die warnung im hud oder tacho ist relativ wertlos, weil man dann nur eher abgelenkt wird. wenn hingegen der light spot angeht, sieht man direkt was und wo sache ist. auch im augenwinkel, wenn zum beispiel grade die andere strassenseite anschaut. hat bei mir schon die ein oder andere tendenziell gefährliche situation verhindert.
Ja dieser light spot ist schon eine feine Sache - wenn die Fußgänger dann so weggeblinkt werden!
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 17. November 2019 um 17:35:00 Uhr:
wenn die Fußgänger dann so weggeblinkt werden
Den Gedanken habe ich mir auch schon gemacht.
Hat das jemand aus Fußgänger-Sicht schon bewusst erlebt und als störend empfunden?
Zitat:
@petaod schrieb am 19. November 2019 um 12:40:27 Uhr:
Den Gedanken habe ich mir auch schon gemacht.Zitat:
@RolandWolter schrieb am 17. November 2019 um 17:35:00 Uhr:
wenn die Fußgänger dann so weggeblinkt werden
Hat das jemand aus Fußgänger-Sicht schon bewusst erlebt und als störend empfunden?
Bei mir hat sich bisher kein Fussgänger gewundert oder auch in irgendeiner Form reagiert. Liegt vermutlich daran, dass der Spot bei einem Erwachsenen nur bis ca. Hüfthöhe geht, somit der Fussgänger auch nicht geblendet wird. Wenn, dann müsste er genau in dem Moment an sich selbst herunterschauen um den Spot zur Kenntnis nehmen zu können.
Ich habe es mal ausprobiert und wenn man nicht bewusst darauf achtet bemerkt man es kaum. Man merkt halt, das da ein Auto mit Licht angefahren kommt.
Man müsste schon direkt in die Scheinwerfer schauen, was ja sowieso nicht empfehlenswert ist und kaum jemand macht oder sich selbst bewusst beobachten.
Also eine "Belästigung" ist es auf jeden Fall nicht.
Kein Vergleich z.B. damit, per Fernlicht "angeblinkt" zu werden.
Moin,
hatte das System im F11 und habe es im G30 nicht mehr genommen.
Meine Erfahrung im F11 war:
Recht häufige Fehlalarme, andererseits hat meine Frau in der Dämmerung vom Beifahrersitz aus häufiger Rehe neben der Strasse gesehn, die kein einziges Mal (!) von NV gemeldet wurden.
Die Anleuchtung von Spaziergängern mit Hund, die in einer Kurve vor mir auf dem Bürgersteig gelaufen sind, hat dafür einwandfrei und immer geklappt
Passt zum Thema:
Heute ca. 19:00 Uhr von der BAB auf die Landstrasse.
Nach ca. 300m Warnung vom NV-System: 2-3 Sekunden später ein Wildschwein im Galopp von rechts nach links über die LS.
Das war nun das 3-4. mal, dass mich das System bei Wild zuverlässig gewarnt hat.
Ich: Nie mehr ohne NV
Genau so ist es.